Beiträge von acidsmile

    Hab vielleicht auch etwas Angst das es noch schlimmer werden könnte mit dem Durchfall. Und da noch der Pflegevertrag da ist wird der Hund von der Tierärztin betreut die für das Tierasyl arbeitet. Zudem falls es doch noch ne schwerere erkrankung sein könnte fällt es mir dann vielleicht nicht auf.
    Vielleicht mach ich mir auch zuviele Gedanken. Mal schauen wie er Morgen so aufs Barfen reagiert, obs ihm Schmeckt und ich ihn mal mit leidenschaft Fressen sehe.

    Viele Tierpfleger Lesen sicher nicht mit. In dem Tierheim wo ich mal 1euro gejobbt habe, gabs mal eine Diskusion über Fleisch vom Metzger für Hunde. Die Aussage der Tierpfleger war Roh dürfen Hunde generell nix wegen Salmonellen und alle Knochen Splittern wie wahnsinnig(egal ob rohes Fleisch noch drum ist oder nicht und welche Knochen) und viele kleine Knochen Stückchen bohren sich in den Magen und Speiseröhre vom Hund.


    Ich habs mal verschwiegen das ich Barfe. Mir wurde gesagt ich darf nicht alles glauben was man so erzählt, denn Sie hätten es ja so in der Berufsschule gelernt :lachtot: .


    Meine Erfahrungen waren irgendwie die selben wie in diesem Treath mit dem Fazit zu 2 Monaten Barfen*g* .


    Werd mal paar Themen hier raussuchen zu Barfen, bei Hunden mit Allergie. Wie ich das dann am besten so Rausfiltere gegen was er eine Allergie hat. Wobei, bei dem Aldi TF sicher eh nicht wirklich viel Fleisch drin ist...

    Naja ich brauch noch den sachkundenachweis die Haftpflichtversicherung und ich warte vorallem noch auf den Brief meiner Vermieterin. Wenns bei mir nicht klappt macht mein Freund den Vertrag mit ihm, also eigentlich abgesichert das er nicht mehr zurück muss.


    Eigentlich habt ihr recht, damit er sein Trockenfutter überhaupt frisst muss ich ihn manchmal aus der Hand Füttern und grad als ich für Angie ihr Futter in den Napf gemacht habe, stand er sabbernd daneben. Musste dann mit ins andere Zimmer wo dann sein Trockenfraß auf ihn wartete ...


    Werd Morgen mal mit ihm die Futter umstellung machen. Hat zum Glück die selbe Größe wie meine Angie, da brauch ich nichtmal viel rumzurechnen für seine Portionen :D .

    Hab noch für 2 Wochen meinen Jack mit Pflegevertrag, aber dann will ich den normalen Schutzvertrag für ihn machen und das er für immer bei mir bleibt.
    Allerdings kann ja vielleicht doch noch was schief gehen :( : .


    Er ist ein richtiger Futter Mäckler und auch die Tierärztin heute meinte, er könnte eine Allergie haben.
    Er hat Durchfall, ist aber auch erst 5 Tage bei mir. Hatte aber die Woche vorher im Tierheim auch schon Durchfall wie Wasser.


    Ausserdem komm ich mir richtig schäbig dabei vor, wenn ich meiner ihren Leckeren Napf hinstelle der in wenigen sekunden leergefressen wird und ihm dann sein Aldi Trockenfutter, wie er es aus dem Tierheim gewöhnt ist, wo er dann so ganz wiederwillig die Brocken "runterwürgt".


    Er könnte auch 1 bis 2 Kilo mehr vertragen. Trinkt am Tag noch dazu ca 2-3 Liter, weil das Futter ja auch nicht besonders viel Feuchtigkeit enthält. Mit Dosenfutter mixen bringt nur noch mehr Durchfall.


    Kann ich ihm vielleicht Morgens mal so 100gramm gewolfte Hühnerkarkassen geben? und dann so ca 7-8 Stunden später Trockenfutter?


    Solang ich nur den Pflegevertrag hab will ich ihn noch nicht komplett Barfen und auf komplett anderes Futter umstellen. Erst wenn er ganz Amtlich mein Hund ist und alles geregelt ist das er für immer bei mir bleibt.


    Vielleicht wäre neues Futter jetzt in der Eingewöhnungszeit ja nicht so gut, aber nur so 100g + etwas Obst und Gemüse was gut für die Verdaung ist, können doch auch nicht schaden, oder was meint ihr?

    Für mich wirkt das alles so von Jetzt auf Gleich bei dir mit dem Hundewunsch.


    Wielang machst du dir schon Gedanken über einen eigenen Hund?


    Wenn dir der Hundewunsch so wichtig ist, kannst du doch mal ins nächste Tiergeschäft gehen und dir ein Buch über Ausbildung und Erziehung und über Rassen mal kaufen.


    Und du hattest geschrieben das du Morgen mit deinen Eltern mal ins Tierheim fahren willst, am besten machst du da, auch wenn dir keiner gefällt mal einen Probegassi Gang.


    Ich denke das wird dich ein wenig ernüchtern. Weil es ne ganze Zeit lang dauert bis man überhaupt Interessant für einen Hund ist und er zu einem Kameraden wird, was viel Training und Arbeit mit dem Hund bedeutet.


    Vorallem mach dir klar das ein Hund 14 Jahre arbeit bedeutet. Meine steht manchmal neben mir wenn ich am PC meine ruhe haben will und möchte beschäftigt werden! Dann muss ich mich erstmal ne Stunde um sie Kümmern, auch wenn sie schon 3 std draussen war. Sie ist eben 7 Jahre alt und Bewegt sich draussen nicht mehr ganz soviel braucht dafür mehr geistige Beschäftigung.


    Den Hund in der Wohnung einfach auf seinen Platz schicken geht dann auch nicht, dann gibts erstmal ein winsel Konzert. Also in ruhe ein Game zocken oder mit Freunden Chatten ist da nicht drin.



    Wenn du dir darüber im klaren bist, ich habe meine auch mit 17 geholt und es war das beste was mir je passiert ist ;) . Musste aber oft auf Freizeitaktivitäten mit Freunden verzichten. Ich konnte nie solang am Wochenende Durchfeiern, weil mein Hund morgens raus musste und ich zeitig Zuhause sein musste.

    Probier das mit dem Obst und Gemüse einfach immer weiter. Ich Probier das Pürierte immer und kenne mitlerweile den geschmack meiner kleinen :lol: . Saure Sachen mag sie nicht so, da muss ich mit Honig nachhelfen. Erdbeeren sind garnicht ihr Fall, aber etwas Öl hilft auch da manchmal wahre wunder ect ^^

    Mir und meiner Oma ist mal die Vermutung gekommen, umso Älter ein Hund ist umso weniger Zecken bekommt er?


    Ist das sonst noch jemanden aufgefallen, oder liegts vielleicht mehr daran, das man dann schon mehr mit dem Hund ausprobiert hat und umso Älter der Hund ist, man endlich das wirkungsvollste Mittel gefunden hat?


    Bei meiner Angie wirkte Frontline immer sehr gut. Letztes Jahr hab ich sogar ganz auf chemisches verzichtet und ihr nur alle paar Wochen Rapsöl wo ich 2-3 Knoblauchzehen eingelegt hatte übers Futter gegeben. 3 Jahre Zeckenfrei.


    Mein neuer Jack ist dagegen ein echter Zeckenfänger, hat heute endlich einen Tierarzt Termin gehabt und Frontline bekommen. Das Öl zeigte bei ihm nur teilweise Wirkung.

    -2 Näpfe
    -Leine
    -Am besten erstmal mehrere Vliesdecken kaufen. Das du deine Couch damit abdecken kannst und wenn du nen Rüden holst, halt auch die Seiten der Couch.
    -Und das du mehrere liegeplätze auf dem Boden für ihn anbieten kannst.
    -Hundefutter am besten das was auch vorher Gefüttert wurde(Nachfragen nicht vergessen).
    -einen Knochen zum Knabbern
    - Etwas Spielzeug. Vielleicht erstmal so ein Set mit mehreren Sachen, wie Ball, Ziehtau undso.
    - Informationen über Hundeschulen in der nähe holen.
    - Wenn es ein Welpe wird ist eine Welpenspielgruppe ganz wichtig
    - Da der Hund Treppensteigen muss und Sport mitmachen soll, darf er keine Hüftkrankheiten haben, oder Rasse bedingt anfällig dafür sein.
    - Wenn es ein Hund aus dem Tierheim wird, eventuell Maulkorb für Tierarzt besuche(Pfleger wissen da meist bescheid, ob der Hund sowas braucht oder nicht).


    Wenn du einen Welpen holst, halt drauf schauen, dass es keine Rasse mit Jagdtrieb wird wegen der Katze. Und keine Rasse bedingte Anfälligkeit für Hüftkrankheiten wegen des Sports den ihr mit dem machen wollt.


    Hoffe das hilft dir, mehr fällt mir grad nicht ein :smile: .

    Schade das dein Freund nicht voll und ganz auf deiner Seite ist, da hab ich ja nen richtigen Schatz gefunden. Meiner hilft sogar mit meinen Jack wieder Stubenrein zu kriegen. Wer bei uns mitten in der Nacht wach wird geht mit ihm raus. Hat sogar vor dem einzug von Jack 3 Hundebücher durchgelesen, damit er alles richtig macht :D .


    Aber du hast recht, ein Hund bleibt und ist immer auf dich angewiesen. Ein erwachsener Mann kommt auch allein klar und ist manchmal auch Austauschbar :hust: .


    Oft schweißt intensives Training einen mit dem Hund auch richtig zusammen. Also keine Angst davor, wenn der Hund einige Baustellen mitbringt.


    Hab auch einige Zeit mal in einem Tierheim gearbeitet und kann dir nur sagen, das Hunde die viel Trubel um sich rum haben, keine feste Rudelstruktur ect. sich meist ganz anders Verhalten wie dann später mit ihrer Bezugsperson.
    Mein Jack ist im Zwinger auch hochgesprungen, hat gebellt wie ein Weltmeister, hat gezogen und kein stück gehört. Nach 2 Tagen in der Wohnung bei mir, war er wie ausgewechselt. Bellt garnicht, hat jetzt ein Geschirr um und zieht auch nicht mehr an der Leine und ist Aufmerksamer geworden.


    Hör einfach auf dein Bauchgefühl ;) .