Beiträge von acidsmile

    Man muss es ja als Krankheit sehen. Die zu Behandeln gilt!

    Einfach sinnlos Analdrüsen ausdrücken birngt nichts. Denn die Analdrüsen gewöhnen sich praktisch dran und "erschlaffen" können sich also nicht mehr von allein entleeren wenn es zu oft ausgedrückt wird.

    Darum ist eine gute absprache mit dem TA sehr wichtig. Man geht nicht einfach hin und läst es ausdrücken.

    Es steckt etwas dahinter, das es passiert ist, dass sie sich nicht von allein ausdrücken können. Wie gesagt bei mir war es eine Jahrelang unentdeckte Futtermittel Allergie. Wo der Stuhlgang kein Durchfall war sondern normal aussah, doch zu weich war.
    Es kann unterschiedliche Gründe geben und man muss es herausfinden. Denn es ist quasi eine Krankheit. Die Behandlung benötigt und eine Kontrolle und absprache mit dem Tierarzt benötigt.

    Lässt man es nicht ausdrücken sucht sich das sekrät seinen Weg. Es ist sehr schmerzhaft für den Hund. Ich griff mitten in der Nacht mal zu einer rasierklinge und setze sie an der Schwellung an, damit das Wundsekrät abfließen konnte. Denn meine Hündin drehte fast durch vor schmerzen und ich fand niemanden der mich mitten in der Nacht zum TA fahren wollte. Das sekrät fließte ab und 30 Minten später schlief sie Schmerzfrei ein.

    Man muss es behandeln und ausdrücken lassen. egal was eine THP da sagt. Doch viel wichtiger ist es die Ursache zu finden und die Anzeiche zu erkennen um nicht sinnlos ausdrücken zu lassen. Denn sonst muss man es jeden monat machen lassen.

    Findet man früh genug die Ursache braucht man meist nur noch zur Kontrolle und zum abtasten zum TA. In vielen Fällen sind Bakterien oder Viren Schuld daran. Die wie gesagt Behandlung vom TA brauchen. Es lohnt sich auch zu mehreren Tierärzten zu gehen, denn alle haben unterschiedliche Erfahrungen damit.

    Wenn man ein Anzeichen für sich aber gefunden hat braucht man nicht Monatlich hin, sondern nur sobald das Anzeichen da ist. Bei mir meist alle 3 monate, manchmal mehr manchmal weniger. In der zwischenzeit drückt es sich noch von allein (teilweise) aus, also brauchen wir es nicht monatlich.

    Edith: seht es nicht als lapidare Dinge ab die ne THP behandeln könnte. Es handelt sich oft um Bakterien/Viren, Krankheiten, Allergien ect die dahinter stecken. Vielen Tierärzten fehlt sogar die Erfahrung damit, also lieber mehrere Meinungen einholen.
    Viele Tierärzte wollen sich auch einfach ne goldene Nase damit verdienen, für die 1 Minute Behandlung über 10 Euro verdienen... Am besten noch jeden Monat vorsorglich vorbei kommen... vielleicht muss auch sofort in der selben Woche noch eine Op gemacht werden die dann 900 Euros kosten kann. Also vorsicht damit und den richtigen TA finden, der wirklich helfen will.

    Ein Hund stirbt nicht daran. Darum wird gerne mal die Ursachenforschung vernachlässigt und nur Geld rausgeschlagen.

    Was ihr da sagt ohne Vorwarnung stimmt ja nicht. Du hattest ja geschrieben er hat vorher geknurrt. Was erwartest du denn als Vorwarnung von einem lebewesen was nicht Sprechen kann? Soll der Hund nen Handstand machen vor dem Knurren?

    Das Knurren ist ja die Vorwarnung ihr habt es ignoriert und die Folge war Schnappen.

    Ist aber alles nicht so schlimm. Ihr solltet nur nen Trainer zu rate ziehen. Am besten mit guten Fortbildungen. Einen der viele Seminare Besucht hat und vielleicht ne Ausbildung hinter sich hat, von D.O.G.S. oder von der IHK in Potsdam oderso. Jedenfalls mit Referenzen.

    Vielleicht kennt auch jemand einen Trainer in eurer nähe.

    Doktort da lieber nicht selbst rum und vermeidet erstmal solche Situationen. Schickt Trainer die euch komisch vorkommen sofort in die Wüste und probiert den nächsten.

    Ich hab ne vermutung wieso es zustande kam und die Lösung wäre leicht. Doch es handelt sich um nen 3 Jähriges Kind und da braucht ihr einfach nen Professionellen Trainer mit Erfahrung.
    Keine Laienhafte Forum antwort die auf Vermutungen beruht.

    Eröffne lieber nen neues Thema, wo du nach guten Trainern + Erfahrungsberichten in deiner Umgebung suchst.

    LotteKarotte Ne leider nicht. bei manchen Hunden eben nicht. Meine hatte viele Jahre eine unentdeckte Allergie auf Fertigfutter, der Kot war immer zu Weich. Doch ich erkannte es nicht weil der Kot ja immer so war viele Jahre lang. So entwickelte sich dann bei mir diese Störung.

    Erst als es Aufgeplatzt war und hier nach rat suchte, stellte ich auf Barf um und der Kot wurde anders. Die Allergie Symptome waren auch nicht vorhanden ausser der viele Jahre lang zu weiche Kotabsatz(kein Durchfall), der die Drüsen nicht ausdrücken konnte. Die Drüsen gewöhnen sich quasi dran, so das ein normales ausleeren durch Kotabsetzen irgendwann nicht mehr Funktioniert.

    Fannybanny ich will mit diesem Thema für uns Betroffene eine Sammlung machen aller Anhaltspunkte die nicht der Regel entsprechen.

    Ich würde, wenn du noch keine bei deinem Hund siehst mindestens alle 2 Monate ausdrücken lassen.
    Vorallem merk dir hier alle gennanten Anhaltspunkte und beobachte das Häufchen machen ganz genau. Die gangart und sogar auch ob du deinen hund im Hinteren bereich berühren kannst und ob es da veränderungen gibt.

    Ich habe über ein halbes Jahr gebraucht bis ich meinen Anhaltspunkt gefunden hatte, vorher war ich auch oft jeden Monat Ausdrücken. Manchmal brauchen auch die Hunde etwas Zeit sich dran zu gewöhnen und leichte anzeichen zu zeigen.

    Am besten man Arbeitet da gut mit dem Tierarzt zusammen, lässt es sich zeigen was rauskam und Informiert sich ob es schon schlimm war oder nicht. So lernt man die Zeichen besser zu deuten.

    Mein Hinternwackel anzeichen stellte sich zwar als ok heraus. Doch das meine keinen Kot mehr absetzen will, wenn sie voll sind stellte sich jetzt bei den letzten 3 TA besuchen als sehr sicher heraus. Denn da kamen immer schon richtige Tonartige brocken heraus. Also Jackpot beim Anzeichen erkennen.

    Ja sozialisation ist ein wichtiges Wort. Wenn dein Welpe voll durchgeimpft ist, kannst du ja mal mit ihm auch in die Stadt, bei so kleinen kann man die ruhig noch tragen in der Stadt, doch bei Hunden kurz nachfragen wie die mit Welpen umgehen und dann denn Welpen absetzen zum kennenlernen, wenn es erlaubt ist. So lernt dien Hund auch schonmal den Trubel in der Stadt kennen. Geschützt in deiner nähe oder auf deinem Arm.

    Auf ner normalen Wiese ohne viel Trubel kann er ja selbst Laufen, doch wichtig ist immer Nachfragen ob ein fremder Hund lieb zu Welpen ist. Notfalls den anderen Hundebesitzern sagen das sie ihren zurückrufen sollen und deinen kleinen schützen. Den fremden Hund abblocken oder deinen auf den Arm nehmen als letztes Mittel, wenn Worte und abblocken nicht mehr reichen.

    Welpen haben keinen Welpenschutz vor anderen Hunden. meine Hündin kann Welpen auch nicht leiden und knurrt die weg, Welpen verstehen das nicht und bleiben aufdringlich, da muss der Welpenbesitzer eingreifen und seinen Welpen wegholen! Viele Welpenbesitzer denken sich nichts bei und lassen ihren Welpen machen. Ich muss dann meine Hündin also vor dem Welpen schützen und die grob wegschubsen. Damit es nicht zu ner Beißerei kommt, wo meine natürlich gewinnen würde und der Welpe ist im schlimmsten Fall traumatisiert werden würde.

    Wie du merkst es gibt soviele schwierige Situationen und in der Welpenschule wirst du lernen deinen Hund besser zu verstehen und wie du ihn zu einem guten Begleiter ausbilden kannst.


    Wichtig!!!: Lass dir nichts von anderen Hundebesitzern erzählen. Das führte bei meiner ersthündin dazu das sie mal vor lauter panik weglief und ich ne Trainerin brauchte. Dabei haben mir mindestens 30 HH gesgat das es so gemacht wird. Die Hundetrainerin brauchte eine Woche ich hab alles anders gemacht wie mir gesagt wurde und sie lief nicht mehr weg.

    Mein zweithund Rüde wurde Misshandelt. Er wurde Bissig. Ist es seit mir nicht mehr. Doch seine Vorbesitzer haben ihm Gehorsam eingeprügelt. Er kann vielleicht perfekt Bleib, wie ich es noch bei keinem anderen Hund vorher gesehen habe. Doch lies sich nicht anfassen. Er hat andere probleme, die man normal Welpen vernünftig mit Geduld beibringt...
    Also er kommt auf Dinge nicht klar die normal Welpen gelernt haben müssten... . Der Rüde braucht immer eine extra Einladung das ich es wirklich erlaube, weil er wohl vorher bei fehlern immer sofort eins drüber bekommen hat. Doch ich mag Selbstständige Hunde die allein Denken können.

    Er ist ein Hund der auf solche Maßnahmen eben aggressiv reagiert. Wer einen Hund hat der dann den Schwanz einzieht und gehorcht, hat einfach nur glück. Doch um die Hunde tuts mir Leid.

    Von aussen hin sieht es toll und bewundernswert aus, doch es steckt nur Macht demonstration und Einschüchterung dahinter.

    Wie war eigentlich nochmal so die regel mit dem gassi Gehn bei Welpen? 5 Minuten pro Lebenswoche?
    Die Pipi und Kacka Runden zählen ja nicht wirklich dazu.

    Vorallem auch die Dauer des Spielens dann zuhause.

    Ich würde da sagen kurz eine kleine übung wie Sitz versuchen so 5 Minuten und dann spielen so 10 Minuten, danach ruhe. Das mehrmals am Tag.

    Ich glaube solches wissen kann Yoko auch noch ganz gut gebrauchen. Zusammen mit ganz vielen Buch Tipps.

    Meine schlafen wo sie wollen. Ist aber Temperatur abhängig :lol: . Im Winter schläft meine Hündin unter der Decke an mich rangekuschelt, im Sommer dann irgendwo wo es Kühl ist. Mein Rüde ist noch zu unselbstständig um sich nen Schlafplatz selbst zu suchen, der darf aufs Bett und will aber immer die Augen zugedeckt bekommen weil ich ja nachts immer mit Fernsehn schlafe :roll: .

    Als mein Ex noch nicht Ex war, sind beide Hunde immer erst später aufs Bett geklettert :hust: .

    Bin ja sogar wegen dieses problems damals hier im DF Forum gelandet *g*, da ja bei meiner Hündin aus heiterem Himmel eine Wunde am Po war.

    Ich bin mir sicher anderen gehts ähnlich, das ihre Hunde hart im nehmen sind und keine Typischen zeichen zeigen. War schon kurz davor sie entfernen zu lassen da sie insgesamt 3 mal offen waren.

    Die Typischen zeichen sind:
    Auf dem Popo Rutschen(Schlittenfahrt)
    Seltsamer geruch
    Der versuch im Analbereich zu lecken
    Eine Beule oder Schwellung die auch rötlich werden kann am Hintern

    Bei meiner Hündin treten keine dieser vorzeichen auf. Wenn es bei ihr anschwillt Platzt die noch am selben Tag auf(meist mitten in der Nacht grml*), was mich schonmal 150 Euro um halb 1 beim tierarzt gekostet hatte, weils bei meiner dann super schnell geht.

    Mein Tierarzt hatte mir noch zusätzliche Zeichen genannt.
    Wie:
    Manche Hunde gehen dann komisch
    Andere fremde Hunde Riechen verstärkt am after

    Bei meiner Hündin ebenfalls alles nicht zutreffend. Doch die letzten 3 TA besuche zum Ausdrücken waren richtig eingeschätzt :D .

    Denn meine Hündin:
    Wackelt manchmal komisch mit dem Hintern
    Das stärkste und sicherste zeichen ist:
    Das sie ihre Häufchen zurückhält.

    Also sie muss eigentlich morgens schon, doch selbst nach 2 Stunden Gassi gehn macht sie nichts. Erst dann zum abend hin, obwohl sie normal 2x am Tag Häufchen macht. Dann muss es aber auch schnell gehn, denn sonst verhärtet es sich bei meiner Hündin.

    An welchen untypischen Anzeichen erkennt ihr, wann es wieder soweit ist?
    Oder sind es bei euch Typische zeichen?

    Bin froh mein Anzeichen gefunden zu haben, denn bei ihr funktionieren die Drüsen sowieso nicht richtig, das zeug hat nichtmal nen Geruch bei ihr und ist auch nicht flüssig, doch das Ausdrücken ist ja besser wie die OP mit den sehr hohen Risiken. Manchmal isses sogar Wochenlang flüssig, also täglich abtasten lohnt gar nicht.

    8. STock ohne Aufzug. Was hast du für eine Rasse und wie schwer wird der hund mal werden? Weil die gelenke müssen auch geschont werden bis die Hunde richtig ausgewachsen sind. Das bedeutet bis in den 1. oder 2. Stock kann er irgendwann alleine gehen, danach wird getragen!

    Alles was du deinem Welpen sagst ist anfangs nur blablabla ein komm hört sich genauso an wie ein Pfui oder Sitz oder Platz für den Hund es hat keine Bedeutung.

    Pfui oder Nein kann man einem Hund beibringen indem man ein Leckerlie in die Hand nimmt und "Nein" sagt im normalen Ton! Hunde sind nicht Taub die hören besser als wir. Wenn der hun den versuch ans leckerlie zu gehen aufgibt und sich einfach davor setzt oder legt oder sich abwendet bzw nicht mehr versucht es zu klauen. Dann sagst du "Nimm" oder "Fress" . Das kann man bei den täglichen Fütterungen noch zusätzlich üben.
    Wenn dein Hund an etwas dran will wo er nicht darf, das selbe spiel. "Nein" Hund etwas Wegschieben eventuell oder kurz normal hochheben und woanders hinsetzen. So lernt dein Hund schonmal "Nein" er darf seine Handlung die er vorhat nicht tun. Das kostet Nerven, denn solche spielchen den Hund wegsetzen kann auch mal 30 minuten oder länger dauern.

    Niemals aber auch Niemals im Nacken packen. ich hab nen ausgewachsenes exemplar hier, wo so etwas mit gemacht wurde. Das Ergebniss der Hund schnappte zu sobald man von oben in richtung Nacken mit der Hand ging. Das ist nicht witzig bei nem ausgewachsenen Hund. So Hunde haben dann auch schlechte vermittlungs chancen wenn die im TH landen oder wie meiner ausgesetzt werden.

    Welpen müssen immer Pipi nachdem sie geschlafen haben, dann aber auch schnell. Wenn sie gespielt oder gefressen/getrunken haben da hat man etwas Zeit doch sollte so nach 30 Minuten spätestens raus.

    Hunde werden nicht Stubenrein wenn sie auf die zeitung sollen. Das einzigste was du machen kannst ist die Zeitung erst Großflächig verteilen. Dann immer ein Stückchen wegnehmen bis nur noch etwas vor der Haustür liegen bleibt. So kannst du lernen die zeichen deines Hundes zu verstehen und anstatt das er auf die zeitung macht nochmal schnell die Beine in die Hand nehmen und draussen auf die Wiese setzen.

    Für Hunde ist es ein unnormales verhalten in ihrem "Revier" Wohnung zu machen. Ein Welpe kann natürlich noch nicht anders, er kanns ja noch nicht kontrollieren. Mit dieser zeitungsmethode, die erst großflächig verteilen und dann immer ein Stück wegnehmen, soll nicht der hund lernen auf die Zeitung zu machen, sondern es dient dir als Hilfe die zeichen deines Hundes besser zu verstehen.

    Also geht dein Hund in richtung Zeitung, da wird schon gelobt! Beim Geschäft machen selbst würd ich nicht Loben sondern mir eher vor den Kopf hauen, wieso ich mir nicht den Hund unterm Arm gepackt hab und schnell rausgegangen bin...

    Draussen wird immer gelobt mit Leckerlie und Spielen und volle aufmerksamkeit wenn dein Hund auf ner Wiese sein geschäft macht.

    Ich drück dir die Daumen. Bin aber überzeugt das es gut gehn wird :gut: . Eine Labbi Hündin mit der ich aufgewachsen bin hatte es auch, sogar mit ganz hohem Fieber. Der TA wollte deswegen nichtmal mehr Operieren, solang das Fieber nicht runter geht, doch es stieg immer mehr an und ihr gings immer schlechter. So wurd sie dann auf eigenes Risiko quasi operiert und am nächsten Tag war das Fieber weg sie Frass und lebte noch 2 glückliche Jahre.

    Seh da kein problem mit, wenn Hunde sehr Unterschiedlich sind. Einen kann ich noch nicht allein lassen, also kommt er auch mal allein zu nem Sitter oder würd allein in eine Pension gehen. Für ihn wärs klasse, viel aktion und Menschen. Meine Hündin kann allein bleiben und würde niemals mit fremden mitgehen. Sie also mit zum Sitter geben wäre purer Streß. Oder sie mit auf die Arbeit nehmen ect.
    Mit ins Restaurant würd ich höchstens die Hündin nehmen, weil die bei den Essensgerüchen vergessen würde das sie ne ängstliche ist und ruhig unterm Tisch liegen bleiben würde. Der andere müsste zum Sitter, weil der sonst mit sämtlichen Tisch Nachbarn versuchen würde Freundschaft zu schließen :D .