Find bei meinem Rüden, kann ich von seinem Verhalten, auch wenn er Ausgesetzt wurde doch ungefähr Einschätzen wie sein Vorbesitzer vom Charackter her war. Ich hoffe zwar nur zu meinem Hund so extrem und nicht zu Menschen oder Kindern, weil sonst wäre der/die Vorbesitzer/in von meinem Rüden ein ganz schrecklicher Mensch.
Denke der Vorbesitzer von Jack war ein sehr Hibbeliger (vielleicht sogar Hysterischer) unausgeglichener Mensch. Jack dreht nämlich sehr schnell Hoch und hat nie gelernt wie man dann wieder zur Ruhe kommt.
(Das ein Hund sowas Lernt, dazu brauchts ja auch als Mensch bestimmte Charackter Eigenschaften, die der Vorbesitzer offenbar nicht hatte.)
Und noch einige andere Characktereigenschaften/schwächen vom Jack, schließ ich auf Characktereigenschaften vom Vorbesitzer.
Was sich aber sogar mein Jack schon von mir abgeguckt hat ist die Morgenmuffeligkeit. Meine beiden kommen morgens genauso schlecht aus dem Bett wie ich
.
Bei meiner Hündin hab ich bestimmte Characktereigenschaften gefördert, die mir so garnicht entsprechen. Ich mag es, wenn sie so aktiv ist, während ich ne Faule Socke bin.
Denke also es stimmt schon, das der Hund ein Spiegelbild des Besitzers ist, in Gewisserweise. Ausser bei den Eigenschaften die speziel gefördert wurden, oder eh schon etwas extremer ausgeprägt sind.