Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Blue ist gestern bei uns eingezogen und war heute bereits das erste Mal für fast 3 Stunden alleine. Völlig problemlos. Sie hat die Zeit mit etwas zu kauen im Kennel verbracht und hat weder gebellt, gewimmert noch in den Kennel gemacht. Wie auch immer. Ist ja schön, dass ihr alle eure Hunde total verhätschelt und so tut als ob man einen Welpen ja nicht alleine lassen kann, aber es funktionier halt doch, ohne Probleme (genauso war es auch schon bei meinem letzten Hund, auch wenn die schon etwas älter war als ich sie bekommen hab). Ich verschiede mich von diesem Forum, denn dieses Überreagieren von allen hat mir gezeigt, dass dieses Forum nichts für mich ist.

    Der Welpe ist gestern eingezogen, und jetzt glaubst du, er wird problemlos die nächsten Monate allein bleiben? Träum weiter...

    Zitat

    Ich bin halt der Meinung, dass nicht nur arbeitlose einen Welpen haben können. Und ein Hund kann ganz so gut in 18 Stunde am Tag gross gezogen werden wie in 24 Stunden am Tag.


    Auch diese Antwort zeigt dein eindimensionales Denken! Natülich sollte man dann einen Welpen halten, wenn man das notwendige ZEITKONTINGENT hat! Egal, ob berufstätig oder nicht. Wer diese Zeit nicht aufbringen kann oder möchte sollte auf die Haltung eines Welpen verzichten. Ganz einfach!

    Zitat

    Cattlefan
    Wie soll ich mich verhalten? Gib mir mal ein paar gute Tipps.

    Was hätte ich außer dem Abblocken noch tun können? Hätte ich Oskar nicht von der Schleppi lassen sollen und ihn kurz nehmen?

    Wie vermittel ich ihm Sicherheit? Soll ich bei jedem Hund der auf uns zukommt vor meinen Hund stehen?

    LG Sabine

    Woody war früher auch ein beliebtes Mobbingopfer. Mit den Jahren habe ich dazugelernt und versuche schon aus der Entfernung, die Situation einzuschätzen und entsprechend zu handeln. Woody ist immer angeleint. Uns bekannte Hunde sind kein Problem, bei unbekannten offline-Hunden leinen die Besitzer normalerweise an oder bitte ich den Halter darum, was in der Regel kein Problem ist. Kommt ein Hund unkontrolliert angeschossen wird er entweder verbal oder mit Körpereinsatz abgedrängt, wenn wir mit dem Fahrrad unterwegs sind dient das als Abgrenzung.

    Zitat

    wieder mal ein klarer Fall von Überreaktion im Forum. Was ist auch anderes zu erwarten! Meine Güte, der Hund soll soll ein paar Stunden alleine sein und wird sonst voll und ganz betreut. Aber mal wieder wird so getan als ob der Hund 24 Stunden im Zwinger gehalten wird. Kommt mal wieder runter. Solange der Hund trotzdem ausgelastet wird, die restliche Zeit bei der Familie sein darf, wo ist das Problem?

    Ja, is klar.... ist alles total unkompliziert! :lol:

    Zitat

    Aber beim Tierschutzhund den man nur von einem Foto kennt und sich aus dem Ausland schicken lässt, weiß man es. Da reicht ein Blick auf die HP um zu erkennen, dass es der Seelenhund ist :lol:

    Und ja, wenn ich realistisch an die Sache herangehe, weiß ich beim Züchter - auch ohne den Hund je gesehen zu haben - dass es der Hund sein wird, den ich haben will... ein typischer Rassevertreter mit den standardtypischen Eigenschaften.

    Das kleine Flauschi Etwas aus dem Eingangspost finde ich persönlich einfach zum kuscheln süß. Ob der Hund das Geld wert ist, muss ein Käufer für sich entscheiden.

    Schade, dass selbst die Mods diese polemisch geführten Diskussionen Pro-Contra Züchter noch argumetativ füttern...

    Zitat

    Krass, wer zahlt denn bitteschön 6000 Euro für einen Hund, der durchschnittlich nur 6 Jahre lebt? Das wären ja quasi 1000 Euro pro Jahr...

    Es soll sogar Menschen geben, die Autos für 80.000 € und mehr kaufen...und den Kaufpreis eines Hundes in Lebensjahre umzurechnen, auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen!