Ihr müsst zu den 16 stunden Ruhe auch eure schlafenszeiten und eure Arbeitszeiten mit einberechnen ... .
Das sind doch oft weit mehr als 16 Stunden. Find das nicht gut, wenn ein Hund immer auf den platz geschickt wird :| . Vorallem, dann auch noch beschweren, wenn man was beigebracht hat, das man es dann doch nicht so wollte :/ . Entweder Hund soll auf die decke oder darf sich frei bewegen. So ein Hin und Her find ich scheisse, woher soll der Hund wissen, wann es euch genehm ist das er mal kommt? Hunde sind doch keine Gedankenleser: entweder oder!
Wenn meine Angst hat, liegt sie bei mir. Wenn meine Ruhe haben will in nem anderen Zimmer. Wenn Sie im selben Raum liegen will, liegt sie auf der Decke im selben raum.
Find das mit dem festen Platz fragwürdig und dann draussen erwarten das der Hund dort aufdreht und party macht ... vielleicht von Hund zu Hund unterschiedlich ... Finds aber wiedersprüchlich, was du von deinem Hund erwartest.
Nebenbei hab ich meinem Hund beigebracht, das der Platz an meiner Seite das beste und Sicherste ist was es auf der Welt gibt, draussen wie drinnen ...
PS.: Bin einfach gegen dieses "es gibt nur einen platz in der Wohnung für den Hund" verhalten. Für manche Hunde ist das vielleicht wirklich sinnvoll und gut, kenn da son Dominanten, den würd ich nicht auf die couch oder das Bett lassen oder zur Tür hinrennen. Aber für den otto normal Hund, der Familienmitglied ist ...