Ich hoffe ja, das die TE noch mitliest - vermutlich nicht.
die Diskussion, die sich hier entwickelt hat, ist irgendwie daneben...
Es geht doch in einem Forum nicht darum, die beste Lösung zu finden - das kann nur die TE ganz alleine.
Ich finde es wichtig, aufzuzeigen, welche Alternative es gibt, und (in meinem Fall) auszusprechen, dass man Verständnis hat für eine evtl. schwere Entscheidung. Im Sinne des Babys. Es sollte darum gehen, zu helfen, und nicht zu urteilen.
In diesem Fall war es ein Tierschutzhund. Da liegt meiner Meinung nach die Verantwortung absolut bei dem Tierschutzverein, v.a. wenn es sich um einen Hund handelt, der aus dem Ausland hierher gebracht wurde. Von daher wäre wohl die Überlegung, den Hund ans Tierheim zurückzugeben, das naheliegende für mich.
Nein, die Verantwortung liegt derzeit bei der TS, die den Hund in Kenntnis seiner Problematik aufgenommen hat. Natürlich sollte der vermittelnde TH jetzt beteiligt werden, um eine Lösung zu finden.
Ich sehe immer mehr HSH und HSH Mixe hier in der Stadt bei völlig unbedarften und ahnungslosen (von HSH) Besitzern, alle als Welpen hierhergeholt, ich hab jetzt schon Schiss was passiert wenn die erwachsen werden.
Solchen Orgas sollte man das Handwerk legen.
Und bitte bitte - die Abkürzung SS für Schwangerschaft finde ich schlimm...