Das Violett welche Einstellung ich zu meiner Hündin hab und Blau für den Rüden.
ZitatAlles anzeigen
Hund springt Euch an, wenn Ihr nach Hause kommt:1. er freut sich
2. er pöbelt Euch an, maßregelt Euch, will Euch kontrollieren
3. er ist einfach aufgeregt
Ihr macht Euch fertig zum Gassi-Gehen, Hund hibbelt um Euch rum, winselt, springt rum...
1. er will Euch dazu antreiben, endlich mal hinne zu machen, sagt Euch also, was Ihr tun sollt
2. er freut sich, daß es raus geht
3. er ist einfach aufgeregt
Euer 3 Monate alter Welpe rammelt Besuch und/oder seine Decke:
1. er ist aufgeregt, hat Streß, sucht ein Ventil
2. er ist dominant, will sich behaupten
3. er ist hypersexuell
Sowas hab ich bisher noch nicht erlebt, also keine ahnung. Tendier aber zu 1.höhere Sitzplätze
1. Finden beide manchmal einfach bequemerLeinenführigkeit
1. Wird geübt bis es klappt
2. Meine Hündin darf in Angst Panik Situationen ziehenVerhalten gegenüber anderen Hunden
1. Jeder Hund sollten fremde Hunde wenigstens Ignorieren lernen, egal ob Angst, Stress oder Frust.
Mir geht es vielmehr um das, was da in Euren Köpfen abläuft, welche Gedanken Ihr Euch da macht? Und dann: Welche Folgen hat das im Alltag für Euren Hund bzw. Euren Umgang mit Eurem Hund???
Die ersten gedanken sind die, warum mein Hund so reagiert und ob ich was dagegen tun muss, oder es so lassen kann.
Die Folgen im Altag sind, das ich für jeden Hund andere ansprüche hab.
Meine Hündin durft mich immer begrüßen, aber weils für den Rüden in Stress ausartet gibts es kein begrüßen mehr .