Beiträge von woodyfan

    Das tut mir sehr leid, für alle Beteiligten ist so ein Beißvorfall eine schlimme Sache. Für euch kommt noch der Vertrauensverlust zum Hund dazu, daran hätte ich auch sehr zu knabbern.

    Warum euer Hovimischling so reagiert hat kann ich aus der Ferne natürlich auch nicht beurteilen. Vielleicht hat er etwas negativ verknüpft oder fühlte sich bedroht, da könnte es mehrere Auslöser geben. Ich kann Dir nur sagen, dass ich an eurer Stelle einen guten Trainer/in einschalten würde, der euch begleitet, sich den Hund anschaut und vielleicht die eine oder andere Baustelle entdeckt. Vielleicht macht es zu eurer eigenen Beruhigung Sinn, den Hund bei Gassigängen zunächst mit einem Maulkorb zu sichern.

    Zitat

    Hallo,

    Also ich verstehe nicht das leute mal mit rein gebracht haben das man auch Hunde aus dem Tierheim oder Tierschutz nehmen kann, es gibt dort auch Junge hunde wo ich meine die dringender ein Zuhause brauchen als welche vom Züchter, zwar bin ich erst 15 aber ich würde mich nie auf ein Rassehund beschränken! Ich finde auch Tiere aus dem Ausland haben es verdient in eine Familie zukommen und auch dort gibt es Junghunde :)
    Vorallem kann man sich ja mal in Tierheim informieren und mal vorbeischauen und mal mit ihnen spazieren gehen um zu gucken wie er ist ! Dort gibt es doch auch Hunde die vielleicht so sind wie du dir deinen Vorstellst! Also ich hane mir schon immer geschworen senioren noch schoene monate zu beschenken oder hunde mit handicap, klar waere jetzt nichts fuer dich/euch da du gerne auch mit einem Sport machen willst und es war jetzt meine Meinung nicht böse nehmen, auch wenn du dich schon entschieden hast, wäre es bestimmt eine kleine Überlegung wert, hoffe ich !!
    Und es gibt bestimmt doch ein Hund der euch dort zuspricht! :)
    Mfg
    Jorline :smile:


    Jorline, Du hast meine volle Zustimmung! Gerade Windhunde gibt es in Spanien und Italien zu hunderten im Tierschutz. Schau mal bei "Galgos in Not" auf die HP, oder die "Windhundhilfe". Oder einfach ins Zergportal.

    Zitat

    Kann man nicht dem Bewegungsdrang eines Windhundes gerecht werden, wenn man spaßeshalber an Rennen teilnimmt oder gibt es keine Bahnen, die für Training zur Verfügung stehen? Halt irgendetwas, was man ihm bieten könnte, wenn man kein großes Grundstück hat?

    Neue Wege erkunden kann man doch wohl auch mit einem Windhund, halt an der Schleppleine.


    Was ich aber ungünstig finde, ist, dass jetzt schon Urlaub eingereicht wurde etc. Wenn man zum seriösen Züchter geht, kann es sein, dass man auch mal mehr als 6 Monate auf einen Welpen wartet!

    Ist in der Praxis unrealistisch. Willst du täglich eine Rennbahn aufsuchen?

    Irgendwo findet sich doch immer eine Möglichkeit zum Freilauf. Eingezäuntes Gelände, Hundeschule, sollte man nur vorher abklären.

    Wir haben einen Windhundmix, der nicht abgeleint werden kann. Allerdings haben wir einen sehr großes Grundstück, wo er täglich seine Runden drehen kann, was er auch ausgiebig tut... Freilauf, wenn auch eingeschränkt, finde ich für alle Hunderassen nicht ganz unwichtig.

    Zitat

    Es steht doch was von 3 Stunden im Ausgangspost, oder verwechsel ich das gerade? Pauschal kann man sowas natürlich nicht sagen, da hast du ganz recht!

    Aber selbst drei Stunden sind doch schon viel zu lang...

    Zitat


    Wenn du befürchtest, dass sie dir die Wohnung weiter zerlegt, den Müll leert oder sonstiges, würde ich sie für diese Zeit in eine (Metall-)Box mit viel Kuschelzeug (Decke, getragener Pullover von dir) packen.

    Solche Ratschläge finde ich ein wenig fahrlässig. Wieviele Stunden soll der Welpe denn in der Box ausharren müssen? Auch mit Decken und getragenen Pullovern ist es einfach Tierquälerei, einen bewegungsfreudigen Welpen stundenlang einzusperren.

    Ungeachtet dessen solltest du das Alleinesein dringend nochmal trainieren; sprich gerne nochmal von vorn anfangen, erst 1 Minute alleinlassen, dann 5, dann 7, dann 15....

    Ich würde eine Wohnung im eigenen Zweifamilienhaus nur an Freunde oder Bekannte vermieten. Und den Hund würde ich auch gerne vorab schon kennen.... wenn er meinen Garten mitnutzt. Ich finde die Idee einer Wohn- bzw. Hausgemeinschaft viel interessanter, und die würde ich nur mit vertrauenswürdigen Leuten realisieren.