Im grunde wärs als erste eigene Wohnung Ideal. Weil du noch so nah bei deinen Eltern wohnst. Kannst immernoch zum Essen bei ihnen vorbei schauen
. Den hund sogar mitnehmen und er wird im grunde genauso betreut wie vorher auch. musst halt nur die kurze Strecke dann zu deinen Eltern gehen.
Wenn man noch bei seinen Eltern wohnt hat man die Vorteile das man sich ein Sparbuch anlgen kann und wirklich was zurücklegen kann. Man ist Finanziel immer abgesichert. Man könnte sich sogar ein Auto leisten. Man kann sich ganz in ruhe auf sein Studium und später dann auf die Job suche Konzentrieren. Auch ein praktikum wo man eben nichts verdient ist möglich. Du könntest vielleicht sogar mal ein Semester im Ausland Studieren.
Du hast einfach mehr geld und kannst auch mal in den Urlaub fliegen...
Dafür hast du wenn du nicht mehr bei deinen Eltern wohnst viel mehr Freiheiten. Du wirst Verantwortungsbewusster und Selbständiger. Lernst auch mal mit Krisen umzugehen. Lernst wie du richtig mit Geld umgehen musst. Denn grad ende des jahres kommen meist nochmal ne menge Rechnungen, wo man sich übers Jahr halt Geld für zurück legen muss.
Du kannst dir deinen Tag einteilen wie du willst. Du brauchst keien Rücksicht mehr auf den rest deiner familie zu legen, sondern hast einfach Freiheiten, die man sich, wenn man mit anderen zusammenlebt nicht erlauben kann.
Du kannst dich mit deinem Freund in der ganzen Wohnung austoben und brauchst nicht Leise zu sein
...
Dann noch etwas womit einige Freunde von mir probleme hatten, als sie ausgezogen sind. Grad die erste Zeit kommt es einem sehr ruhig und leblos vor in der eigenen Wohnung. Mit Hund geht das zum glück etwas einfacher. Weil wenn man nachhause kommt wartet schon jemand freudig auf dich.
Manchmal fehlt es aber auch, das man niemanden rund um die Uhr zur verfügung hat zum quatschen.