Beiträge von acidsmile

    Da wo ich normalerweise langgehe ist meine Hündin ja immer ohne Leine und rennt ja auch nicht auf fremde Hunde zu. leider ist das mit dem getrennt gehen kaum möglich, weil die meisten Hundehalter kennen mich mit meinen 2, die wissen was Sache ist und Lachen mein Känguru höchstens aus :D . Das uns ganz fremde entgegen kommen passiert nur alle paar Wochen mal. Darum lohnt sich das getrennt gehen einfach nicht.


    Es sind leider diese Ausnahme Situationen, mit Hundehaltern die normal nie in diesem Gebiet Spazieren gehn. Ausser jetzt Heute, wo ich mal einen anderen Weg gegangen bin.


    Aber ich bin eh bald soweit, das ich das Training vom Rüden mehr in richtung Stadt verlegen kann, da muss meine Hündin wirklich Zuhause bleiben, auch wenn der weg in die Stadt nen toller Spaziergang ist :/ .



    PlaysPretty Man darf das wirklich nicht Unterschätz wie die Hunde auf sowas reagieren. Noch vor wenigen jahren wäre meine Hündin, nach so einer Begegnung wie Heute für Tage Stigmatisiert gewesen und hät keinen fremden Hund mehr an sich rangelassen.


    Das Hunde ihre eigene Sprache oft nicht mehr kennen hatte sich Heute ja auch gezeigt. bisher ist noch kein anderer Hund auf dieses gebelle eingegangen, weil es keineswegs Bösartig ist bei meinem Rüden. Selbst dieser Schäferhund der bis auf ca. nen halben Meter entfernung zu mir kam, reagierte auf das getue meines Rüdens nicht Aggressiv nur Neugierig. Wäre er näher gekommen, glaub ich auch nicht das es zu ner beißerei gekommen wär. Doch dieser Hund Heute, war ja völlig durch den Wind.


    Meine Hündin anzugehn die eh schon den Schwanz unten hatte...


    Aber der Tut ja nix :zensur:

    Glaube das ist von Hund zu Hund unterschiedlich.


    Ich bin mit einer Labrador Hündin aufgewachsen, die hat sich einfach über alles und jeden gefreut. Die ging auch mal im Urlaub zu Bekannten von meiner Mutter, das war für sie nichts schlimmes, hatte ihr dort viel Spass gemacht.


    Meine Hündin(7Jahre mit 18 Wochen geholt) wirkt dagegen sehr depressiv, wenn ich sie mal woanders hinbringen muss. Sie ist nicht mehr Sie selbst. Sie bewegt sich nicht von der Tür weg, oder von der Couch schläft nur und hat keine Lust aufs Gassi gehn. nach dem Gassi gehn, rennt sie einmal durch die Wohnung, sucht mich wohl und legt sich dann wieder "schlafen" den ganzen Tag.


    Mein Rüde(Tierheim) winselt zwar, doch man braucht mit ihm nur Gassi gehn und er vergisst seine Trauer sofort.


    Das Tierheim/Pension wo ich mal 1 Euro gejobbt hatte, war es ähnlich. manche Hunde hatten total Spass. Doch sie haben Luftsprünge gemacht, wenn sie wieder abgeholt wurden.


    Andere Hunde die dort abgegeben wurden, kamen teils so schlecht darauf klar, das sie Durchfall wie Wasser bekamen und dann zu Pflegestellen mussten, weil die mit der Situation nicht fertig wurden. Manch anderen hats dagegen sogar echt Spass dort gemacht und die haben sogar viel positives gelernt in ihrer Tierheim zeit.

    Huhu,


    erst vor kurzem kam mir ein Schäferhund entgegen, seine Besitzer waren Radfahrer die sich munter unterhielten. Der Schäferhund steuerte genau auf meine beiden zu im Abstand von ca 50 Metern zu seinen Besitzern. Bei meiner Hündin ja nichts schlimmes, doch mein Rüde lernt grad erst mit solchen Situationen vernünftig umzugehen.
    Ich mit ihm also an den Rand, die Leine fest um die Hand gewickelt. Der Schäferhund begrüßte erst meine Hündin und steuerte dann mit gesenkem Kopf auf meinen Rüden zu, der fängt sofort Laut zu Bellen an. Langsam kamen auch die Besitzer des Schäferhundes näher, ich mit meinem Rüden rückwerts ins Feld, während er schon wie ein Känguru Hochhüpft und Bellt. Ich zieh meinen Rüden also weiter zurück ins Feld, wie blöd ich für meinen Rüden da gestanden hab will ich garnicht wissen.


    Als die Radfahrer nah genug waren, riefen sie ihren Hund auch endlich zu sich, Unterhielten sich weiter und ich stand schon mit vollgematschen Schuhen im Feld :headbash: .



    Heute wollt ich mal etwas abwechslung bieten und bin einen anderen Weg nachhause gegangen. Wollte eigentlich meine Hündin schon ableinen, weil die Gegend so ruhig und friedlich aussah. Doch direkt beim ersten Haus, kam eine Hündin rausgerannt. Der Besitzer sagte noch schnell":Der Tut nix". Ich Antwortete": Meiner aber!!!" Da stand die Hündin schon vor meiner Hündin. Mein Rüde Bellte auch sofort wieder los und plötzlich wollte der fremde Hund meine Hündin angreifen(Dabei hatte sie am wenigsten mit der Sache zu tun :shocked: ). Meine Hündin wehrte sich natürlich mit Knurren und Bürste und stand zum Glück mit ihrem dicken Hintern vor meinem Rüden, der eine möglichkeit suchte an den anderen Hund ran zu kommen. Meine waren ja beide Angeleint und ich zog die einfach zurück, bis der Besitzer vom "Tut nix" seine wieder eingefangen hatte. Zum Glück war das unter den Hündinnen nur eine Laute Diskusion und keine hatte sich verletzt.



    Ich hatte an beiden Tagen das Glück nach diesen Begegnungen noch vernünftige Hundehalter zu treffen, wo ich dann meine übungen mit meinem Rabauken machen konnte. Diese hielten ihren Abstand und ließen ihre Hunde auch nicht zu meinen hinrennen. Die übungen klappten zum Glück ohne, das ich durch diese Begegnungen Rückschritte gemacht hab. Trotzdem wurd heut meine Angst bestätigt, das fremde Hunde auf das Gebelle von meinem mit Aggressivität reagieren können :( : .



    Was denken sich so Menschen überhaupt dabei? Bald nehm ich wirklich ne Wurf Disc mit und schmeiß die anderen Hunden vor die Füße :( : . Hatte Heute um meine Hündin richtig Angst. Mit 2 Hunden an der Leine wo einer rumhüpft wie ein Känguru ist das auch nicht möglich, fremde Hunde abzublocken.

    Ich glaub du solltest deine Eltern einfach mehr in die Erziehung mit einbeziehen. Das sie auch mal Futter hinstellen, oder mit dem Gassi gehn... .
    Am besten du sprichst mal deine Trainerin drauf an. Meine Hündin hat auch nur mich als Bezugsperson und würde nie jemand anderen ihr Spielzeug abgeben, aber sie würde niemals jemanden anknurren.


    Was mich zum Nachdenken bringt ist: Du bist mit ihm in deinem Zimmer und er Knurrt deine Eltern an obwohl du dabei bist?


    Hört er denn auf, wenn du es verbietest?

    Zitat

    Aber unsere alte Dame dann bei der Ankunft des neuen erstmal kurz ins Schlafzimmer meiner Eltern zu verbannen...ich weiß nich...die kriegt doch mit das sich da jemand neues rumtreibt...wobei, sie hört ja nicht mehr so gut :roll:


    Also kurz zusammengefasst: Alter Hund bei Ankunft auf den Schlafplatz, Tür zu, neuer Hund in den Hof. Hof erkundet -> neuer Hund hoch in die Wohnung was zu fressen anbieten und alles erkunden lassen -> Mutter mit altem Hund Gassi schicken und man trifft sich dann "zufällig" unterwegs. Das dabei beide an der Leine sind haltet ihr nicht für problematisch?



    Genau so :gut: . Der neue Hund muss die Wohnung erstmal allein erkundigen, weil er da sicher noch total aufgerdeht ist und vielleicht für den erst Hund etwas zu aufgedreht und aufdringlich. Wär ja nicht so toll, wenn die sich deswegen vielleicht sofort Streiten.


    Ich würde die beim Treffen draussen nicht von der Leine nehmen. Mit der Leine kannst du immernoch schnell eingreifen und die Situation entschärfen. Hunde müssen sich nicht direkt beim ersten Treffen verstehen. Meine beiden haben sich beim ersten Treffen auch noch nicht so sehr gemocht und jetzt sind die wie Dick und Doof und machen alles zusammen.


    Hatte meine erst Hündin nachdem die sich ja schon von mehreren Spaziergängen kannten, dann bei der abholung beim Tierheim Rüden dabei und konnte die zusammen in die Wohnung lassen. Was auch nicht so Optimal war, doch die kannten sich schon lang genug, das eine gewisse Rangordnung schon ausgemacht war.


    Futter und Spielsachen ect. musst ich alles wegstellen die ersten 3 Tage. Hatte ja Futtersäcke, die selbe Sorte wie im Tierheim verfüttert wurde und das wurde von meiner ersten extrem Verteidigt Obwohl die schon ewig kein Fertigfutter mehr bekommt. Das ging der einfach ums Prinzip...


    Mit sowas musst du eben rechnen, da ist ein langsames schonendes Kennenlernen das sicherste ;) .

    Deine Erklärung hier ist echt Interessant. Doch mal etwas über den Tellerrand Blicken kannst du trotz der 8 Seiten noch nicht, oder?


    Wenn sogar Menschen vor lauter Panik vor ein Auto rennen können, weil sie nen unangeleinten Hund sehen. Da können das unsere Instinkt und Triebgesteuerten Haustiere erst recht. Wenn meine Hündin sich vor nem Geräusch erschreckt, dann ist die schon 3-5 Meter gerannt bis mein Gehirn schnell genug schaltet und ein kommando bringt, wodrauf die auch sofort hört.


    Da haben wir also das Flucht verhalten, dann den Jagdtrieb, dann die Welpen/Junghunde die noch Erziehung brauchen, Gesetze die es vorschreiben, Unerzogene Erwachsene secondhand Hunde...


    Das hat nicht einfach nur etwas mit absicherung zu tun, weil Erziehung fehlt. Hunde sind nur Tiere, für die ist ne Katze die wegrennt wichtiger wie das Auto das grad an ihnen vorbei fährt. Egal wie gut ein Hund Trainiert ist, es braucht nur einmal den richtigen Auslöser und der Hund rennt auf die Straße und wird überfahren.

    Also zu deiner Frage ob Welpe oder Älterer Hund:


    Ich habe meine ersthündin als Welpe geholt. Unwissend von einem Vermehrer, weil sie Günstig war. Sie war so ängstlich, das ich mich 1 Jahr Intensiv mit ihr Beschäftigen musste um aus ihr nen halbwegs normalen Hund zu machen! Darum würde ich mir nur noch Welpen kaufen von seriösen Züchtern, wo ich den Hund von der ersten Woche an kenne. Wo ich Regelmässig Kontakt zu den Züchtern haben kann und diese meinen Welpen schon etwas auf mich vorbereiten. Wie meine urplötzlich sehr Laut werdenden 4 Wecker...


    Dafür zahlt man eben auch über 500 Euro mindestens! Ausserdem ist nicht jeder Welpe für einen geeignet und das erkennen nur gute Züchter!


    Auch alte Hunde aus dem Tierheim/Tierschutz gewöhnen sich schnell an ihr neues Zuhause. Mein Tierheim Rüde hat sich schnell eingelebt. Die Vorteile waren, das er schon einiges an Grundgehorsam mitbrachte(nimmt meine Wohnung nicht auseinander...), doch es stelten sich auch Dinge heraus, an denen ich noch arbeiten muss, die man normalerweise schon Welpen beibringt. Da ist halt die Sache, wie wurde der Hund vorher Behandelt und Ausgebildet. Mein Tierheim Hund wurde beim Aldi Parkplatz ausgesetzt, brachte also einiges mit, doch sein Wesen war schon gefestigt und ich hatte genug Zeit mir seine Maken in einer Pflegezeit anzugucken und ob ich damit zurecht komme.


    An Problemen muss man auch bei Welpen immer Arbeiten, doch ein Tierheim Hund kann genauso Toll sein.


    Bilder sagen mehr als tausend Worte ;) .
    Ein Hundebussi :D



    Das mit dem Allein sein ist halt auch von Hund zu Hund unterschiedlich. Meine Hündin jammert Anfangs immer rum, wenn ich Arbeit hab. Doch das legt sich sehr schnell, wenn sie sich dran gewöhnt hat. Für meinen Rüden ist das allein sein, der absolute Horror. Das bring ich ihm Minuten Weise bei, wie mans bei Welpen auch machen muss.


    Darum, wenn Welpe dann von einem guten Züchter, der sich deine Vorstellungen im zusammenleben mit Hund anhört, deine Erfahrungen mit Hunden und dann den richtigen Welpen für dich auswählt.


    Bin auch eine langschläferin und hatte da anfangs mit meinem Tierheim Hund so meine Probleme. Weil ich mir die ersten Wochen immer nen Wecker stellen musste. Auch mitten in der Nacht. Meine Hündin musst ich dann zu solchen stunden hinter mir herschleifen, wärend der Rüde schon richtig wach war und ne große Runde Laufen wollte. Im Tierheim fängt der Tag eben für Hunde um 8 Uhr an. Jetzt sind die beide auf meine Zeiten eingestellt, also ich geh nach dem aufwachen ne kurze Runde und danach schlafen die erstmal bis 14 Uhr. Dann gibt nochmal ne kurze Runde, doch ab 17 Uhr bin ich eben immer zuhause und dann sind auch die Hunde richtig Wach.War auch mal auf einem Abendgymnasium, da hatte sich meine Hündin auch angepasst.



    Noch zu deinen Monatlichen Kosten:


    Die sind teils richtig aber auch teils falsch.
    Unvorhergesehenes muss man mit einberechnen.
    Ich wollte bei meinem Tierheim Hund normales billig Fertigfutter Füttern, weils günstig ist. Doof das er eine noch ausgeprägtere Allergie hat wie meine Hündin. Meine Hündin zeigte auch schonmal Allergie symptome, da fiel ihr komplett das Fell am Ohr aus, das waren mal eben über 100 Euro beim Tierarzt. Oder ihr Analdrüsen Problem, was bei ihr sehr plötzlich passiert, das sich das entzündet. Da musste mich mein Freund mitten in der Nacht mit ihr zu einer Tierklinik fahren, er hatte schlafmangel und 150 Euro weniger auf dem Konto. Beim Rüden muss ich ne Ausschlußdiät machen, da fang ich mit Pferd an und Pferdefleisch ist teurer wie Rind oder Huhn. nebenbei Allergie Futter welches ich hier in meiner Umgebung kaufen kann, kostet 6 Euro das Kilo. Also preislich bei nem 15 Kilo schweren Hund lieg ich bei 30 Euro Futterkosten im Monat, wenn ich Barf'e. Dazu die Tierarzt besuche, mit ca 30 Euro monatlich. Bei Notfällen oder OP´s halt nochmal so 150-400 Euro.


    Dann kommt noch Hundesteuer dazu, doch die ist ja von Stadt zu Stadt unterschiedlich.


    Also wenn du eh noch bis nächstes Jahr warten willst, tu dir selbst einen Gefallen und mach nen Sparkonto, wo du dann 1000Euro drauf hast, für alles unvorhergesehene.

    Josera wird schon im Laden verkauft. Bei mir im Tiergeschäft gibt es alle sorten und sogar in der leckerlie abteilung zum selbst abpacken. In den größeren Tiergeschäften findet man allerdings meist nur die Markenware, wo oft Maskierter Müll drin ist.

    Bei meiner Hündin ist das auch kein problem. Ich hatte auf einem Spaziergang eine Reh, Hasen und Fasanen begegnung die alle nur ca 1-5 Meter vor meiner Hündin plötzlich aus dem Gras geflüchtet sind.


    Trotzdem sehr geräusch empfindlich. Also es bräuchte nur mal jemand aus der Tür an der ich vorbei geh rausgestürmt zu kommen und sie weicht aus.


    Und wie gesagt dann noch die Sache mit der Hündin die abgehauen war und wir auf der einen Straßen Seite standen und sie zu uns laufen wollte. Doch da kam dann genau in diesem Moment ein Auto. Da fährt normalerweise pro Stunde vielleicht ein Auto lang....


    Ich hab bei unangeleinten Hunden in der nähe von Straßen einfach Angst.


    Zu meiner Hündin wenn sie Läufig war sind auch schon genug Rüden über eine Straße gerannt.

    Hatte meinem Freund grad von diesem Thema erzählt. Er fragte:


    Wieso tragen Kinder einen Fahrrad Helm?
    Wieso fahren Kinder Fahrrad nicht auf der Straße?
    Kann man es verantworten, wenn etwas passiert?
    Ob Kind oder Hund?


    Nein man muss vorsichtsmaßnahmen anwenden!


    Ausserdem gabs erst letztens einen beitrag, wo ein Kind auf die Straße gerannt ist vor lauter Angst vor einem (braven) unangeleinten Hund.


    Kannst du sowas verantworten????