Beiträge von acidsmile

    Wenn man nur mal kurz reinflitzt ins Geschft, sich sein Teil holt und sofort wieder rausgeht ist es besser, wie den Hund normal draussen anzubinden.
    Hab hier vor Supermärkten schon einige abenteuerliche Dinge gesehn, wie Distanzlos Menschen an den Hunden vorbei gehen oder mit dem Auto vorbei Fahren.

    Aber vor Geschäften wo ich meine Hunde nicht die ganze Zeit im Blick hab, oder sie nur im Blick hätte, wenn ich sie an den "Hauptwegen" der Kunden anbinden müsste würd ich die zu nem Sitter bringen oder einfach nicht in den Laden gehen.

    Bei dem Supermarkt wo ich derzeit als einzigstes Einkaufe, hab ich auch kein alzu schlechtes Gefühl. Weil ich da einmal um den Laden rumgehn kann und die direkt vor den Fenstern der Kasse anbinden kann. Da würd höchstens nen Gärtner an den Hunden vorbei gehen und ich kann sie während des ganzes Einkaufs sehen. Freu mich aber schon drauf wenn ich die endlich beide Zuhause lassen kann.

    Du kannst ja mal ein Taschentuch nehmen und sie kurz draufsetzen lassen, oder es ihr unterm Hintern schieben, wenn sie grad liegt.
    Das mit den Rüden ist eine Erziehungssache. kann auch ausnahmen dabei geben. Meine würd Rüden drauf lassen, die sie täglich sieht. Meist kam bei mir das lecken noch vor dem Anschwillen, aber dann nach 2-3 Tagen wars nicht mehr zu übersehn. Würd es als doppelt bis dreifach so groß wie der normal Zustand schätzen.

    Ansonsten isses noch ganz gut zu merken bei mir, dass meine Hündin irgendwie crazy wird. Rennt um die Rüden die sie kennt und mag wie ne irre rum. Stubst die mit dem Hintern an. Hat nen ganz irren Blick dabei drauf, so ungefähr -> :mg: .

    Na dann Glückwunsch zu deinem neuen Hund :gut: . Ich würd dir aber grad in der anfangs Zeit empfehlen einen Trainer dazu zu holen, der dir richtig zeigt auf Spaziergängen wie du deinem ängstlichen Sicherheit vermitteln kannst.

    Klar man sagt ja der Hund soll erstmal zur ruhe kommen und sich etwas einleben. Aber ich glaube grad ein Angsthund lebt sich viel schneller ein, wenn du weißt wie du auf Angstsituationen richtig reagierst. Wie Menschen o. Hunde begegnungen. Was tun wenn jemand zu aufdringlich wird? Wie richtig reagieren wenn er plötzlich Panisch wird...

    Das kann man sich in ein bis zwei Spaziergängen zusammen mit nem Trainer kurz alles mal zeigen und erklären lassen. So wird die Eingewöhnung für deinen neuen sicher leichter.

    Mal Off Topic: Kann es sein das Männer generell etwas weniger von ängstlichen Hunden halten? Weil meine Hündin fand keiner meiner Männlichen Bekanntschaften gut. Lies sich ja nicht von denen anfassen :headbash: .

    Vielleicht ändert es sich ja wenn er Erwachsen ist. Ich find Welpen total süß nur meine Hündin mag die quirligen kleinen nicht und fühlt sich genervt davon, also muss ich dann immer ausweichen bis die mal "Erwachsener" sind. Passiert nämlich auch zu oft das sich Welpenbesitzer auf den (nicht existierenden) Welpenschutz verlassen und ihre Hunde nicht zurückrufen, wenn die schon von meiner angeknurrt werden.

    Jede Medaillie hat ja ihre zwei Seiten ;) .

    Vielleicht haben die bei dir in der Straße ja auch solche Probleme oder ihre Erfahrungen und die einfach mal drauf ansprechen klärt dann schon einiges.

    Seh es genauso. Spielsachen kommen sofort in die Tasche und es wird auch nichts mehr geworfen. Ich rechne bei jedem Hund mit genau dieser reaktion die deine Zeigt. Weils ein normales Verhalten ist, welches nicht schön ist doch typisch Hund.

    Gibt aber auch viele Spiele die ihr allein mit ihr versuchen könnt. Nur etwas kreativität zeigen. leckerlies in der Wohnung verstecken und mit dem Hund gemeinsam danach suchen. Es muss nicht immer ein Jagdspiel sein.
    Oder ein altes shirt zusammenknoten und ein kurzes Zerrspiel. ZOS, Dummys, Nasenarbeit aller art.

    Mein nicht spielender Rüde apportiert seit neustem leere Toilettenpapierrollen, also steh ich statt mit Dummy mit soner Rolle auf der Wiese. Muss ja nicht immer sein was alle anderen machen :koepfler:

    Du solltest mal die Züchter fragen ob die die Sozialisation an die Umwelt, dann auch in der zeit übernehmen. Also mal mit ins Auto nehmen, mal nen kleinen Stadtbummel, wo wenig Menschen in der Stadt unterwegs sind. Mal nen kleinen Bus oder Bahn Ausflug...
    Für sowas ist das wirklich eine wichtige Zeit. Was Bindung und Erziehung angeht, das ist kein problem mit 18 Wochen.

    Allerdings hab ich es ja schon die ganze zeit gesagt, das es von einem Vernünftigen TA begleitet werden muss.
    Denn viele TA verdienen sich ne goldene Nase damit, also vorsicht!
    Zu oft ausdrücken lassen ohne Ursachen Forschung bringt nur eine chronische Erkrankung mit sich. Ich kann die bedenken verstehen. Es muss auch aufgeklärt werden. Wie gesagt es können Bakterien oder Viren dahinter stecken, die nach einer medikamentösen Behandlung ad acta gelegt werden können. Viele TA versuchen das garnicht erst und drücken einfach aus und gut ist. Sie suchen nicht nach der Ursache, so wird der Hund chronisch Krank gemacht. Damit verdienen die mehr Geld, wie einmal eine richtige Behandlung anzubieten. Am schlimmsten sind die die sofort entfernen wollen. Hab genug TA durch und bleib bei dem, der mir geholfen hat es frühzeitig zu erkennen bevor die aufplatzen und von einer OP abgeraten hat.

    So aber genug Off Topic. Es geht ja um die, die wirklich nur die möglichkeit haben Ausdrücken oder Op (also entfernen lassen)

    Welche Anzeichen seht ihr bei euren Hunden?

    :umleitung: Geht ja nicht um Hunde die mal auf dem popo Rutschen. Geht um Hunde die nen ernsten problem haben, welches schmerzhaft wird, wennn es nicht Behandelt wird. Das hat nicht jeder Hund und die Hunde wo es sich nicht behandeln lässt ist Prozentual gerechnet sehr gering. Die Hunde die keine Typischen Anzeichen zeigen ist noch geringer. Trotzdem kann es einen Sammel Threath geben, wo eben genau diese Hundehalter mal ihre Erfahrungen austauschen können, woran sie es erkennen. Eben bei den Hunden wo es nötig ist mit dem ausdrücken..

    Das schlimmste ist, wenn man die Anzeichen nicht erkennt und es nicht ernst nimmt. Die Drüsen wirklich Entfernt werden, Amputiert man dem Hund einen Teil seines eigen Geruches. zusätzliche Nebenwirkungen können sein das der Hund seinen Schlißemuskel nicht mehr kontrollieren kann, also Inkontinent wird.

    darum ist es doch besser die Anzeichen zu erkennen und einfach ausdrücken zu lassen sobald sie voll sind und die OP zu vermeiden und auch das monatliche Ausdrücken damit.

    Ich hab 2-3 Monate meist zeit. Es gibt also noch Hoffnung das es sich normalisieren könnte. Doch ich kenne mein Anzeichen und muss dann reagieren, denn aufplatzende Analdrüsen sind sehr sehr schmerzhaft und absoluter Horror für meinen Hund.

    Vielleicht versteht man es erst, wenn der eigene Hund mit panischen Blick und eingeklemmten Schwanz durch die Wohnung rennt und vor schmerzen jault.