Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Hallo,

    Wie bestraft man einen Hund und was steckt dahinter? Ich kann mir das nicht erklären.
    Ist es überhaupt möglich einen Hund zu bestrafen?


    lg

    Was kannst du dir nicht erklären?? Man kann einem Hund deutlich machen, dass er unerwünschtes Verhalten zeigt, dies wird er aber nicht als Strafe empfinden.

    Warum hat der Kollege diese Verpaarung gewählt? Will er mit den Welpen Geld verdienen? Was kostet der Welpe?

    Zitat

    Mir persönlich kommt auch eher ein Zuechtertier als ein THtier ins Haus.

    Zum einen - ja auch ich finde das sehr viele TH Tiere irgendeine Form von "Macke" haben. Erst recht seit es scheinbar in Mode zu sein scheint die Tiere von so weit wie möglich anzukarren. Moeglichst mit ganz furchtbarer Geschichte. Und ja alle die ich so bisher kennengelernt habe hatten nen Problem. Denn entweder haben sie was schlimmes erlebt oder eben NICHTS.
    Sowas muss man wollen - ich brauche das nicht bei jedem Hund

    Und zum anderen- ich habe schlichtweg keine Lust das Gefühl vermittelt zu bekommen ich muesste auf ewig dankbar sein ein Tier kriegen zu dürfen. Ich habe nix gegdn Auskunft geben mache ich beim Zuechter auch !!! Aber spätestens mit Vor und oder Nachkontrollen wäre hier Sense und so jemand käme hier nicht ins Haus. Aus Prinzip nicht und nein ich habe nichts zu verbergen ;)

    Ich habe ne Hündin aus dem TH und sie hat hier Himmel auf Erden. Besser ihren Vorstellungen entsprechend hätte es der Hund nicht treffen können und das weiß das TH auch. Aber hätten die mit Vorkontrolle und Co angefangen hätte ich den Hund dort gelassen!

    Erschreckende Polemisierung bei diesem Thema! Natürlich haben einige TH-Hunde eine Macke, andere nicht. Genauso, wie es miese und verantwortliche Züchter gibt... die den Welpen auch ermöglichen, Alltag kennen zu lernen und sie nicht in eine Box verfrachten, ihnen Vorlagen hinlegen statt sie regelmässig ins Freie zu bringen etc. Meinst du etwa, Welpen, die nicht sozialisiert werden, hätten keine Macke?

    Das Tierheime Vor- und Nachkontrollen durchführen finde ich angebracht, wo ist da das Problem? Hat ein seriöser Züchter kein Interesse daran, wo seine Welpen landen? Das kann ich mir kaum vorstellen...

    Zitat

    Und da ist der nächste Denkfehler für mich.

    Man kann nicht immer darauf warten, dass andere mir Geld zu schießen, sondern muss auch mal lernen wirtschaftlich zu arbeiten. Was ich in den Jahren an Misswirtschaft und Verschwendung gesehen habe, geht auf keine Kuhhaut. Gerade in den kleineren Tierheimen wurde erstmal das Geld ausgegeben und sich dann erkundigt ob man genug hat und wenn nicht, ob man es irgendwie beschaffen kann.

    Schlecht bezahlt.... wenn ich mich erinnere was in den Tierheimen vor vier Jahren hier der normale Verdienst für die Halbtagskräfte war... natürlich reich wurde man nicht, aber so viel weniger als in der freien Wirtschaft oder einem Pflegeberuf bei gleicher Stundenleistung war das auch nicht.

    Und die qualifizierten Kräfte wurden in den Tierheimen hier oft nicht eingestellt, weil die alteingesessenen Angestellten mit weniger Qualifikation um ihre Position gefürchtet haben und man sich da gern im Freundeskreis die Jobs zugeschustert hat.

    In den großen Tierheimen sieht es da oft besser aus, weil man da mehr an Wirtschaftlichkeit interessiert ist und mehr Kontrollinstanzen hat. Aber in den kleineren Vereinen hab ich meistens erlebt, dass die finanziellen Probleme zu weiten Teilen hausgemacht sind.

    Zum Teil kann ich deinen Argumenten zustimmen. Dennoch ist es für schlecht finanzierte Tierheime schwierig, ausgebildete Leute einzustellen. Über Jahre schlecht geführte Tierheime sollte geschlossen werden... dann müssen die Kommunen nach Alternativen suchen, oder die Finanzierung anpassen. Schließlich ist es eine Pflichtaufgabe, Fundtiere unterzubringen.

    Zitat

    ja, es ist schwer Probleme zu lösen wenn keine vorhanden sind. Aber das ist eben genau die Einstellung hier im Forum. Wo keine Probleme sind werden sie künstlich eingeredet und dann Rat gegeben wir man sie lösen soll.

    Warum bist du überhaupt noch hier??? Probleme gibt es nicht, die User sind dir unsympathisch, da würde ich meine Zeit aber sinnvoller verbringen!

    Ich halte nichts davon, Erziehungsarbeit zu delegieren. Schließlich muß in erster Linie der Mensch und nicht der Hund geschult werden. Läuft bei Menschen ähnlich... die Eltern, nicht das Kind. So ein Internat kann nur sinnvoll sein wenn Hund und Halter aufgenommen werden....

    Zitat

    Nach mehreren Jahren im aktiven Tierschutz und als ehemaliger TH Mitarbeiter muss ich dir leider sagen, dass das meistens Wunschdenken ist. Ich habe in vielen Jahren nur sehr wenige wirklich sachkundige Betreuer kennen gelernt, die über ein "ich hab Tiere lieb und kann eine Futterschüssel füllen" Wissen hinaus kamen.

    Das sind aber leider strukturelle Probleme! Die finanzielle Unterstützung von Thmen durch die Kommunen ist dürftig, die Mitarbeiter sind schlecht bezahlt und häufig unqualifiziert.

    Tierliebe und Sachverstand gehen nicht immer zwangsläufig Hand in Hand. Ersteres findet man im Tierschutz zur genüge - oder zumindest das, was manche Menschen darunter verstehen - zweiteres gehört leider zur Sonderausstattung.... im normalen Lieferumfang nicht enthalten.


    Wieso diskutiere ich das Thema eigentlich mit meinen Freunden, wenn ich ihre Einstellung dazu kenne? Wenn ich weiß, Tierschutz kommt für sie nicht in Frage, egal aus welch fadenscheinigen Gründen, versuche ich eben nicht, sie doch zu einem Tier aus dem Heim zu überreden.
    Wenn sie lieber eine Rassekatze möchten, ist es ihr gutes Recht sich eine zu holen und dass man sich nicht rechtfertigen möchte, warum und wieso kann ich verstehen.

    Zitat

    Woodyfan,welche Laus ist dir denn auf die Leber getreten?
    Mir ist es doch wurscht wer sich seinen Hund woher auch immer holt,es komm lediglich für MICH nicht in Frage.Und das ist auch mein gutes Recht,genauso wie es dein gutes Recht ist den Tierschutz zu unterstützen, du wirst deine gründe dafür haben den Tierschutz zu unterstützen, und ich hab meine Gründe ihn eben nicht zu unterstützen.

    Was eben lange noch nicht heißt, dass ich nix tuhe.
    Wenn iwo ein verletztes Tier liegt gehe ich auch nicht dran vorbei, weißt du,man kann Tieren auch helfen ohne etwas mit diesen Gurus zu tun zu haben.
    Ebenso vielen Leuten habe ich schon geholfen die mit ihren Hunden überfordert waren,auch das hat sie vorm Tierheim bewahrt.

    Grinsekatze,ich hab nix zu verbergen,aber keine Lust mich vor anderen Leuten auszuziehen, ich sehe das nicht ein,bin kein Bittsteller sondern ein Kunde.

    Gar keine Laus, ich habe mich lediglich auf deine Aussage bezogen, Zitat:

    " Ich bin gegen sämtliche Tierheime " und fragte nach deinen Alternativvorschlägen!

    Zitat

    Ich bin nicht gegen die Tiere an sich, die dort sitzen.Gibt sicher auch nette Tiere da.
    Aber ich bin gegen sämtliche Tierheime,und Tierschuttorgas, daher wird nie so ein Tier bei mir einziehen.

    Klar. ALLE Tierheim und ALLE Tierschutzorgas haben keine Daseinsberechtigung...

    Wo sollen denn deiner Meinung nach Fund- und beschlagnahmte Tiere hin??? Von Abgabetieren ganz zu schweigen.