Beiträge von acidsmile

    Tiere die einen ähneln gibts wirklich oft. Zu etwas besonderem werden sie, dann aber auch durch Lebenserfahrungen, die man mit dem Tier macht. Oder die Gefühle die man zum Tier hat.

    Hab ja nicht nur einen Seelenhund, sondern auch eine Seelenkatze :D . Die ist mir nur teils etwas ähnlich, aber die hat einfach das Gewisse etwas. Ich mag Katzen eigentlich garnicht so gern. Ich glaub auch meine kleine wird die einzige Katze sein, die ich jemals haben werde.

    Das Gefühl ist halt nicht zu beschreiben, also muss mans Seelenkatze oder Seelenhund manchmal einfach nennen.

    Bin mir aber sicher man trifft im Leben auf mehrere solcher Haustiere, wenn man Glück hat :D .

    Meine Angie ist mein Seelenhund und an die Regenbogenbrücke will ich garnicht denken.
    Das liegt wohl einfach daran, das sie bei mir war wo ich die bisher schwerste Zeit in meinem Leben hatte und das mit mir durchgestanden hat. ich würde sogar sagen nur wegen ihr hab ich es durchgestanden.
    Sie hat mir bisher mehr gegeben, wie jeder Mensch den ich kenne inklusive meiner Eltern.

    Darum hat sie einen besonderen Platz in meinem Herzen. Trotzdem lieb ich Jack oder Trixie nicht weniger, oder Behandel die Unterschiedlich.

    Ich wünsch dir das du es mit Training hinkriegst. Mach dich aber erstmal nicht verrückt wegenden fehlenden Hundekontakten.
    Seit ich in einer neuen Stadt Wohne hatte meine Hündin 2 Jahre praktisch keinen Hundekontakt, wenn dann nur Negativen. Trotzdem schaute sie jedem Hund hinterher und wollte gerne, doch traute sich nie.

    Wollt ja eh schon ewig nen Zeithund und die 2 jahre ohne Hundekontakt bzw Hunde mit denen sie Spielt haben ihr garnicht geschadet!
    Die hat weder verlernt mit anderen Hunden zu kommunizieren, noch wie richtig gespielt wird.

    Hast wohl nur die falsche Wohngegend. Hier sind alle Hunde so Rüpelhaft und Aufdringlich. Nur hat meine da Angst vor und ich kann so Kontakte nicht zulassen. Würd auch nicht zu ihrem Spielverhalten passen.

    Stand bei meiner Hündin auch mal vor der Wahl. Allergie Futter 6 Euro glaub 1 oder 2 Kilo, oder Barfen. Mit Barf kam ich Günstiger weg und bin froh da schon Erfahrungen gesammelt zu haben, weil mein Zweiter ja noch weniger verträgt.

    Die Hündin mit 17 kilo kostet ca 20 Euro + vielleicht noch 5 Euro Gemüse und Obst.
    Der Rüde mit 16 Kilo kostet 40 Euro verträgt zur zeit aber noch nur Teures Pferdefleisch.

    Für den Rüden brauch ich auch noch Zusätze, wie Pferdefett und Pferdeknochenmehl das sind nochmal 30 Euro. Allerdings ist das teuerste dabei meist die Liefergebühr, darum Bestell ich meist in größeren Mengen, also ist das nur alle paar Monate.

    Hatte das vor kurzem auch hier mit dem Tränenden Auge. Mein TA hatte da mehrere vorschläge zu. Hatten einmal tropfen die das Auge nur Spülen. Danach hatten wir welche die Wirken, wenn eine Allergie mit im Spiel ist.

    Weitere Vermutungen waren noch. Das etwas mit den Atemwegen nicht stimmt, oder Tränenkanelen. Schlimmstenfalls etwas Tumor artiges was von innen drückt. Hätte jedenfalls noch ne ganze Reihe von Tests zur Auswahl gehabt, die mein TA hätte machen können.

    War aber letztenendes nur eine Allergie. Zu dem Tränenden Auge, war noch häufiges Kratzen, öfter Durchfall, leichter Ausschlag, manchmal nur leicht gerötete Haut, Sträkerer Haarausfall und sogar Niesen.

    Würde aber auch einen Fachmann empfehlen, der die richtigen Geräte und die nötige Erfahrung hat.

    Hab bei meiner letzten Gassi Runde heute auch Stress gehabt wegen Häufchen. Darum schreib ich es mal hier rein, weils auch etwas passt.

    Ich kam grad von den verwilderten Grasflächen wo meine Hunde machen dürfen und ich es nicht aufsammeln brauche. Ging als die beiden ihr Großes geschäft verrichtet hatten, also wieder zurück und nutze wie immer die abkürzung über die Grünfläche die ich als Kinderspielzone ansehe, wo meine nicht hinmachen dürfen! Plötzlich seh ich wie son kleiner weißer Hund da unangeleint rumflitzt. Gab erstmal großes Gebell von meinem Rüden und ich dacht mir nur: Klasse, das um die Uhrzeit wo andere Schlafen wollen...

    Plötzlich tauchte ein Mann mit Taschenlampe auf und ging auf mich zu. Dann keifte der mich an "Ob ich Tüten dabei habe" Ich erklärt, das das nicht nötig ist, weil meine hier nirgendwo hin machen. Hab echt Angst gehabt, weil der sehr Aggressiv gewirkt hat. Zum Glück hört meine Hündin auf "Pass auf" und Knurrte ihn auch sofort an und der Rüde Kleffte den an, so das der sich nicht traute näher zu kommen...

    Irgendwann viel dem dann auch auf, das seine Hunde sich wohl aus dem Staub gemacht haben und hörte auf mich anzukeifen und ging die Suchen.

    Irgendwie sehr Ironisch, von jemanden ungerechtfertigt wegen Dingen Beschuldigt und Angeschrien zu werden, womit ich nichts zu tun hab. Seine Hunde aber munter unbeaufsichtigt rumlaufen und die Kinderspielzone zuscheissen.
    Finde eh das in diesem Bereich, das Aufheben nur eine Notlösung ist falls es doch mal passiert. Weil ich würde nicht wollen, das Kinder da auf der Wiese rumtoben, wo kurz vorher noch ein Häufchen lag.

    Hatte auch schonmal Streit mit einer Nachbarin, weil sie meinte meine Hündin würde immer ans Haus Pinkeln im Eingangsbereich. Die wollte sich leider auch nicht erklären lassen, dass meine Hündin nicht so hoch das Bein heben kann und normal nur Rüden so Pinkeln und es ein ziemlich großer Rüde sein muss.

    Darüber denk ich auch oft nach. Wäre nicht Theoretisch jeder Hund gleich, wenn alle die selben Befehle perfekt beherschen würden. Alle Hunde würden in der Wohnung nur noch auf ihren Platz liegen und draussen Brav Bei Fuß gehen. Kein Blick zur Seite, kein freudiges Begrüßen, wenn man auf Bekannte trifft.
    Die Hunde reagieren nur noch wenn sie den entsprechenden Befehl dafür bekommen.

    Irgendwie Gruselig die Vorstellung.

    Ich mag meine Hündin die mir in der Wohnung ständig auf die nerven geht und sich draussen auch nie allein Beschäftigen kann. Ich mag auch meinen Jack, auch oder vielleicht gerade weil er sich bei allem was er so macht Trottelig, Tollpatschig, absolut ungeschickt und total Talentfrei anstellt.

    Ich Liebe meine unperfekten Hunde :herzen1:

    Sowas gehört auch nicht hier rein. Das alles was ein "Problem" darstellt abtrainiert gehört, oder Erziehungsfehler sind weiß doch jeder.

    Interessanter sind ja die guten Sinne von Hund und Mensch. Immer wenn mein Ex abends nach der Arbeit erst zu mir konnte, und ich hab schon sein Auto unten erkannt guckten die Hunde auch aus dem Fenster. Rannten danach richtung Tür und ich musste nichtmal mehr das Klingeln abwarten :D .

    Schlimmer find ich aber das angeblich nicht vorhandene Zeitgefühl von Hunden. Meine Hündin steht jeden Tag pünktlich neben mir und erwartet ihr Futter. Wenn ich etwas Faul bin und noch was zum Dünsten auf dem Herd steht(noch schlimmer wenn es dann erst abkühlen muss), dann hab ich während der ganzen zeit nen Hungrigen Hund neben mir sitzen, die erst ruhe gibt wenn sie ihr Futter bekommen hat. Das ist jeden Tag um die selbe Uhrzeit?! Entweder gibts da Futter oder ich werd von ihr belagert und angebettelt. Egal ob sie kurz vorher schon was anderes gefuttert hat, ihre Fleisch zeiten kennt die auswendig. Nur wo hat die gelernt Uhren zu Lesen :hilfe: ???

    Geh auch meist mit einem Angeleint und einer Abgeleint. Nur stürmt meine unangeleinte nicht auf andere Hunde zu. Ich find es auch überflüssig, wenn brave Hunde an die Leine genommen werden...

    Wichtig ist ja nur das die zu meinem Angeleinten nicht hinrennen und sich abrufen lassen. Meiner Hündin gönn ich den Unangeleinten Hundekontakt. Ich verzieh mich ja auch immer wenn es möglich ist aufs Feld mit dem Angeleinten.

    Je nachdem wieviel abstand ich nehmen kann mit dem Angeleinten, kann meine unangeleinte auch kurz etwas mit dem fremden Hund spielen. Geht nur nie so lang, weil meine sonst immer näher zu mir kommt und man muss vorher unterbrechen und weiter gehen.

    Meine Hündin geht eh nur zu Hunden hin, die kein Aggressives verhalten zeigen. Da mach ich mir wenig Sorgen und nur weil ich noch nen Hund im Training dabei hab, soll die nicht drunter Leiden. Nutze die zeit dann lieber fürs Training mit dem anderen.

    Aber auch nur wenn genug Platz da ist um auf abstand zu gehen. Allerdings Hunde die auf uns zu stürmen würden, da würden meine beiden Hunde nicht positiv drauf reagieren und ich würd nen Schlüssel dem fremden Hund vor die Füße werfen.

    Die unangeleinte würd sich panisch hinter mir verstecken und der angeleinte würde pöbelnd vorpreschen, also ist die Schlüssel werf Methode die, die am wenigsten schaden für alle Hunde bedeutet.