Beiträge von acidsmile

    Zitat

    Warum lasst ihr die Männer und die Hunde nicht einfach wurschteln? :???:
    Die kommen schon zurecht.
    Und Hund kann sehr gut unterscheiden, was er sich beim wem erlauben kann.

    LG
    das Schnauzermädel

    Klingt sehr einfach. Mein Freund hat leider etwas Angst vor Jack mal abgesehen davon das Jack ihn nervt. Hatte heut hauptsächlich wegen andere Dinge ein klärendes Gespräch mit meinem Freund und dabei kam unteranderem auch raus, das er Jack am liebsten abgeben würde.

    Darum haben wir heut Alles aufgeschrieben was sich ändern muss.
    3Punkte gingen auch um die Hunde.
    -Das er mit meiner Hündin etwas übt, das sie sich von ihm anleinen lässt.
    -Wer zuletzt schlafen geht oder als erstes aufsteht geht mit den Hunden.(Mein Freund ist am WE schon um 7 Wach, dann springen die Hunde auch direkt mit rum und müssen natürlich mindestens Pipi).
    -Die Hundeschulregelung, das er alle 2 Wochen Hundeschule macht, damit er auch mal mit Jack klar kommt.

    Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen was hier neu geschrieben wurde, seit meinem letzten Besuch. Jedoch hat ich heut nen Gespräch mit meinem Freund was mir nochmal den Unterschied zwischen meinem Jagdhund-mix Jack und anderen hunden verdeutlicht hat.

    Grad die Sache das Jgdhunde erwachsener werden wie andere Hunde und ernster Handeln kann ich voll uns ganz bestätigen.

    Ich kannte vor Jack schon nen Aggressiven Hund. Dieser war ein Hund der ein SHS Hund mix war. Er hätte nie Aggressionen gegenüber seiner Familie gezeigt. Er brauchte klare Regeln eine klare Führung und Konsequenz und es war Händelbar.

    Von Jack wusst ich von anfang an von seinen Aggressionen, doch ich dachte es ist so wie mit dem Hund den ich kannte. Als er 4 Tage bei mir war hatte ich einen Termin wegen Gesundheitlicher probleme beim TH bekommen. Wir legten ihm einen Maulkorb an, ich musste dann die Vorderpfoten festhalten und ein Tierpfleger den rest vom Hund.

    Wir gingen eindeutig zuweit in seinen Individual Bereich vor. Dem gings eindeutig ums "Fressen und gefressen werden".

    Darum auch als er schon eine Bindung zu mir hatte längst nicht mehr so Aggressiv war, stellte ich die Regel auf, das er in der Wohnung die Leine anbehält, als meine Hündin läufig wurde.
    Sehr Weise vorraussicht von mir, die ich leider an einem Tag selbst Missachtete.
    Damit die Hunde nicht non Stop Jaulen Band ich sie öfter so an, das sie sich beide sehen konnten.
    An einem Tag band ich leider nicht die Leine los vom Jack, sondern löste nur den Karabiner und brachte ihn so in ein anderes zimmer. Wurde sofort in den Arm gebissen, zum glück da schon ne Bindung da war ohne weitere schäden.

    Tja nur leider saß der Jack dann im Flur, ohne Leine und sah mich als Konkurentin oder Hinderniss an um zur Hündin zu kommen.
    Sobald ich nen Türspalt öffnete Knurrte der mich an. Zum glück hatte ich auf meiner Seite der Wohnung die Leckerlies.
    Also versuchte ich es ihn zu bestechen. Da er nur ein Hund und kein Wolf ist und auch an dem Tag noch nichts gefuttert hatte lies er sich auf den Deal ein und die Aggression mir gegenüber verflog.

    Wär der nicht auf die Leckerlies angesprungen, hät ich nen Tierfänger anrufen müssen, der die Tür aufbricht und ihn mit ner Fangschlinge da wegholt.


    Der vergleich von Hunden die etwas ihr Futter verteidigen und deswegen Knurren ist lächerlich.
    Meinem Jack gehts um Leben und Tod wenn ihm etwas wichtig ist. Zu dem würd ich nichtmal Kinder lassen unter aufsicht. Kinder haben an einem reinen Arbeitstier nichts zu suchen. Somit scheidet ein Jagdhund schon als reiner Familienhund aus.


    Wie gesagt der Jack wurde ausgesetzt, er ist nur ein Mix aber Vollblutjäger. Seine Vorbesitzer haben sicher versucht ihn mit Gewalt zu bändigen. ein Jagdhund verfällt da nicht in Angst und Demut, er Greift an.


    Bei mir im Zusammenleben gehts darum gut, weil ich seine Freiheiten akzeptiere und von anfang an das gute in ihm sah und immernoch sehe. ZB.: Kommen wir vollgematscht nachhause. Kann ich ihn abduschen und abtrocknen. Nur mach ich einen winzig kleinen Fehler dann rennt der eben vollgemascht durch die Wohnung und auf die Couch. Ich jedenfalls versuch da nicht meinen Kopf durchzusetzen, ich weiß ich hab eine Chance es richtig zu machen und versau ich die durch Grobmotorischkeit muss ich eben mit leben :smile: .

    Der Jack ist ein Erwachsener Hund und damit ein Egoist. Mach ich einen Fehler zeigt er es mir indem er mich beißt. Der macht da keinen Unterschied zwischen Rudel und Fremden Personen.

    Jagdhunde und Mixe haben nichts in anfänger Händen innerhalb einer Familie zu suchen, nichtmal wenn guter Wille da ist.

    Bin ich nicht allein, wie schön :D . Kämpf auch noch darum meinen Jack und meinen Freund irgendwie zusammen zu bekommen. Der hat auch garkeine Geduld und glaubte das wohl alle Hunde so einfach sind wie meine Hündin :hust: .Nur hat er da auch die ganzen Stressigen Jahre nicht mitbekommen und darum mit Hunden längst nicht son unzerstörbaren Geduldsfaden wie ich.

    Mein versuch ist es, das mein Freund mit Jack ab und an, an meiner Stelle mit Jack zur Hundeschule gehen soll. Vielleicht macht es bei ihm Click, wenn er es geschafft hat Jack einen neuen Befehl beizubringen.

    Der Gedanke dabei ist, das mein Freund irgendwie noch garnicht verstanden hat wie Hunde Denken und Lernen und warum der nie auf ihn hört ^^.

    Nur beim Jack ist der Frust im Alltag ja allgegenwärtig.
    An der leine ist er schon leinenaggressiv, weil er frust schiebt das er nicht zu anderen Hunden hin kann. Beim Autofahren, wenn ich mit meiner Hündin spiele, wenn ich allein bleiben übe mit dem Kerl, wenn er draussen Wild sieht oder erschnüffelt und natürlich nicht hin kann und darf...

    Das sind ja auch alles noch Dinge die ich mit ihm Trainiere.

    Ist es dann nicht wirklich kontraproduktiv, wenn der beim Suchen auch noch ab und an Frust ausgesetzt wird?

    So entspannt wie eure Hunde wird meine Hündin nie werden. Mein Rüde ist aber auf dem besten weg dorthin :D .

    Für die Weihnachtseinkäufe musst ich ihn mit ins Einkaufzentrum nehmen. Das erste was mich erstaunt hat, das er nach einem "Nein" von mir die Weihnachtsbäume nicht angepullert hatte :gut: . Obwohl zu sehen war das es schon vorher ein Hund getan hatte.
    In den Geschäften blieb er immer brav im "Sitz" trotz doofem Maulkorb. Hat obwohl ihn 2-3mal jemand ungefragt angetatscht hatte keine Aggressionen gezeigt.
    Hat sich sogar gefreut wenn er mal im Mittelpunkt stand und "von mir genehmigt" gestreichelt wurde.

    Hab mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.

    Abessinierin danke für den Hinweis mit der Bielefelder Studie.

    Hab mir ne Pro und Contra Liste damit gemacht.
    Meine kleine hatte noch nie probleme mit Scheinschwangerschaft, die Aggression gegenüber anderen Hündinnen während der Läufigkeit hab ich noch nie als Problem gesehen. Gibt einfach in der Zeit keinen Kontakt zu Hündinnen.
    Meine beiden haben eine klare Hyrarchie untereinander. Hab zwar nur gelesen das es die Stabilität von 2 Rüden verändern könnte, trotzdem ist mir da schon das Risiko zu hoch.
    Dazu die Nebenwirkungen mit Inkontinenz oder dem knochenbau ect. Die soll noch die nächsten Jahre Spass am Frisbee Spielen haben und sich nicht Jeden Tag vor Scham wegen ner pfütze in ne Ecke verkriechen.

    Gesäuge Tumore ect. würden mir auch sofort auffallen. Auch der Stecknadelkopf Große Milchdrüsen Tumor meiner Katze ist mir nicht entgangen.

    Das einzige pro Argument, welches sich nicht durch vorsorge und beobachten ausschließt ist ihr Geruch. Der für Rüden das ganze Jahr über attrackitiv ist, aber auch da gibts nur probleme mit Hypersexuellen oder Unerzogenen Rüden. Mein Rüde hatte auch nur beim ersten treffen damit ein Problem, nach ner klaren Ansage von ihr hat er nie mehr interesse gezeigt ausser bei der Standhitze.

    Zitat

    Weißt du ganz genau wie die Anzeige bei deinem Hund aussehen soll?

    Es soll aufjedenfall immer Platz sein, weil das Kratzen auf der Wiese verwirrt mich nur :D .

    Zitat


    Mach doch nochmal eine kleine Übung daraus:
    Objekt werfen, Startsignal, anzeigen lassen, Click, Objekt benennen, loben, füttern
    (am besten alles gleichzeitig :lol: )
    Direkt dabeibleiben und das Objekt umlegen, Startsignal, anzeigen lassen...
    mit ganz viel Spaß!

    Ja mit dem alles gleichzeitig, glaub daran happert es manchmal. Bisher Click ich wenn er es einmal mit der Nase berührt, dann geb ich das Handzeichen für Platz und Click nochmal, wenn er vor dem Spielzeug im Platz liegt.

    Kann ich vielleicht das Click für mit der Nase berühren langsam weglassen? Weil das es um das Spielzeug geht hat er schon zuverlässig verstanden.

    Zitat


    Draußen würde ich versuchen in seiner Nähe zu sein beim Auffinden, um bei falschem Verhalten ruhig und schnell korregieren zu können:
    Äh, äh - "platz" .. "platz"(leise).


    Denke am besten ich mach es dann draussen mit nem Helfer. Hab ihm beigebracht das er eine gerade Strecke geradeaus erschnüffelt, nach Minensuchhund art. Damit das für ihn Interessant ist braucht schon ne Strecke von 20-30metern. Ihm solang hinterher zu schleichen würd ihn sicher nur verwirren.

    Zitat


    Wenn du bei ihm bist, kannst du ihm zeigen wo er noch nicht gesucht hat, bevor er aufgeben möchte.
    Lobe ihn wenn er sucht, sei absolut still und schau ihn nicht an, wenn er 'um Hilfe fragt'.

    Wenn er eine niedrige Frustgrenze hat, arbeitest du mit ihm in ganz kleinen Schritten und mit viel Spaß.

    Ok also muss mir das komplett abgewöhnen ihn anzugucken. Das wird schwer für mich :headbash: .
    War mir auch nie sicher ob es wirklich richtig ist wenn ich ihm dann ne Richtung zeige.

    Also Memo an mich selbst: Nicht mehr angucken, aber Richtung zeigen bevor er Frustriert ist.


    Die Sache mit dem Spaß brauch ich nicht. Der Hund ist der inbegriff von Lebensfreude. Das steckt sowieso schon an und ich muss mich eher zurückhalten :D . Weil wenn ich mich zu sehr freue, dann Tänzelt der nur um mich rum Hüpft, schwingt den ganzen Popo mit und konzentriert sich garnicht mehr auf die Aufgabe =) .

    Zitat


    Hierzu habe ich noch eine Frage: Kann es nicht passieren, dass sie in Zukunft mich als "Lagerort" vor anderen Hunden verteidigt? Möchte mir da ungern zusätzliche Probleme schaffen...

    MfG ToriW! :)

    Hunde können auch ihre Menschen als Ressource ansehen, das stimmt. Das merkst du, wenn dir kein Hund mehr zu nah kommen kann ohne das Laya knurrt.
    Halt ich aber für unwahrscheinlich, weil du ja viel mit ihr Trainierst und sie bisher nur Futterlager orte verteidigt hat und nicht dich als Ressoruce.

    Mach viel UO übungen mit ihr, gib das Futter für Aufgaben. Wenn eine Aufgabe besornders gut gemacht wurde, dann halt dir zb.: eine Tupperdose bereit und sie kriegt direkt ne große Portion.

    Was ich auch noch bei meinen Hunden manchmal mache ist: Wenn die nen Knochen kauen, dann sag ich "Aus", nimm den Knochen kurz weg, biete eventuell nen Leckerlie an und leg den knochen dann wieder zu ihnen zurück.