Beiträge von acidsmile

    Zitat

    Ich kann aus eigener Erfahrung die hier empfehlen:
    http://www.hundeschule-harburg.de/index2.php

    ..Und auch da hat sie die Übungen immer auf meinen Hund ausgelegt. ZB: Alle lernten, dem Ball nicht hinterher zu rennen - Joy lernte, vor dem Ball nicht wegzurennen.

    Wie süß.
    Hab auch ne Hundeschule gefunden wo ich erstmal an meinen Problemen arbeiten kann und andere Hunde was anderes machen in der Stunde. Wenn man keinen "Problem" Hund mehr hat, kann man immernoch in Kurse, oder Vereine Wechseln wo die standart Unterordnung geübt wird.
    Aber bei Problemen sind so Schulen, wo jeder Einzelne an seinen Problemen arbeiten kann echt Gold wert.

    Also erstmal muss ja Gewicht auf den Hund.
    Hunde lieben oft stinkiges.

    Meine beiden werden Gebarft und da kenn ich 3 Naruhngsquellen die richtig Stinken.
    Hase hat nen sehr starken Geruch. Findet man auch gewolft und kann noch anderes drunter mischen.

    Pferdefett auch unter "Kammfett" oder "ausgelassenes Pferdefett" sorgt für Gewichtzunahme und riecht schon für Menschen recht stark und Hunde lieben es. Nur langsam dran gewöhnen und die menge ganz langsam steigern. Für nen ToyPudel am besten in 10 Gramm Schritten mit unters Futter mischen.

    Dann noch Pansen. Den gibts auch Gewolft und kann leicht unter anderem drunter gemixt werden. Lass es etwas länger draussen stehen, am besten in Riech-Reichweite deines Hundes. Wenn dem da nicht Stundenlang bis du es auf den Boden stellst das Wasser im Mund zusammenläuft, dann weiß ich auch nicht.

    Das sind die 3 Geruchsintevsivsten Nahrungsmittel die ich kenne. Dadurch das es die gewolft gibt kannst die überal drunter mischen. Hase geht auch gekocht. Pansen riecht gekocht noch stärker. Pferdefett braucht einfach nicht heiß gemacht werden, das wird flüssig bei Zimmertemperatur und wurd ja schon verarbeitet und ist nur noch drunter zu mischen.

    Was ist denn genau ein Hundemensch? Mein Freund hatte in seiner Kindheit auch einen Hund bzw. sein Vater.

    Bei meinem Zweithund hat er gemerkt das Hundeerziehung etwas länger dauert und Hunde nicht gut Erzogen auf die Welt kommen. Da gabs auch richtig Probleme und gibt es immernoch. Nur weil mein Zweithund nicht allein bleiben kann und mein Freund grad in letzter Zeit viel Zeit mit dem Jack verbringen muss ohne mich, hab ich das Gefühl die kommen sich auch schon näher.

    Hatte ja mal das Thema eröffnet "Erster Hund völlig falsche Vorstellungen" glaub so hieß das Thema. Diese Erfahrung hat mein Freund ja nie machen müssen. Er kannte nur die fertig Erzogenen super Familienhunde.
    Da ist der Jack bei dem es soviele Regeln gibt, schon allein damit er nicht Beißt natürlich eine art Kultur Schock.

    Hör auf dein Bauchgefühl mit Belohnen und nicht Belohnen. Strafe find ich bei sowas fehl am Platz. Direkt danach Nachhause gehen eigentlich auch überflüssig. Dein Hund ist ja nicht völlig out of control, er Testet oder weiß es eben noch nicht besser. Belohnen find ich auch nicht richtig, wenn er absichtlich weg geblieben oder gelaufen ist, lieber nichts tun so kann man nichts verkehrt machen.

    Schleppleine fänd ich da auch garnicht so schlecht. Da kannst deinen Spaziergang weiter machen und hast mit Glück mehrere situationen wo dein Hund durchstartet und durch die Schlepp merkt, er kommt nicht weit.

    Wenn dein Hund mit anderen Spielen will, kannst ja immernoch die Schlepp abmachen, aber hauptsache er lernt statt durchzustarten muss er erstmal zu dir kommen und darf dann auf dein Kommando los.

    Manchmal gibt es auch die möglichkeit, eine Wohnung + Katze weiter zu vermitteln.

    Wenn das möglich wäre, dann lasst der Katze ihr Heim.

    Ansonsten wird es sehr sehr schwer und ihr müsstet damit rechnen, das die Katze, wenn sie Autos und Straßen nicht kennt überfahren wird.
    Oder euch die Wohnung voll Pinkelt, total unausgelastet ist ect.

    Vielleicht wird es aber auch klappen. Meine Familie hatte auch mal einen Umzug, wo die Katzen von Freigang in Wohnungshaltung wechseln mussten. Die Katzen waren aber alle als Wohnungskatzen aufgewachsen. Hatten nur 1-2 Jahre ca Freigang und haben den wechsel zur Wohnungshaltung dann auch gut wieder überstanden.

    Huhu,
    hatte gelesen du hast Probleme mit Schleppleinen. Aber vielleicht wäre eine 5m etwas breitere Schlepp ganz ok für einen Hund. Immer den der grad am schlechtesten hört. Dann kannst dir den, bevor du dich wo versteckt oder richtung wechselst kurz Angeln und die anderen machens dann hoffentlich diesem Hund nach in deiner nähe zu bleiben.

    Mein Rüde schleift die 5m Schlepp auch einfach hinter sich her und wenns nötig ist schnapp ich mir eben das ende und schleif ihn hinterher, bis er wieder folgt und dann kann er wieder laufen gehn. Mein Rüde ist ja auch ein Jagdhund-mix, aber ein Vorsteher gott sei dank. Den kann ich auch nicht aus den Augen lassen, aber mit der 5m Leine lernt er es ja auch irgendwann und meine Hündin muss weiterhin selbstständig drauf achten das sie mich im Blickfeld behält.

    Jedenfalls bei 2 Hunden klappt es so, das beide das selbe Lernen nur mit unterschiedlichen Methoden.

    Also Nieten findet man oft auf Seiten für Gothic Kleidung oft in allen möglichen stylen und Formen. Mit Strass zwar unwahrscheinlich, aber vielleicht findest ja nen Hersteller oder eine Marke raus und kannst da Telefonisch mal Nachfragen ob die sowas führen.

    Find bei meinem Rüden, kann ich von seinem Verhalten, auch wenn er Ausgesetzt wurde doch ungefähr Einschätzen wie sein Vorbesitzer vom Charackter her war. Ich hoffe zwar nur zu meinem Hund so extrem und nicht zu Menschen oder Kindern, weil sonst wäre der/die Vorbesitzer/in von meinem Rüden ein ganz schrecklicher Mensch.

    Denke der Vorbesitzer von Jack war ein sehr Hibbeliger (vielleicht sogar Hysterischer) unausgeglichener Mensch. Jack dreht nämlich sehr schnell Hoch und hat nie gelernt wie man dann wieder zur Ruhe kommt.
    (Das ein Hund sowas Lernt, dazu brauchts ja auch als Mensch bestimmte Charackter Eigenschaften, die der Vorbesitzer offenbar nicht hatte.)

    Und noch einige andere Characktereigenschaften/schwächen vom Jack, schließ ich auf Characktereigenschaften vom Vorbesitzer.

    Was sich aber sogar mein Jack schon von mir abgeguckt hat ist die Morgenmuffeligkeit. Meine beiden kommen morgens genauso schlecht aus dem Bett wie ich :rollsmile: .
    Bei meiner Hündin hab ich bestimmte Characktereigenschaften gefördert, die mir so garnicht entsprechen. Ich mag es, wenn sie so aktiv ist, während ich ne Faule Socke bin.

    Denke also es stimmt schon, das der Hund ein Spiegelbild des Besitzers ist, in Gewisserweise. Ausser bei den Eigenschaften die speziel gefördert wurden, oder eh schon etwas extremer ausgeprägt sind.

    Hey mein Rüde hat ungefähr das selbe Problem. Ich bin die Hauptbezugsperson und verlasse ich als letzte die Wohnung bricht für den Hund ne Welt zusammen. Bei meinem Freund am besten sogar noch in ner fremden Wohnung und er bleibt mucksmäusschen Still.

    Kann dir leider keinen Tip geben. Hab jetzt Zuhause eingeführt, das mein Rüde nur noch im Wohnzimmer und Computer Zimmer Tagsüber hin kann. So mach ich ganz ohne Trainings gedöns, ca. 30 mal am Tag die Tür vor Jacks Nase zu. Der würd mir auch sonst durch die ganze Wohnung Nachlaufen. Kann nichtmal auf klo gehen, ohne das meiner am rumfiepen ist.

    Bin hier echt mal auf die Tips gespannt die noch kommen.

    Meine Hündin hatte auch mal so eine Zeit, wo sie wenig vertrauen zu mir hatte das ich sie Beschütze und lief dann immer weg. Wurd auch mit der zeit immer schlimmer, das ich die erstmal nur noch an der Leine lies.

    Solltest du auch tun, sobald du Hunde siehst Luna sofort an die Leine.

    Hatte es so durch den Tip einer Trainerin, die ich beim Spazierengehen deswegen angesprochen hatte auch schnell wieder in den Griff. Sie hat mir beigebracht wie ich nen panischen Hund an der Leine, wenn andere Hunde zu ihr kommen beschütze und fremde Hunde richtig abblocke.

    Die Trainerin hatte auch immer ein Rudel Hunde dabei und ich konnt es an 3 Tagen hintereinander direkt mit diesem Rudel üben.

    Nach nur einer Woche waren 1-2 Hunde die uns begegnet sind kein Problem mehr. Meine Hündin hat sich unangeleint hinter mir versteckt und ich hab die Hunde abgeblockt.
    Bei mehreren Hunden hab ich sie noch längere Zeit an der leine gelassen oder bin auch mal nen Bogen um die gegangen, quer durch den Wald.
    War aber nach ca. 1 Monat auch soweit, das Angie sich auch bei mehreren Hunden hinter mir versteckt hatte und darauf vertraute das ich das schon mach.

    Ist auch gut 6-7 Jahre später nachdem sie vor anderen Hunden weglief immernoch die selbe Regel. Angie geht hinter mir und ich Block ab. Dieses "Lass die Hunde das untereinander Regeln" gibt bei mir garnicht mehr.