ZitatKaufvertrag haben wir nicht direkt, also einen Schutzvertrag haben wir abgeschlossen. Und ich konnte dies eben nicht feststellen, da die Leute weit weg wohnen, und wir uns am Bahnhof ihres Wohnortes getroffen haben. Mir ging es hauptsächlich darum, ich wollte einen Hund, da ich eben gewohnt bin Hunde um mich zu haben, wollte aber aufgrund meiner Wohnsituation keinen Welpen, und auch nicht einen Zuchthund, sondern eben einen etwas älteren, aber normalen Hund, der mit Katzen verträglich ist. Schwierig ok, kein Problem, ist meist sowieso bei älteren Hunden nicht auszuschliessen. Und als dann diese Leute mich anschrieben und berichteten über die schlimme Allergie etc. dachte ich mir nichts dabei, Allergien können ja durchaus plötzlich auftreten. Ansonsten sei der Hund lieb, verträglich, erzogen, gesund, etc. Bis zu dem Treffen am Bahnhof hatte ich nur Bilder gesehen, dann eben das Treffen, Vertrag durchgeschaut, unterschrieben, und schon sass ich mit dem Hund da. Wenn das 20 Minuten waren wars viel. Wie soll ich denn da in dem Gewühle und Stress auf Flöhe achten? Noch dazu ist da ein Hund ja echt abgelenkt, also auch Verhalten nicht normal. Mir ging es darum, ihn vor einer evtl. Tierheimabschiebung zu bewahren. Deshalb habe ich eingewilligt das alles so schnell und kurzfristig abzuwickeln. Ich dachte in dem Moment nur an das Tier. Und was ich nun möchte? Einfach nur Möglichkeiten, denen zu zeigen dass sie eben Mist gebaut haben wegen denen ich sie ebenfalls belangen kann, da sie mir mit weiss Gott was allem drohen und echt blöd werden. Ich möchte im Grossen und Ganzen den Hund nicht zurückgeben, und auch mein Geld nicht zurückfordern, aber eben auch nicht massiv bedroht werden. Wenn das jetzt schon so läuft, wer weiss was denen noch einfällt? Und durch den Schutzvertrag haben die ja auch meine Adresse und telefonnr.
Einen Hund kauft man eben nicht einfach so nebenbei, wie ein belegtes Brötchen am Bahnhof! Du hast die Katze im Sack genommen, mit allen Risiken, die nur möglich sind. Mitleid ist beim Hundekauf immer ein schlechter Ratgeber, und Sparsamkeit übrigens auch...
Lasse Deine Wut jetzt bitte nicht an dem armen Hund aus, der steht am Ende der Kette und versteht wahrscheinlich die Welt nicht mehr. Wenn Du nicht mit ihm zurecht kommst, sprich mit dem örtlichen Tierheim, vielleicht helfen sie Dir, ihn zu vermitteln.
Wenn Du von den Vorbesitzern bedroht wirst, wende Dich an die Polizei.