Beiträge von acidsmile

    Hab auch 2 Schatten. Bei der Hündin ist es auch in Ordnung. Die bleibt auch länger wie 3 Stunden allein. Beim Rüden hab ich derzeit die Regel das er Tagsüber nur im Wohn- und Computer Zimmer darf und zum Rest der Wohnung ist die Tür zu. Der will mir immer nach, am liebsten noch Kontaktliegen und kann kein Stück allein bleiben. Entweder lernt er es jetzt so durch die Räumliche EIngrenzung, oder er lernt es nie.

    Hab schon alles versucht, jetzt setz ich einfach darauf, dass es vielleicht mit der Zeit von allein klappt, weil ja für ihn immer eine Tür wo ich Tagsüber ca 30mal durchgehe zu ist.

    Meien Angie ist ja ein Spitz Mix. Ich wollte ihr schonmal das kleffen abgewöhnen indem ich ihr auf Befehl Kleffen beibringe.

    Das abgewöhnen hat garnicht geklappt, aber wenn ich sage "Pass auf" Bellt und Knurrt sie.
    Egal in welcher Situation.

    Als mich son Mann angepöbelt hatte, Angie schon leicht am Knurren. Da sagte ich "Pass auf" da ging die richtig nach vorn und mein Rüde der Nachmacher auch.

    Ehrlich gesagt ich fands toll. Beide Hunde standen Kleffend und Knurrend vor mir und dieseer Typ konnte nicht näher kommen.

    Ja vor dem Mann hatte ich Angst und war froh das beide Hunde so vor mir standen.

    Angie hatte das nach 3 Tagen schon wieder verarbeitet, Jack erst nach 3 Wochen. Der hat 3 Woche noch jeden Menschen gemeldet den er Nachts gesehen hatte.

    Les dir meinen Beitrag nochmal durch. ich hab Hundeerfahrung gehabt, trotzdem war mir diese kennenlernphase wichtig.

    Es gibt Hunde die passen nicht in die Familie. Es gibt Hunde da traut man sich deren Baustellen zu.


    Wäre mein Zweithund Ängstlich gewesen und ich hätte keine Erfahrung damit, dann hät ich ihn zurückgebracht. Weil Hunde mit Problemen verlangen oft Menschen mit Erfahrung.


    Mein Zweithund hatte ein Aggressions problem(richtig mit verletzungs absicht), Ich dachte ich hab Erfahrung damit. Hatte es aber nicht und war auf Hilfe angewiesen. Diese Hilfe hab ich bekommen. Habe ca. 10 Stunden im Forum nachgelesen, dadurch schon erkannt was falsch läuft.
    Jetzt hab ich ne Hundeschule die für meinen Aggro Hund und mich das richtige ist.
    Dadurch das ich mich Informiert hatte wusst ich das dieser Hund garnicht so Aggro ist nur sehr Sensibel und ne Wattebausch Hundeschule braucht.

    Finde die probleme die du beschreibst garnicht so schlim. Es ist ein tolles Gefühl wenn man an einem Problem mit nem Hund arbeitet und dieses sich in Luft auflöst.

    Muss mal eben Erwähnen find euch alle Klasse, trotz Probleme und das das Wunschdenken nicht Erfüllt wurde, für den Hund da zusein :smile: .

    Dieses Wissen müssen wir anderen Hundehaltern weiter vermitteln, das ein Erst Hund niemals das ist was man sich vorstellt, aber sich zu diesem Hund entwickeln kann.

    Schreibt weiter eure Erfahrungen und macht anderen neu Hundehaltern Mut das sie es auch schaffen können.

    Man wächst mit den Aufgaben. Lernt fürs Leben und bekommt sowieso den Hund den man verdient ;) .

    Die Rasse meiner Mix Hündin, wo der Spitz hervorkommt, die passt einfach zu vielen.
    Denke lieber einen Spitz wie einen Border oder Aussie.
    Nur beton ich schon das es Stur Köpfe sind, die sehr viel Konsequenz brauchen.
    Meine Spitz-mix Maus macht das was mir spaß macht. Die ist kein Spezialist, ausser im Wohnung Bewachen.

    Meinen Pointer-mix würd ich nicht weiterempfehlen. Das Aggresisons Potential ist zu hoch bei Fehlern. Das Risiko Fehler zu machen ist auch zu hoch bei nem Jagdtriebigen Hund.

    Rate aber auch Menschen vom Labby ab, weil ich mir da als reinen FamilienHund vorstellen könnte, das da mal die Beute im Fang verteidigt werden könnte.

    Na das hört sich doch schön an.
    Meine Maus ist auch kleiner geblieben als ich es mir gewünscht hatte. Hat aber auch Vorteile.
    Ist leicht in die Badewanne zu heben, bei verletzungen kann ich die nachhause tragen, auf den Tisch vom Tierarzt ist Sie auch leicht zu heben.

    Dazu dieser tolle Charackter. Ist ja so auf mich Fixiert, das ich sie heute beim Tierarzt Festhalten konnte, als ihr 2 Fäden gezogen werden mussten direkt am Auge.
    Hat mir das garnicht Böse genommen und es bestand auch für niemanden eine Gefahr das sie Beißt, weil ich war ja da.

    Wie gesagt, trotz extremer Personenbezogenheit, liebt sie meinen Freund abgöttisch. Denke ein Spitz ist ein super toller Familien Hund.

    Vorallem ein absoluter Allround Hund. Kannst Frisbee Spielen, Agility mache, Dogdancing. Ein Spitz hat spaß dran wenn du Spaß dran hast.

    Zitat

    Besonders nicht von "angeblichen" Freunden! Sorry, aber aus deiner Geschichte hätte ich gelernt, dass diese Freunde keine Freunde sind!
    Ich jedenfalls hätte dich wegen deinem Hund sicher nicht so behandelt!
    Aber so sind wir Hundefans, was??? ;)

    LG, aussiemausi!

    Ja so sind wir Hundefans. Viele Erwaten von einem Hund eine Eierlegende Wollmilchsau.

    Eben keinen Hund der sich bei Blick Kontakt Bepisselt. Ich wollte das ja selbst auch nicht haben. Ich war Todunglücklich.

    Behalten hab ich die nur aus Trotz, und um allen zu zeigen das ich Verantwortung übernehmen kann.

    Was besseres als die Angie hätte mir nie passieren können.

    Ja und Scheiß auf die "Freunde".

    Grad mit nem Familien Mitglied telefoniert.

    Er sagte mir" Beißt nen Rotti jemanden, sagen immer die Besitzer sie haben aufgepasst."
    Tja das glaubt er auch.
    Mein Argument war" Kein Hund beißt einfach so zu, ohne vorher schon Probleme gemacht zu haben"

    Nur wird das einfach nicht geglaubt. das der mensch schuld war wird einfach übersehen und komplett abtgestreitet.

    Mein Familien Mitglied denkt, das solche Aggressionen wirklich vom Hund ausgehen und nicht vom Halter Fahrlässig provoziert oder ausgelöst wurden.


    Möcht den eigentlich gerne Besuchen, auch mit meinem Jack. Der ja von seinen Vorbesitzern quasi Bissig gemacht wurde, aber ne total liebe Knutsch Backe ist.

    Telefonier gleich nochmal mit ihm und versuch ihm das am Beispiel vom Jack zu erklären.

    Trotzdem find ich das einfach nur Traurig das Nicht Hundehalter so über Hunde denken.

    Wer hatte beim ersten Hund völlig falsche Vorstellungen von Hundehaltung. Von seinem Hund den man geholt hat und wie sich das Leben verändert?

    Vielleicht kann man wenn wir mal unsere Erfahrungen Sammeln, anderen Ersthund käufern bessere Tips geben, was auf einen da zu kommt.


    Ich fang mal an:

    Angie hatte ich gekauft mit 17, ganz doof von nem Vermehrer.
    War total Ängstlich, hatte kein stück Sozialisierung.

    Probleme die aufgetaucht sind, die ich nicht haben wollte sind:
    Meine Freunde mochten den Hund nicht, fanden sowas ängstliches die sich vor Angst bepisst ist kein richtiger Hund und Sprüche wie " Gib den Hund zurück".

    Meine Gefühlslage:
    War Frustriert, und wollt sie wieder "Loswerden". Keiner aus meinem Bekanntenkreis mochte den Hund und ich hatte mir ja was ganz anderes Vorgestellt.

    Was ich mir fürn Erst Hund gewünscht hatte:

    Einen der mich überal hin Begleitet. Der sofort alle Herzen erobert. Der aufgeweckt Verspielt und Niedlich ist. Den ich zu allen Freunden mit hin nehmen kann.


    Wie sich das zusammenleben weiter Entwickelt hat:
    Wollte das Angst Ding nicht zurückgeben. Also viiel viiel Arbeit auch mit ner Hundetrainerin.
    Freunde wollten nicht das ich sie mit zu ihnen nehme.

    Aktuell:

    Der beste Hund auf der Welt.

    Was Ich daraus gelernt habe:
    Niemals zuviel zu Erwarten. Ein Hund ist keine Maschine die auf mich zugeschnitten auf die Welt kommt.
    Ich habe weniger Ansprüche an einen Hund und seh sie als individualisten. Die entweder zu mir passen oder Charackterlich eben nicht.