ZitatEigentlich ganz einfach: Du bist bereit für einen Zweithund, wenn Du einen wortlosen Spaziergang mit Deinem "Alten" gemacht hast und nicht ein Kommando brauchtest. Hund sollte am Ende aber nix angestellt haben oder gar verschwunden sein
Ja da muss ich zustimmen. Man kann seinem Hund zwar noch ne Menge kommandos beibringen. Doch als ich schon sowas überflüssiges wie Toterhund beibrachte, wurden die Spaziergänge langsam echt Langweilig. Da erfreu ich mich mittlerweile lieber an der Kommunikation die meine mit meinem neuen hat.
Mit zwei Hunden macht es auch echt spass dann wieder alte Dinge zu Tranieren oder neu aufzubauen. Wie beide Hunde machen Sitz und nur einer darf auf Abruf ein stück kommen, dann wird wieder Sitz gemacht. Dann wird der andere Hund gerufen...
Wenn der erste Hund wirklich gut erzogen ist, hat man richtig Freude daran auch den zweiten zu Trainieren. Darum kommt es mir wohl auch nicht als zusätzliche belastung vor, das mein neuer noch nicht so gut hört. Denn meine "Alte" läuft ja so nebenher und macht von sich aus alles richtig und ich brauch da eigentlich keine aufmerksamkeit für.