Beiträge von acidsmile

    Das Violett welche Einstellung ich zu meiner Hündin hab und Blau für den Rüden.

    Die ersten gedanken sind die, warum mein Hund so reagiert und ob ich was dagegen tun muss, oder es so lassen kann.
    Die Folgen im Altag sind, das ich für jeden Hund andere ansprüche hab.

    Meine Hündin durft mich immer begrüßen, aber weils für den Rüden in Stress ausartet gibts es kein begrüßen mehr :sad2: .

    Wenn du dich mehr über Nasenarbeit Informierst um deinem Hund eine richtige aufgabe geben zu können, wirst du auch merken das es ganz viele unterschiedliche arten von Verweisen gibt. Viele Hunde mögen Apportieren einfach nicht.

    Als Alternative gibt es Bellen oder Kratzen, Sitz oder Platz und sogar etwas das sich Pendeln nennt und für die die doch gerne apportieren entweder direkt den Gegenstand apportieren oder Bringseln.

    Hier kannst du ja mal wegen der ZOS Anleitung nachfragen und nach Tips welcher Verweis vielleicht für deinen Hund geeignet ist.
    https://www.dogforum.de/forum153.html

    Hab hier schon oft gelesen, das TH/TS Hunde nicht Spielen oder Probleme haben was in die Schnautze zu nehmen. Meiner ist ja auch aus dem TH. Möcht mir garnicht vorstellen was das für Menschen sind die den Hunden das Spielen abgewöhnen.

    Aber meiner verliert auch immer mehr die Hemmungen bezüglich Spielsachen hab den schon ca. 8 mon. Mit der Zeit und viel geduld und vielen kleinen Schritten besteht also noch Hoffnung ;) .

    Auf meiner Seite vom Bett darf auch alles liegen, nur mein Freund motzt im halbschlaf rum wenn sich da ein vierbeiner dazuquetschen will. Hat beim Rüden sogar nur 4 Nächte gedauert und er hats garnicht mehr versucht sich zu meinem Freund zu legen.
    Beide Hunde wandern einmal ums Bett rum und legen sich auf meiner Seite auf ihre Plätze.

    Schade das soviele sich immer nur auf eins beschränken.

    In einem Buch hab ich mal gelesen, das die Trainerin keine Leckerlies mehr hatte, nur weil der Hund es so gut gemacht hat, hat sie einfach nen Purzelbaum geschlagen und sich zum Affen gemacht. Der Hund fands wohl Klasse und hat sich riesig gefreut :lol: .

    Gibt also noch viel mehr möglichkeiten zu Belohnen ausser ausser nur mit Leckerlies. Nur muss man dafür wohl etwas kreativer sein.

    Wieviele Chihuahuas Tyrannen sind, Dackel Terrier aller art und Pudel eben auch. Nur wird das manchmal sogar noch von den Besitzern als niedlich angesehen...

    Am besten es kommt wirklich mal jemand zu dir nachhause und schaut sich das alles an.
    jeder Hund der die Weltherschaft schon an sich gerissen hat ist froh wenn er sie wieder abgeben kann, also das wird schon ;) .

    Schreib doch mal Staffy eine Email wegen dieser Trainerin.

    Du hast ja schon geschrieben die Lecken sich schon gegenseitig ab, spielen miteinander und liegen auch nebeneinander gekuschelt. Da scheint ja schon Sympathie da zu sein :gut: .

    Mein Rüde traute sich die erste Woche nach der ersten richtigen Ansage meiner Hündin nur noch 1meter an sie heran :hust: .

    Ausserdem fiept meiner auch gerne und dreht oft schnell auf. Da hilft nur Tief Durchatmen und äusserlich wie innerlich ruhig zu sein. Mein Freund schafft das oft nicht und dann wird noch lauter gefiept und gebellt und rumgesprungen... Irgendwann lernt der Mann das hoffentlich noch :roll: .

    Wünsch mir deswegen auch für meinen Geburtstag ein TTouch Seminar. Üb zwar auch weiterhin mit ihm das alles ruhig abläuft und vermittel viel ruhe, aber bei manchen sachen hab ich das Gefühl schon an der Grenze zu sein von dem was möglich ist.

    Glaube TTouch könnte da noch die entspannung rein bringen die nötig ist für ein stressfreies zusammenleben. Vielleicht lässt sich das ja auch auf meinen Freund anwenden :lol:

    Hatte auch mal das problem und hab mich damit abgefunden. Dafür bring ich jetzt bei das meiner sich vors Spielzeug in den Platz legt.

    Mittlerweile kann ich es schon verstecken und er sucht danach nur hat der sowenig interesse an Spielzeug das es manchmal noch am Platz happert.

    Dafür wenn das klappt kann ich das draussen auch mal beim spazierengehen fallen lassen und ihn nach suchen lassen. Wenn er sich ins Platz legt hat er es gefunden.

    Das Schnüffeln lastet Hunde sehr gut aus. Damit er sich auch Körperlich auslastet kann ich auch Joggen oder Fahrrad fahren.

    Huhu,

    super Thema :D . Schön das es auch so oft vorkommt, das Hunde in der anfangs Zeit im neuen Zuhause so Problemlos sind.

    Am meisten vermiss ich bei meinem Rüden, das er die ersten Wochen so gut allein bleiben konnte. Bis zu dem Tag wo ich schon von draussen ein Bellen hörte und mir auch sofort ein Nachbar entgegenkam und von 2 Stunden dauer Bellen berichtete :schockiert: .
    Seit dem hat sich das erledigt einfach so spontan ohne an die Hunde zu denken aus zu gehen :sad2: .

    Naja dafür war zu diesem Zeitpunkt auch schon eine kleine aufkeimende Bindung.
    Als die Bindung auch endlich draussen beim Spazierengehen zu spüren war. Ich also nicht mehr wie Luft behandelt wurde, war der Kerl leider schon ein 1A Leinenpöbler :/ .

    Bei Fremden hat er wieder seine individual Distanz von 2metern. Die behandelt er allerdings auch wie Luft und interessiert sich nur fürs Jagen.

    Aber damit er wieder kleine Brötchen backt muss ich auch komplett ausser Sichtweite sein.

    Meine Trainerin nahm ihn auch mal und wollte mir was zeigen, nur Pöbelte er munter weiter und behandelte sie wie Luft :roll: .

    Naja hat nicht nur was mit frechem unsozialen Verhalten zu tun, sondern auch wegen mangelnder Frusttoleranz. Die sich leider nicht von heut auf morgen aufbauen lässt. Oder dadurch das man von anfang an Konsequent ist und Regeln aufstellt. Die hatte der Kerl nämlich mehr als genug

    Beim nächsten Second Hand Hund erlaub ich erst Hundekontakt, wenn schon eine Bindung da ist. Manchmal schadet es sicher auch dem Menschen nicht, wenn man erstmal kleine Brötchen backt mit nem neuen fremden Hund.

    Wenn ich von anfang an nicht soviel vertrauen und selbstverständlichkeit in sein Verhalten gesetzt hätte, dann wären meine Nachbarn sicher nicht 2 Stunden durchgehend beschalt worden...

    Was die sache mit den leckerlies angeht, hab ich mit meiner Hündin gute Erfahrungen mit Spielen als Belohnung gemacht und beim Rüden mit dem Clicker.

    Bei meiner Hündin lies ich dann halt den Ball apportieren, oder machte mit dem Ball wo auch ne Schnurr dran ist ein Zerrspiel, dann kurze Pause wo dann Spielzeug weggepackt wurde und Hund ignoriert, damit die runter fährt und dann wurd weiter geübt.

    Zum Clicker gibts über die Suchfunktion sicher auch gute Anleitungen, aber es gibt auch viele Bücher die sich Lohnen.

    Ich hab die richtige Hunde Schule ganz plump über diesen Link gefunden.

    http://www.dvg-hundesport.de/dvg/home/servi…_suchen.de.html

    Möcht nämlich gern mit meinem Rüden irgendwann mal die BH Prüfung machen, weil er sich wie die Axt im Wald an der Leine und in der öffentlichkeit benimmt.

    Hab zwar auch etwas suchen müssen, bis ich dann eine geeignete in der Nachbar Stadt fand. Dafür versucht mir da bisher niemand seine Weisheiten aufzuzwängen, es wird ohne Gewalt und Zwang geübt und nicht im Militär Ton rumgebrüllt...

    Bin zwar noch im Quer Einsteiger Kurs. Aber wenigstens steht dort bei mir und meinem Rüpel an erster Stelle die Leinenaggression. Andere in dieser kleinen Gruppe arbeiten eben an Leinenführigkeit, der Bindung oder auch am Pöbeln, also jeder trotz Gruppen Unterricht ganz Individuel.

    Wenn man keinen Berserker mehr an der Leine hat kann man in den BH vorbereitungs Kurs wechseln.