Beiträge von woodyfan

    Du solltest dir schleunigst Hilfe holen, wenn du jetzt schon so verunsichert bist. Weniger in einem Forum, sondern durch einen Trainer, der sich die Situation bei dir Zuhause anschaut und dir zeigt, wie du mit dem Hund umgehen solltest. Sonst wirst du ihn wohl oder übel wieder zurück bringen müssen, wenn es eskaliert!

    Übrigens, ein fünf Monate alter Hund ist kein Welpe mehr, sondern ein Junghund. Er braucht kompetente und konsequente Erziehung.

    Zitat

    Charly kommt nicht mit ins Haus - das ist so und das wird so bleiben...

    Dann muss ich eben die nächsten Nächte mit in die Hütte bzw. ins Körbchen, wenn es nicht anders geht bzw. ich hier als Tierquäler dargestellt werde, was ich in keinster Weise bin.

    Was sagen denn deine Anverwandten dazu, wenn du nachts beim Hund im Körbchen schläfst... das finden die doch erst recht schräg, oder??

    Zitat

    So blöd wie das jetzt auch wieder klingt und so viel Kritik ich dafür auch bekommen werde, aber ein Hund gehört für uns ins Freie und nicht ins Haus.
    Außerdem hat er ja schon 14 Tage draußen bei dem Mann verbracht, wo wir ihn her geholt haben, deshalb haben wir gedacht, dass er auch bei uns ganz gut draußen bleiben kann. Ich glaube auch nicht, dass jemand der 15 Hunde zur Ausbildung hat, sich jede Sekunde mit dem kleinen Mann beschäftigt hat.
    Jetzt ist er bei uns und hat wesentlich mehr Platz und tagsüber ist immer jemand da für ihn. Weil wir alle versetzt zu Bett gehen und aufstehen, muss er lediglich 6 Stunden in der Nacht alleine sein. Er lässt sich ja abends auch ins Körbchen schaffen und schläft dort auch ein, aber morgens sitzt er immer unterm Pavillon.



    Du nennst deinen Hund liebevoll "kleiner Mann" und erfüllst nicht mal die elementarsten Bedürfnisse eines Welpen. Das er beim Vorbesitzer auch ausgesperrt wurde macht es nicht besser. Tut dir der "kleine Mann" nicht Leid?

    Zitat

    Ganz ehrlich: ich würde den Hund zurückbringen. Entschuldigung, wenn ich das so schreibe.
    Das hört sich für mich wirklich nicht nach harmlosem Durstbedürfnis an. Ich glaube, das ist eine größere Baustelle und du schreibst, der Hund ist erst sechs Monate alt.
    Und das stimmt nicht, daß der Vorbesitzer nichts mehr damit zu tun hat. Schau doch mal in den Impfpaß, welcher TA den Hund behandelt hat. Ich würde zu dem TA hinfahren, vielleicht kannst du da etwas herausbekommen.
    Nur so als Tipp. ;)

    Zurück bringen?? Zu Leuten, die einen kranken Hund nicht behandeln lassen, sondern ihn abschieben? Da würde ich eher das örtliche TH einschalten und nach Lösungsmöglichkeiten suchen.

    Woody, jetzt ca. 12, war noch nie ein begeisterter Fresser. Mit zunehmenden Alter wird er immer mäkeliger und lässt sein Futter oft unberührt stehen. Seit ich gekochte Nudeln unter sein Feuchtfutter mische, angereichert mit Öl, ist der Napf hin und wieder mal leer gefressen...

    Essensreste wie Reis, Gemüse nimmt er auch gern an, ich mische sie immer unters Futter.

    Bei Facebook und anderen sozialen Netzwerken posten, alle Tierheime in der Umgebung informieren, in Tages- und Wochenzeitungen Suchanzeigen schalten. Tierärzte, Ordnungsämter und Polizei anrufen, Fotos und Beschreibung des Hundes durchgeben. Suchaufrufe überall in der Umgebung aufhängen.

    Unser Zazi war eine Woche entlaufen und wir sind durch die Hölle gegangen. Letztendlich trieb ihn der Hunger in den Garten eines Einfamilienhauses, die Bewohner verständigten das OA, Zazi ließ sich mit Wurst locken und wir konnten über Facebook kontaktiert werden.

    Der Hund ist jetzt im absoluten Panikmodus und wird sich nicht einfangen lassen. Hoffentlich bekommt ihr ihn zurück! Viel Glück.

    Die Kissen, ich habe zwei gekauft, haben sich in der Praxis echt bewährt, die Hunde scheinen sie auch zu mögen...

    Die Qualität ist hervorragend, bis auf die Knöpfe, davon habe ich zwei annähen müssen. Aber bei dem Kampfpreis...

    Zitat

    Hi,


    ich finde es ist auch eine Sache des Anstands die Wohnung so zurück zu geben wie man sie bekommen hat.

    Gerade als Hundehalter sollte man es machen ansonsten wird sich der Vermieter zukünftig überlegen ob er an Hundebesitzer vermietet.

    Der Begriff "Anstand" kann bald übernommen werden in das "Buch der aussterbenden Wörter"...