Beiträge von acidsmile

    Hatte da anfangs auch Sorgen. Nicht weil meine Hündin Aggressiv auf die Katze reagierte, sondern meine katze meine Hündin ständig angriff. Musste die in der Zeit auch trennen, zum Glück lags nur an Hormonen und war nach der Sterilisation wieder ok.

    Trotz dieser schweren Zeit hat meine Hündin nie irgendwelche Aggressionen der Katze gegenüber entwickelt und mein Ex machte sogar mal nen Beweis Foto wie die beiden miteinander umgehen, wenn ich nicht da bin. Da liegen die beiden Zicken zusammengekuschelt auf dem Bett :lol: .

    Bei mir steht auch drin, das mein Zweithund erst nach 6 Monaten in meinen Besitz richtig übergeht. Wohl auch teils weils ein Fundhund ist und ich denke, wenn eine Nachkontrolle stattfinden würde und die schlechte Verhältnisse vorfinden würden, so können die einen Hund ganz leicht wieder aus der Situation rausholen und kommen mit den Besitz Rechten nicht in Konflikt.

    Tierarzt kosten wurden aber nur für die dauer des Pflegevertrags übernommen. Was ich aber ok fand im Probemonat. Im übernahme Vertrag steht drin, das ich für die Tierärztliche Behandlung zu Sorgen habe. Also mir wird da nichts reingeredet, obwohl er erst in ein paar Monaten mir "richtig" gehört.

    Zitat

    Ich habe sie ja vorher gefragt, sie waren nicht am trainieren und haben auch gesagt, es sei kein Problem und erst danach habe ich ihn auf mein Zeichen logeschickt, erst haben sie ja auch nichts gesagt und die Beiden machen lassen. Erst als es in ihren Augen bedrohlich wurde, haben sie ihn hochgenommen. Und ich habe sie auch nicht 'zurecht gewiesen' und war auch nicht unfreundlich sondern habe nur freundlich gesagt, das es nicht gut für ihn ist, hochgenommen zu werden, wenn der andere Hund ihm gar nichts tut. Ich war weder unfreundlich noch habe ich ihn direkt auf den Hund drauf geschickt. Nur reden wir auch über einen Jack Russell mit entsprechendem temperament. Die Anderen haben nur doof geguckt und sind dann weggegangen. Sie hätten auch gleich verneinen können und die Situation währe nicht entstanden. Natürlich spielt Keno etwas wild, aber wie gesagt, ich hätte ihn auch zurück genommen und die Beiden hätten sich in Ruhe beschnuppern können, aber das wollten Sie nicht, stattdessen sind sie lieber gleich gegangen.
    Ich will hier auch Niemandem was vorschreiben, jeder muss es so machen wie er es für richtig hällt und ich gebe jedem Recht, der sagt, er beschützt seinen 4 kg Hund vor 30 kg Riesen.

    Du darfst Hunde einer Rasse nicht alle über einen kamm scheren. Du kennst diesen Hund ja nicht und auch nicht die Vorgeschichte... Meine hatte mit 18 Wochen genauso reagiert wie der andere Hund, ich habs so gemacht wie du es sagtest nämlich Hund selber regeln lassen, haben mir ja alle anderen HH auch so geraten.... Mit Ergebniss: Meine lief irgendwann bei Hundesichtung einfach davon...

    Richtig wärs gewesen, wenn du deinen Hund zu dir geholt hättest, als der andere sich hinter seinen Besitzern versteckte. Ein Spiel kann immer mal zu Wild für einen der Hunde werden und als HH muss man dann drauf achten einzugreifen.

    Würde dir empfehlen nachts einfach nochmal den Wecker zu stellen und raus zu gehen. Mein Rüde(kein Straßenhund) konnte nach seiner Tierheimzeit nachts auch noch nicht einhalten. Nachts reichte ja Pipi machen aus ^^. 5 Minuten und man liegt wieder im Bett.
    Wenn deiner mitten in der Nacht auch noch Häufchen machen muss dann lohnen sich andere Futterzeiten auch.

    Anstoss gab mir die Folge heute von Rütters. Ich musste im Kopf einfach mal meine beiden Hunde vergleichen.

    Mir viel auf, viele Ängstliche Hunde werden Bemuttert. Sie werden eher nicht abgegeben und man lebt damit, dass man sie nicht von der Leine lassen kann!
    Ein Hund der aber so pseudo Aggressives Verhalten zeigt wird schnell abgegeben.
    Ein Hund der richtig Agggressiv ist(vielleicht sogar durch die Besitzer) wird öfter eingeschläfert.

    Alle Hunde haben Probleme die Trainiert werden müssen. Die Korrigierbar sind. Doch wieso Handeln wir Menschen da oft so Skrupelos?

    So wie Steffi E. es beschreibt hab ich es mit meiner Hündin auch gemacht.

    Es gibt da auch noch einen anderen Weg den ich teils genutzt habe aus der Human Medizin. Was sich Konfrontationstherapie nennt. Das schlimmste was meine Hündin durchstehen musste, waren eine Stunde im Auto mit mir zusammen (war so nicht geplant) . Wo sie nach der Stunde garnicht mehr Zitterte und entspannt war. So läuft auch die Konfrontationstherapie bei Menschen ab. Man hält es aus und lernt, das man seine Angst aushalten kann.

    Würde für dich bedeuten. Dir eine Wespe/Biene/Hummel zu fangen und in ein Glas zu stecken und die ins Wohnzimmer zu stellen.

    Bei Hunden ist noch anders, dass sie sich sehr an ihrer Bezugsperson orientieren und Schutz suchen. Diesen Schutz muss man auch geben. Also darf son Vieh dann nicht anfangs mitten im raum stehen. das muss langsam aufgebaut werden. Du versuchst nichts zu erzwingen und gibst einfach nur sicherheit indem du vor/neben deinem Hund stehst.

    Auch wenn das Vieh im Glas ist, das weiß der Hund ja nicht. Du stehst so das dein Hund das Gefühl hat das du es noch abfangen könntest und tastest dich so langsam immer mehr ran, bis das Vieh auf dem Wohnzimmer Tisch stehen kann.

    Gibts doch garnicht, dass die den Hund abgeben. Der Hund kanns mit seinen problemen auch noch schlimmer treffen.

    Hab ja das selbe problem hier sitzen, nur mit dem Unterschied das er wohl schon Gewalt durch sein verhalten erfahren hat :( . Durch wieviele Hände meiner ging kann nichtmal wer sagen, weil ausgesetzt.

    Ich finde das sind Kinderprobleme! Viele andere Hunde sind viel schwieriger wie nen Hund der auf Frust nicht klar kommt.

    Fand es viel stressiger, wo meiner sich anfangs nicht anfassen lies, wie das Hunde anbellen da Lach ich drüber bei dem was wir schon geschafft haben.

    Vorallem ich erkläre das Verhalten meines Hundes anderen mit": Stellen sie sich ein 3 Jähriges Kind vor, das Süßigkeiten haben will im Supermakrt und die nicht bekommt. Sich dann auf den Boden wirft und Schreit."

    Hoffentlich bekommen die noch bessere Nerven, wenn das Kind da ist.