Beiträge von woodyfan

    Lili lief anfangs auch ständig hinter mir her, nervig. Ich habe dann konsequent die Tür hinter mir geschlossen und, siehe da, sie hat sich völlig ruhig verhalten und sich auf ihre Decke gelegt. Hunde tun viele Dinge ganz einfach weil sie es können bzw. sie nicht daran gehindert werden :lol: . Viel Glück beim weiteren Training!

    Hallo erstmal...ich würde bei Hauterkrankungen, um eine solche handelt es sich wahrscheinlich, auf gar keinen Fall mit irgendwelchen Hausmittelchen herumdoktern! Und schon gar nicht mit fett- oder stark säurehaltigen Substanzen. Eine Diagnose ist wichtig, das kann alles mögliche sein. Woody kam mit Demodexmilben zu mir, diagnostiziert durch ein Hautgeschabsel. Also bitte zunächst gar nichts auf das Fell auftragen, sondern so schnell wie möglich zum TA.

    Neulich gab es doch so eine Reportage, in welcher solche Welpen im TH landen und dort ihr Dasein fristen müssen, weil sie nicht vermittelt werden dürfen.
    Oder nur über die Bundeslandsgrenze hinweg, irgendwie sowas.

    Jedenfalls bekommen die Interessenten an dem Wurf sicher keine Welpen.

    Sie fristen nicht ihr Dasein, weil sie vermittelt werden dürfen. Allerdings nur an Leute, die die entsprechenden Auflagen erfüllen. Für die Hündin und die Welpen hoffe ich, dass sie in Gewahrsam genommen und gut vermittelt werden!

    Danke für deine Meinung.Jedoch wie gesagt, finde ich nur teure Hunde Schulen...

    Falls es was bringt ich wohne in der Nähe von Frankfurt .. falls du da was kennst wäre ich sehr dankbar und würde dein Rat aufjedenfall befolgen! Immerhin will ich das beste für meinen kleinen

    Du scheinst noch ein Kind oder eine Jugendliche zu sein, und mit der Erziehung des Hundes komplett überfordert. Wer arbeitet sonst noch mit dem Hund, deine Eltern? Wer ist generell für das Tier verantortlich? Hundeschulen sind natürlich "teuer", aber das ist die Hundehaltung im Allgemeinen. Impfungen, Zubehör, Futter etc., dass sollte bei der Anschaffung einkalkuliert werden. Wenn es für einen Trainer nicht reicht, wer übernimmt die Tierarztkosten bei einer OP oder ernsthaften Erkrankung?

    HalloHallo :winken: das ist ja nicht "schön" von Dir zu lesen?!

    :streichel: und Bussi an Zazi...

    Hallo und liebe Grüße...ja, der Anlass meiner Frage ist wirklich nicht schön. Leider hat Zazi in den letzten Jahren nicht an Sicherheit gewonnen, wir sind ziemlich ratlos. Er bekommt seit gestern Bachblüten, vielleicht hilft es, ihn etwas zu stabilisieren. Ich hoffe, bei dir und deinen Hunden ist alles ok.... :hurra:

    Hallo, zusammen, seit nunmehr 7 Jahren lebt Zazi bei uns, ein Dt. Pinschermix aus einer ung. Tötungstation. Leider ist er inzwischen auch komplett erblindet, das wurde uns von zwei Fachärzten bestätigt. Zazi war immer schon sehr unsicher und ängstlich, speziell bei lauten Geräuschen wie Schüssen, Böllern etc., Silvester ist immer eine Gratwanderung, das kennen viele von euch. Wenn er auf einer Gassirunde einen Schuss hört, was hier im ländlichen Bereich üblich ist, wirft er sich auf den Boden und läuft nicht mehr weiter. Im Haus ist er unruhig, kann sich nicht entspannen. Ständig wechselt er die Liegeplätze, achtet auf jedes noch so kleine Geräusch, bellt sehr viel.
    Seit einigen Wochen ist bei mir ein neuer Hund eingezogen, Lili aus Bulgarien, eine energische, kleine Dackelmix-Hündin. Ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass Zazi mehr Sicherheit dadurch gewinnen würde. Im Moment sieht es aber so aus, dass er der Hündin eher ausweicht und sich auch nicht animieren lässt, mit uns gemeinsam zu laufen. Wirklich fixiert ist er auf meinen Mann, der mit ihm in einer eigenen Wohnung lebt, Zazi aber oft bei mir "parkt", wenn Termine anstehen. In dessen Nähe wird er sofort ruhiger und möchte dann nur noch ins Auto, welches er offenbar als sicheren Ort empfindet.
    Ich würde mich über Erfahrungsberichte von Angsthundebesitzern freuen, die ähnliche Hunde haben. Wie geht ihr damit um? Habt ihr Bachblüten, Pheromene etc. eingesetzt, mit welchem Ergebnis?