Beiträge von acidsmile

    Mein Rüde hatte ja auch mal Probleme mit nähe beim Menschen. Aber wenigstens noch mit Knurren als Warnung, bevor dann geschnappt wurde.

    Gebessert hat es sich durch viel Training und Vertrauens aufbau.

    Im moment solltest du diese Situationen einfach umgehen, das du den Hund wegschiebst. Dafür aber das wegschicken mit nem Kommando üben. Und ein Kommando das er direkt auf seinen Platz geht.
    Ausserdem deiner Familie verbieten den Hund wegzuschieben und ihnen dafür die entsprechenden Kommonados erklären.

    Zudem könnt ich mir vorstellen, das dein Hund auch probleme haben könnte sich am Halsband wegführen/wegziehen zu lassen in manchen Situationen. Da hilft eine sehr kurze Hausleine.

    Eine gewöhnung an den Maulkorb ist auch Sinnvoll. Denn es gibt manchmal Situationen wo man den Hund wegschieben oder Festhalten muss, beim TA zum beispiel.

    Sollte mein Hund sich irgendwo mal verfangen, würd ich ihm auch erst seinen Maulkorb anziehen und dann erst befreien, weil der in solchen Situationen Schnappen oder Beissen könnte.

    Meine sind auch bei mir Zuhause Nackt und bei Freunden bleibt das Geschirr an. Als meine Hündin läufig war, wurd sogar die Woche in der Standhitze Geschirr und Leine getragen. Fals die es schaffen zueinander hinzukommen, damit ich mehr möglichkeiten hab die bevor etwas passiert auseinander zu bekommen.

    Nackte Hunde sind einfach schöner :gut: .

    Die Frau mit dem anderen Hund, hat offensichtlich eine total realitäts verzehrte Wahrnehmung.
    Wenigstens ist dir nichts passiert. Hoffentlich begegnet dir die Frau nie in nem Frei lauf Gebiet. Das sind dann nämlich die "Tut Nix" Hunde, die nicht zurück gerufen werden und es dann zu verletzten kommt :sad2: .

    Bei dem Eierlikör zu Silvester Thema stehen auch noch Tips zu anderen Alkoholichen Getränken. Nur ob das für Welpen wirklich was ist :???: .

    Vielleicht versuchst du vorher erstmal einen Unterschlupf in deiner nähe zu Basteln. So Decke über die Beine und Hund zwischen deine Füße mit Decke drüber. Oder übers Körbchen einen Tisch stellen und dann ne Decke drüber, das ne sichere Höhle entsteht.

    Hunde haben zum einen diese Magensäure, die beim Kontakt mit Fleisch und RFK stärker wird. Somit sollten schonmal mehr Bakterien abgetötet werden im Hundemagen, wie bei Fertigfutter. Ausserdem ist der Darm nur sehr kurz, über den Darm werden garnicht soviele Bakterien aufgenommen, wie zb.: beim Menschen, da ist der Darm wesentlich länger und auch die Magensäure nur sehr schwach.

    Hatte da mal nen super Youtube Video zu gesehen, finds aber leider grad nicht.

    Meine Hündin hatte vor dem Barfen verdauungs Probleme und dadurch probleme mit den Analdrüsen. Schon seit fast nem Jahr hatte sie damit keine Probleme mehr.

    Leider muss man diesem Blick ja irgendwie wiederstehen können :/ . Mein Jack macht dabei nicht nur diesen Blick, sondern auch wenn er merkt das zieht bei mir nicht einen richtig traurig Klingenden seuftzer.

    Da schmilzt mir fast das Herz. Je nachdem um was es geht, geb ich aber auch nach.

    Manchmal will er einfach nur auf der Couch neben mir sitzen und fragt mit diesem Blick ob er rauf darf.

    Huhu,

    Im moment dreht sich bei vielen ja alles nur noch um Silvester und wie man den Hund richtig beruhigen kann.

    Nur ist das überhaupt nötig? Bekommen die Hunde durch die paar Tage Knallerei irgendeinen schaden?

    Klar an den Tagen um Silvester ist alles etwas stressiger für viele Hunde, aber von paar Tagen Stress stirbt ja kein gesunder Hund.


    Meine Hündin war ja auch immer schon ne sehr ängstliche. Trotzdem war sie wenn die Knallerei vorbei war, wieder genauso wie vorher. Es gab nie einen bleibenden Schaden, ihre Geräusche Angst hatte sich auch nicht verstärkt. Es gab nichtmal Rückschritte in irgend einer Weise.

    Wozu das ganze Theater um den Hund an Silvester?

    Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Gibt sicher Hunde wo man wirklich eingreifen und ihnen helfen muss.