NEID... da wäre ich jetzt auch gerne! Sieht sehr idyllisch aus.
Beiträge von woodyfan
-
-
Zitat
Ich ist ne Pflegestelle und wenn dein Hund 5 Stunden lang wartet weil du nicht da bist hat Du wohl was falsch gemacht beim alleine bleiben aufbauen.
Gesendet von meinem SM-T311 mit Tapatalk
Ja, ist klar...
-
Zitat
Genau, man könnte ihm Staublappen um die Pfoten binden... sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen...
-
Zitat
abe im übrigen nie gesagt, dass ich Hund und Katzen im selben Raum lasse.
Aber gut, dass ihr genau wisst, was ich wie vor habe.Und nein 1x die Woche Hundeschule lastet den Hund nicht aus, hab ich nicht behauptet.
Aber ich möchte gerne lernen wie ich meine Hund fordere, wie zum Beispiel richtiges Dummytraining funktioniert. In einer HuSchu lernt man eben nicht nur grundgehorsam - wenn das bei euch so ist, würde ich sagen das es die falsche Hundeschule ist. Bei uns sind die Möglichkeiten in einer Hundeschule ein bisschen breiter gefächert.Ich werde mir meine Hund zu legen, und ich bin sicher er wird ein gutes zu Hause haben
Finde dem umgangton hier ganz schön unterste Schublade
Warum fragst Du hier nach, äußerst Bedenken, wenn die Entscheidung längst feststeht?? Wolltest Du hier die Absolution bekommen? Mein Hund ist nie länger als max. 5 Stunden allein, meistens begleitet er mich zum Arbeitsplatz. Er wartet sehnsüchtig, wenn er alleine bleiben muß, und ich hätte keine ruhige Minutem, wenn ich ihn 8 Stunden allein lassen würde.
Welche Infos habt ihr dem TH gegeben? Doch mit Sicherheit nicht, dass er den ganzen Tag allein in der Wohnung sitzt, bis auf die 20 Min. Mittagspause....
-
Ich kenne das TH Kranenburg vom Hörensagen, weil etliche Bekannte von dort einen Tierschutzhund übernommen haben.
Ich muß sagen, was mich an Deinem Post wirklich stört ist die Tatsache, dass Du Deine Fragen bzw. Beanstandungen nicht direkt vor Ort mit den Mitarbeitern besprichst. Stattdessen stellst Du in den Raum, dass Dir einige Dinge "merkwürdig vorkamen", ohne aber genau zu benennen, worum es eigentlich geht. Fair ist das nicht, denk noch mal darüber nach...
Zum Hund: Galgos sind vom Wesen her schon keine Hunde, die "Everybodies Darling" sein möchten. Aber selbst Rasseunabhängig ist es für einen Hund im Tierheim völlig normal, sich Besuchern und Fremden gegenüber distanziert zu verhalten. Gassigänge ist er offenbar gewohnt, lässt sich anleinen und anfassen. Klingt doch sehr positiv!
Galgos sind Jäger, und in einem TH wird man nicht verbindlich zusagen können, ob ein Hund katzenverträglich ist. Genau so verhält es sich mit dem Alleinbleibenkönnen, kann im TH nicht eingeschätzt werden, wird sich erst im häuslichen Umfled zeigen. Verhaltensgarantien kann Dir niemand geben, ein Hund aus dem Tierschutz ist immer eine Wundertüte, auf die man sich einlässt oder nicht!
-
Es gibt Hunde, die so traumatisiert sind, dass sie NIEMALS ohne Stress allein bleiben können. Möglicherweise trifft das auf Sneakers auch zu. Leine werfen hat sein Vertrauen zu Dir sicher nicht gefördert...
Wenn Dir Dein Hund wirklich am Herzen liegt solltest Du darüber nachdenken, ob Du ihm gerecht werden kannst, was auch bedeutet, ihn zunächst gar nicht allein zu lassen. Das heißt auch, eine Fremdbetreuung für die Zeit zu organisieren, während Du abwesend bist.
Ansonsten rate ich Dir, für Sneakers evtl. ein neues Zuhause zu suchen, wo er behutsam seine Defizite aufarbeiten kann und nicht allein bleiben muß.
-
Zitat
Na toll , das wäre echt der Hammer. Madame lässt ihre Hündin heiß durch die Gegend strolchen und wir sind die doofen ,wenn sie auf unserem Grundstück meinem kleinen die Unschuld raubt. Das kann doch wohl nicht angehen! Da werd ich gleich mal rüber gehn und ihr die Meinung pfeifen. Soll sie doch gefälligst den Zaun erhöhen. Ich sperr doch nicht zwei mal im Jahr meinen Hund weg , nur weil sie es nicht einsieht ihre Hündin zu beaufsichtigen. Das fängt ja schon gut an.....
Genau, sag ihr mal ordentlich die Meinung, möglichst in dem Ton, den Du jetzt hier anschlägst... dann werdet ihr bestimmt eine gütliche Einigung finden...
-
Zitat
Ich hätte da mal eine Frage an alle, die Ihre Hunde nicht länger als 5 Stunden alleine lassen (und das auch nur wenn es wirklich sein muß)
Was macht ihr eigentlich mit den Hunden, wenn sich eure Lebensumstände mal drastisch ändern? Trennung vom Partner, andere Arbeitszeiten, Job verloren und einen anderen bekommen, in dem man weniger verdient und sich keine Huta mehr leisten kann etc. Gebt ihr eure Hunde dann weg? Auch wenn sie eigentlich alleine bleiben könnten?
Natürlich eine Lösung suchen, die dem Hund gerecht wird. Und bevor mein Hund 8-10 Stunden allein bleiben müsste würde ich mich eher von ihm trennen, als ihm das anzutun! Und was heißt "eigentlich allein bleiben können"? Wie lange denn?
Mein Hund bleibt ohne Probleme allein, aber er freut sich wie Bolle, wenn ich komme und wir gehen raus. Länger als max. 4-5 Stunden mußte er noch nie allein bleiben. Natürlich weiß ich, dass er auf mich wartet, ich würde eingehen vor schlechtem Gewissen, ließe ich ihn den ganzen Tag zuhause eingesperrt.
-
Zitat
Na, wenn man es sich leisten kann. Wir haben hier 4 Personen und 2 Hunde zu ernährern, ein Haus und ein Auto abzubezahlen, man muss auch mal Opfer bringen, sofern es denn welche sind. Meine Hunde haben Platz, zu fressen, zu trinken, sind nicht eingepfercht, haben sich. Bin mir sicher, sie vermissen in den St. niemanden von uns allzu arg!
Aber wir können es uns nicht leisten, unser Leben auf die Hunde abzustimmen oder sogar den Job zu wechseln, wegen der Hunde?!!!!! Irgendwann ists auch mal gut!
Warum hast Du Hunde, wenn sie den ganzen Tag allein sind? Nur, weil es Dir damit besser geht? Die standen bestimmt nicht eines Tages vor eurer Tür, sondern sind bewußt angeschafft worden.
-
Widerlich oder eklig finde ich eine Plazenta nicht, warum auch. Es befremdet mich nur, die an Hunde zu verfüttern, und ich frage mich, woher bezieht man so was??