Beiträge von acidsmile

    Der klebt einfach an mir wie Festgetackert. Und nein er braucht meine nähe nicht. Er ist kein Angst Hund und auch kein unsicherer Hund. Hat wohl Trennungsangst :sad2: , aber die werd ich ja nicht los wenn ich ihn Kleben lasse.

    Vorallem ist es eh so, das unsere Bindung nahezu perfekt ist, wahrscheinlich zu perfekt. Seitdem das mit unserer bindung Funktioniert kann er nicht mehr allein bleiben, vorher ging das!

    Ich denke ich muss da noch etwas an den feinheiten feilen zwischen Nähe und Distanz. Nur hat er soviele Baustellen das wir quasi in Vollzeitarbeit daran Arbeiten... Was aber bestimmt nicht gut ist. Das macht ihn ja total abhängig von mir.

    Wir Trainieren an Bus/Auto fahren das er dadrin nicht Bellt. Wir Trainieren an seiner leinenaggro. Wir Trainieren an seinem Jagdtrieb. Wir Trainieren an seiner Leinenführigkeit...

    Er macht das auch alles super mit. Aber ich denke seine Zeit die er für sich hat kommt vielleicht zu kurz, so das er eben derzeit immer auf hab acht Stellung ist. Immer wartet bis ich etwas mache, obs da was spannendes gibt oder sich ein Leckerlie verdienen kann. Denke das ist schon zuviel des guten...

    Mich würde Interessieren wann er diese 10min Jault.
    Wenn es nur 10min sind direkt nachdem ihr gegangen seid ist das noch nicht so Tragisch. Wenn das aber zwischendurch passiert solltet ihr vielleicht ne Kamera mal aufstellen. Auch an den Fenstern und mit Ton aufnahme.
    Es könnte etwas von draussen sein.

    Vielleicht versucht ihr mal Samson allein zu lassen mit Musik oder Fernsehn etwas lauter an. Allerdings wärs schon gut zu wissen welche Motive dahinter stecken, durch Video aufnahmen.

    Ich weiß bei meiner Hündin (Spitz-mix), das sie Bellt wenn sie im Hausflur was hört, genauso wie die ersten 10min wo ich weg bin, was dann aber wieder aufhört. Die lösung war, Wohnungen suchen wo das Wohn oder Schlafzimmer groß genug und weit genug vom Hausflur entfernt sind, das sie da keine aussen Geräusche hört. Sowie Fernseher an machen.
    Das Motiv bei ihr ist eben, sie meldet Rassetypisch wenn sie was hört.

    Huhu,

    So hab mir jetzt mal auf nen zettel geschrieben was ich alles verändern muss, damit das endlich klappt. Wär total lieb wenn ihr mir da noch verbesserungs Vorschläge und weitere Tips geben könntet.

    Als zusatz Info ich hab ne ziemlich große Wohnung. Wohnzimmer+Computerzimmer+kleiner Küche sind für beide Hunde noch zugänglich wenn ich Sie allein lasse.
    Schlafzimmer, Flur und Badezimmer bleiben verschlossen.

    -Die Wohnzimmer Tür bleibt generell zu. So das Jack im Wohnzimmer bleibt, wenn ich was im anderen teil der Wohnung zu tun habe. (Alles ganz Kommentarlos verlassen und wieder kommen)

    -Wenn ich zwischen Wohn-, Computer- oder Küche hin und her gehe, dann gibts ein bleib. Damit Jack mir nicht hinterher Dackelt

    -Wenn ich auf der Couch sitze und Jack setzt sich mal wieder neben mich, so nah an mich ran das man uns für einen Siamesischen-Zwillings-Mensch-Hund halten könnte schick ich ihn weg.

    -Draussen machen wir nur noch das Nötigste: Heißt entweder ich muss ihn mit in die Stadt schleppen, dann gibts eben nur Stadt und die dazugehörige UO(Fuß gehen Sitzen bleiben auch mal für längere zeit...).
    -Auf der Wiese eben etwas Nasenarbeit in 3 Wiederholungen, aber auf UO ect. verzichten wir. Sollte er gelangweilt vor mir sitzen, hat er eben pech gehabt.
    -Wenn wir ne längere Strecke Bus fahren müssen, dann gibts eben nur Busfahr Training, das er ruhig bleibt und nicht den ganzen Bus zusammenbellt und Fuß gehen ect. braucht er dann erstmal nicht und hat danach frei und bekommt fürs Fuß gehen keine aufmerksamkeit mehr von mir.

    -(Vielleicht sollte ich einführen, das immer wenn aktion mit mir statt findet er sein Halstuch umbekommt?)

    -Jeden Tag les ich mindestens 2 kapitel aus einem Buch während Jack dann im Wohnzimmer allein bleiben kann. Zu unterschiedlichen Zeiten. (Mit der Zeit werdens dann hoffentlich mal mehr Kapitel die ich Lesen kann :gott: )


    So, das sind schonmal die ersten Dinge die ich mir aufgeschrieben hab. Damit der nicht immer in Hab acht stellung ist, das komplette Programm runterfahren. Viel mehr Situationen herbei führen wo er dann wirklich allein ist, wie das Buch Lesen im anderen Zimmer, oder ihn auf der Wiese mal Ignorieren egal wie Arbeitswillig er grad ist.

    Bin noch für weitere Vorschläge und Tips offen :smile: .

    Das meiste was meine Hündin mich mal gekostet hatte waren 900€. Naja dieses Jahr die 2 OP´s fand ich Peanuts mit den 150€ pro OP.
    Hät ich schon nen Führerschein für haben können für das Geld was mich mein Mädchen insgesamt schon gekostet hat. Aber was will ich mit nem Führerschein wenn ich mir nichtmal nen Auto leisten könnte :lol: . Da leg ich lieber das Geld weiter zur Seite und entweder ist mal genug da für nen Führerschein oder einer der beiden Hunde brauchts fürn TA.

    Eventuell würd ich ab 12 oder 14 Jahren da dann aber schon abstriche machen, ob mein Hund dann trotz TA kosten noch Schmerzfrei Leben kann. Oder nur noch ein Schatten seiner selbst ist und bis zum bitteren ende künstlich von mir am Leben gehalten wird...

    Kopfarbeit geht auch mit sehr Hibbeligen Hunden. Nur eben anders, viel ruhiger in viel kleineren übungs Einheiten. So 1-2 Wiederholungen pro Tag und alles Schritt für Schritt.
    Nur mit nem 12 Jahre alten Hund mit Herzfehler noch Fahrrad fahren?

    Meine Hündin wird ja nur 8 nächsten Monat, aber die ist mit 15min Ball spielen und ne runde normal spzierengehen völlig zufrieden. Ab und zu paar Tricks und das reicht.
    Sogar mein jüngerer Rüde bekommt nur max 30min Beschäftigung draussen. Nur wenn wir Fahrrad gefahren sind, dann gibts höchstens noch 5min Kopfarbeit.

    Früher nur mit der Hündin kam ich mit 50€ 2 1/2 Monate aus.
    Jetzt mit einem Allergiker dabei, sind es leider 50-60 Euro im Monat für beide zusammen. Wiegen beide 15kg.

    Saison Obst und Gemüde ist auch sehr günstig. da achte ich schon sehr drauf. im Sommer/Herbst geh ich auch viel Obst bei meiner Oma im Garten Flücken und Eingefroren komm ich damit bis fast über den Winter :p .
    Anonsten bleibt von mir auch oft etwas übrig was schlecht werden würde wenn ich es nicht an die Hunde verfüttere... Bevor ich Gebarft hab und nicht wusste was Hunde alles abbekommen dürfen ist so einiges im Müll gelandet...
    Vorallem Kiwis krieg ich nie alleine auf die 1 kg Schalen, genauso wie Äpfel, Orangen und Bananen sind bei mir früher sehr oft im Müll gelandet :ops: .

    Mein Allergiker machts zwar nicht grad Billiger, aber soviel Teurer isses durch ihn zum glück auch nicht geworden ;) . Grad wenn ich mir das Allergiker FeFu anschaue wie teuer das ist :schweig: .

    In meinem bekannten Kreis... aber das war ne absolut Sinnlose Narkose...
    Falsch von der Tierärztin und falsch von der Besitzerin.

    Besagte Bekannte fuhr nachts in eine Tierklinik, weil der Hund fix und fertig war, hat sich kaum noch Bewegt, konnte schwer atmen...
    Und die Tierärztin gab mal ne Narkose Spritze damit der Hund nicht beim Röntgen rumzappelt :explode: .
    Für den Hund war die Narkose wie einschläfern...

    Es stellte sich dann heraus das der Hund ein vergrößertes Herz hatte...

    War ein Border Collie, der aufgedreht, sehr viel am Rennen... Wie erschöpft der Hund danach dann war weiß ich nicht.

    Aber ist doch gut das du erstmal das Herz untersuchen lässt, wenn du schon diesen verdacht hast. Mehr kannst du auch nicht tun.

    Als meine Hündin das erstemal dieses Jahr in Narkose musste und das erstemal in ihrem Leben, da wär ich fast mitumgekippt :tropf: . Wichtig war mir vorallem das ich in den Wach phasen dabei bin. Also war bis zum Einschlafen bei ihr und war als Sie aufwachte sofort wieder bei ihr. Glaube die dachte die hätte nur schlecht geträumt und würde Zuhause im Bett liegen, beim aufwachen^^.
    Das zweitemal dieses Jahr in Narkose hat die mich dann beim wachwerden auf dem Nachhause weg vollgepullert... Lag schön bei mir auf dem Arm und lies laufen :lol: .

    Das erstemal Narkose ist einfach scheisse. Bleib am besten im Wartezimmer, so wirst du sofort informiert wenn was nicht stimmt.

    Jemand der sich mit Pointern eben auskennt ^^. Oder Field Trail Seminare anbietet :smile: . Das machen wir ja eh schon, mit nem Objekt.

    Zitat

    Ja grad die Eigenschaft als sprintende Nase ist die herrausragende Eigenschaft der Pointer. ;)

    Wenn du noch mehr solcher Dinge weißt auch immer raus damit. Find wirklich wenig über Pointer im Netz :sad2: . Selbst hier im Forum hab ich noch nicht rausfinden können ob die alle soviel "Will to please" haben oder meiner durch seine Mischung da ne Ausnahme ist.