ZitatOch ,das is doch nen Schnäppchen DAGEGEN :
"Ziemlich extrem selten auf der Welt..."... wenn sich ein Bl...der findet, der einen solch unglaublich extrem seltenen Hund kaufen möchte, bitteschön! Es zählt Angebot und Nachfrage.
ZitatOch ,das is doch nen Schnäppchen DAGEGEN :
"Ziemlich extrem selten auf der Welt..."... wenn sich ein Bl...der findet, der einen solch unglaublich extrem seltenen Hund kaufen möchte, bitteschön! Es zählt Angebot und Nachfrage.
Woody würde sich über Vibrations- oder Sprühhalsbänder schlapp lachen, wenn er könnte! Wenn er im Jagdmodus ist interessiert ihn rein gar nichts mehr, schon aus diesem Grund halte ich die Nutzung solcher Gerätschaften für sinnlos! Bei extrem jagdtriebigen Hunden hilft manchmal eben nur Anleinen!
ZitatUnd hier noch einmal offizell und aktuell - keine Titer-Bestimmung mehr:
http://www.amb-norwegen.ch/studywork/Oft_…e/#.VHHVecn-tsU
Und - auf Norwegisch heisst es Nordkapp mit doppel-p...
OK... wieder etwas gelernt!
Beachtet die Einreisebestimmungen für Hunde, Tollwut-Titer etc.
Außerdem heißt es Nordkap....
ZitatSchön, dass es bei euch jetzt klappt. Ich habe mich hier im Forum am Anfang auc fürchterlich ärgern müssen, aber manche Leute haben einfach keine Hobbys und müssen daher aller Welt vorhalten, das sie die besten Hundehalter der Welt sind und bei ihnen alles perfekt läuft.
Gib nicht auf. Es gibt auch ne Menge nette und manchmal hilft es sich einfach ne Packung Popcorn zu holen und sich darüber zu amüsieren wie es hier abgeht.
Es wird dir auch schnell auffallen, dass es immer die selben sind und dann denkst du dir deinen Teil einfach...
Leider gibt es immer weniger hilfreiche Beiträge. Die häufigsten Antworten auf Probleme sind
1. Der Hund muss zu einem Spezialtierarzt, weil normale haben keine Ahnung
und
2. Du brauchst einen Hundetrainer.
Manchmal hilft es auch, ein Buch über Hundeerziehung zu lesen und die Empfehlungen auch UMZUSETZEN! Ich kann mir nicht vorstellen, dass in einem dieser Ratgeber eine verschlossene Hundebox zur Sauberkeitserziehung empfohlen wird....
Zitat9 Stunden am Stück ist zwar schon sehr lang aber meinem Hund wär sogar das egal. Denn wenn niemand zu Hause ist schläft die an ein und demselben Ort ohne sich zu bewegen. Aber anscheinend schmeissen alle dogforum Hunde be Party wenn niemand zu Hause ist. Ich versteh dieses "er muss doch herumlaufen können" überhaupt nicht.
Woher weißt du, dass es deinem Hund egal wäre? Beobachtest du ihn permanent mit Webcam, wenn du nicht da bist? Es ist, gelinde gesagt, eher ungewöhnlich, wenn sich ein gesunder Hund in 9 Stunden so gut wie gar nicht bewegt. Mein Woody ist 12, er fegt hier nicht durchs Haus, aber er wechselt durchaus die Schlafplätze und die Räume, und das ist auch ein elementares Recht eines Lebewesens, das wurde sogar vom Gesetzgeber anerkannt!
Du kannst doch nicht einfach vom Verhalten deines Hundes ableiten, dass es für jeden Hund problemlos zu verkraften ist, stundenlang in einen Kennel gesperrt zu werden.
ZitatIch habe keine Box, bzw. Ich benutze keine.
Eine Faltbox liegt hier herum, auf dem Kleiderschrank.
Aber da hier ja immer wieder die gesetzliche Regelung ins Spiel gebracht wurde, hätte ich gerne einen Text dazu.Dieser Auszug aus dem Tierschutzgesetz wurde im HF gefühlt 100 Mal gepostet... kannst du aber auch selber googeln unter "Tierschutzgesetz".
Hier gibt es mehrere Hunde die in Boxen leben, aber da ich keine Gesetzestexte habe, die Haltung differenziert von der vorübergehenden Unterbringung erklären, kann ich da nicht argumentieren.
Ich habe auch von Hundebesitzern gehört, deren Hunde bis zu 9 Stunden täglich in eine Box eingesperrt werden. Es ist zum Heulen, und ich werde nie verstehen, wie es man seelenruhig am Arbeitsplatz aushalten kann in dem dem Bewußtsein, der eigene Hund kann sich kaum regen, umherlaufen etc.
ZitatAlles anzeigenHallo und danke für eure Antworten!
Hatte leider ein paar Tage kein Internet.
Ich hab mich jetzt dafür entschieden, den Schimmel nochmal selbst wegzumachen.
Wieder mit Alkohol einsprühen und danach möchte ich entweder mit Antischimmelfarbe drüber gehen oder mir einen Lack aus dem Baumarkt besorgen.Das ist doch völlig sinnlos! Die Ursache des Schimmels muß beseitigt werden, und nicht der Schimmelbefall. Dafür bist aber nicht du zuständig, sondern dein Vermieter, er hat dafür zu sorgen. Ich würde gar nichts mehr tun, sondern den Vermieter schriftlich und mit Fristsetzung informieren und aufzufordern, sofort Abhilfe zu schaffen. Parallel dazu solltest du dem Mieterschutzbund beitreten, denn bei so massivem Schimmel kann zumindest die Miete gekürzt werden.
Das wollte ich jetzt am Wochenende machen.Ich weiß dass es keine Dauerlösung ist und suche deshalb auch parallel nach einer neuen Wohung. Bis jetzt hab ich noch nichts gefunden...
Ich trau mich einfach nicht, es beim Vermieter zu melden.
Auf diesem Zettel steht ja, falls Schimmel in der Wohnung kommt, ist an selbst Schuld und muss für die fachmännische Entfernung selbst zahlen.Unter mir ist eine Frau ausgezogen.
Die Wohnung wird jetzt seit gut 6 Wochen renoviert.
Es wurden alle Wände abgerissen, alle Böden kamen raus etc.
Ich schätz, dort war auch alles verschimmelt ohne Ende. Wissen kann ich das aber nicht.Ich mein nur, so eine Renovierung wäre sicher extrem teuer. Das kann ich mir nicht leisten.
Ich schau jetzt mal dass ich das selbst einigermaßen entfernen kann und hoffe dass ich bald eine neue Wohnung finde!
Liebe Grüße, Favole
ZitatMehrere Stunden in eine Box sperren ist definitiv NICHT VORÜBERGEHEND !!! Sondern durchaus mit Zwingerhaltung gleichzusetzen
Und zum Thema Zwingerhaltung sagt der Gesetzgeber ".... Muss für einen Hund, der regelmässig an mindestens fünf Tagen in der Woche den überwiegenden Teil des Tages ausserhalb des Zwingers verbringt, die uneingeschränkt benutzbare Zwingerfläche mindestens 6 Quadratmeter betragen."
Nachzulesen in der Tierschutzhundeverordnung.
Wer seinen Hund über mehrere Stunden am Tag in einer Box hält, tut dies nicht vorübergehend. Also sind hier die Bestimmungen für Zwingerhaltung durchaus anzuwenden.
Und damit verstösst die Haltung eines Hundes über mehrere Stunden am Tag fast jeden Tag in der Woche in einer Box, die kleiner als 6 Quadratmeter ist, eindeutig gegen das Tierschutzgesetz und ist damit Tierquälerei.
Das kannst du gebetsmühlenartig wiederholen, leider bringt das ganze Argumentieren nichts! Ich habe zwei Hunde, eine saubere Wohnung, keine zerkratzten Möbel und vollgepinkelte Teppiche. Ja, auch ohne Box ist es möglich, Hunde artgerecht zu halten und zu erziehen...
ZitatAlles anzeigen
Nö, in der Überschrift steht ja schließlich "Welpe pullert in Box" - da geht es halt also schon von Seiten der TS her um das Thema
Naja, wer der Meinung ist nicht auf seinem 10 Stunden Schlaf verzichten zu wollen aber unbedingt nen Welpen haben muss, dem sei es gegönnt, dass die ganze Bude vollgesch***en und vollgep***t wird.
Sorry, wenn ich mir nen Welpen hole, weiß ich dass auch mal was daneben gehen kann. Niemand mag das. Aber man stellt sich auch ma darauf ein, genauso wie man sich darauf einstellt, dass mal was kaputt geht. Und das was daneben geht, kann ich vermeiden in dem ich Routine einführe und mir nachts halt den Wecker stelle.Janosch hat durchaus bis er ca. 5-6 Monate alt war gebraucht um wirklich stubenrein zu werden. Dennoch musste ich nur einmal einen Haufen entfernen und musste nie jeden Morgen durch Seen von Pipi waden wie andere User hier scheinbar.
Wenn mal was reingegangen ist, dann ist das in der Regel im Eifer des Spiel-Gefechts passiert wo er plötzlich stehen bliebt und laufen ließ.
Wenn Du ein gutes Gefühl hast Deinen Hund über Stunden in einen Zwinger zu sperren...meinetwegen, Dein Hund. Rege Dich dann nur nicht über Leute auf die Hunde auf einem Hof halten oder eben in einem Zwinger. Denn am Ende machst Du nichts anderes.
Und klar wenn man es toll findet, wenn der Hund auch später noch fleißig in seine Box macht, kann man die gerne als Klo etablieren nur damit man morgens keine Pfütze aufwischt. Wenn es einem besser gefällt die stinkigen Decken zu waschen und die ganze Box auszuwischen (ich sehe da keinen Unterschied zum Reinigen des Schlafzimmers).
Ich frage wirklich wie soll eine Box bei der Stubenreinheit helfen?
Viele Hunde melden nicht.
Man hört den Hund in der Box nicht.
Ein Hund verrichtet durchaus sein Geschäft in die Box - grade aufgrund der weichen Unterlagen.
Und mit jedem Mal wo der Hund auf die Puppy-Unterlage pinkelt macht man wieder ein Schritt zurück in der Sauberkeitserziehung. Wieso kann man nicht einfach aller 2 Stunden raus gehen?Weil man dann AUFSTEHEN müsste!
Was ist so schwer daran einen Welpen mit Geduld und Konsequenz und ein wenig Schlafmangel sauber zu bekommen? Das gehört nunmal zur Welpenhaltung dazu.Nicht jeder Hund meldet. Janosch meldet z.B. nicht bzw. nicht wenn man die winzig kleinen Zeichen nicht genau kennt. Und es handelt sich hier um einen 3,5 jährigen Hund. Ich finde es vermessen was heute von so einem kleinen Wesen erwartet wird. Er hat sich gefälligst zu melden und wenn er sich schon nicht meldet soll er reinpinkeln, aber bitte nicht aufs Parkett - dann bitte in seine Box, die eigentlich ja als Schlafplatz und Rückzugsort dienen soll.
Da kann man doch gleich auf den Kennel oder die Box verzichten und ein Katzenklo aufstellen.