Macht euch auch klar, das ihr ein Junges Pärchen seid und zu Lebzeiten des Hundes wohl noch ein Kind dazu kommen könnte.
Es gibt viele Erwachsene Hunde in Pflegestellen, wo Kinder leben und ihr das schon vorher abklären könnt.
Wichtig ist das ihr euch eine Pro und Contra Liste macht. Viele Informationen sammelt und euch dann genau überlegt mit welchen Problemen ihr zurecht kommen würdet.
Bei mir war es zb. so das ich mit Hunden die Aggressivität zeigen zurecht komme(also Pro). Jedoch nicht mit Hunden die Aggressivität gegenüber Kindern zeigen, da Kinder in meinem Haus Leben(also Contra).
Das hät ich wohl abtrainieren können, doch mir wär vorher wahrscheinlich die Wohnung gekündigt worden...
Es gibt ganz viele Eigenschaften die man beachten muss und sich darüber Gedanken machen muss. Wie Wachtrieb, Jagdtrieb, Gehorsamkeit; Aggressions potential, Ängstliches Verhalten, Selbstbewusstsein, Sturheit, anfälligkeit für Krankheiten...
Dazu haben Erwachsene Hunde oft ihre Vergangenheit, also kommt ein ungewissheits Faktor hinzu. Seid ihr bereit mit unvorhergesehen Problemen umzugehen und habt ihr die Zeit und die Nerven daran zu Arbeiten?
Also meinem Tierheim Hund hät ich es niemals geschafft in einem Zeitraum von 4 Wochen beizubringen allein zu sein. Da hatte ich 2 alternativ Möglichkeiten. Meine Oma die sich an meine Anweisungen gehalten hätte, oder Pension...
Am wichtigsten find ich, wenn man sich für einen Hund entscheidet, das man bereit ist ihn 14 Jahre lang zu versorgen. Mit allen Nachteilen die es bringt.