Ich wandere schon seit Jahren mit Hund im Hochgebirge, allerdings keine Klettersteige o.Ä.
Für mich ist die Sicherung meines Hundes enorm wichtig. Häufig sehe ich Wanderer, deren Hunde nicht angeleint sind, würde ich niemals riskieren. An Engstellen kann der Hund ganz schnell auf dem Schotter abrutschen und abstürzen!
Einen Unfall habe ich zum Glück noch nicht erlebt, würde aber keine Sekunde zögern, die Bergrettung zu kontaktieren und mir Hilfe zu holen, auch wenn ich die Kosten tragen müsste. Fast alle Einsätze der Bergrettung, die ich aus der Ferne miterlebt habe, wurden durch Leichtsinn und völlige Fehleinschätzung der eigenen Erfahrung und Kondition verursacht. Und das beobachte ich leider immer wieder. Vor einigen Jahren traf ich mit einem Bergführer eine Familie auf dem Gletscher, in Turnschuhen, völlig verzweifelte Eltern mit Kindern im Grundschulalter…). So ein Leichtsinn ist nicht zu fassen.
Meinen Hund, der knapp 10 kg wiegt, könnten wir im Notfall wahrscheinlich einige Stunden abwechselnd tragen. War zum Glück bisher nicht notwendig.