Beiträge von acidsmile

    Würde dir noch empfehlen mal genau die schwächen dienes Hundes im bezug auf fremde Hunde aufzuschreiben.

    Stichwort: Ressourcen Neid;

    Gab es da mal zwischenfälle wo dein Hund nen anderen angeknurrt oder angebrummt oder weggedrängt hat, wenn der fremde Hund zu nah bei dir war, oder was zu Fressen von dir bekam, oder bei Spielsachen.
    Als ich nen zweithund suchte, gabs da einen Labbi im Tierheim dem man Stöcke nicht abnehmen konnte. Wäre ein problem mit meiner Hündin geworden.

    Dann noch was du selbst leisten kannst musst du genau beachten. Kannst du 2 Wilden Hunden gerecht werden, oder hättest du lieber was ruhigeres? Hunde die sich gut verstehen machen alles zusammen auch ihren Halter nerven :p .
    Als ich meinen Zweithund suchte, gabs nen Hund im Tierheim der genauso aktiv war wie meine Hündin. Nur die beiden zusammen hätten mir echt den letzten Nerv geraubt

    Sind ne menge Hunde bei mir Durchgefallen, weils entweder mit meiner Hündin oder mit mir nicht geklappt hätte, obwohl die meinem Beuteschema entsprachen.

    Der richtige fand sich trotzdem sehr schnell, dachte eigentlich es würde ne Hündin werden, aber meine Hündin kam mit dem klar und ich auch. Das der nicht ganz meinem Beuteschema entsprach relativierte sich durch den Charackter der sich so gut in die Familie Integrieren lies.

    Würde dir empfehlen das ihr euch zusammen absprecht, das ihr die Hundeschulen und Vereine alle mal gemeinsam anguckt.
    Und bei dem kleinsten schlechtem negativen Bauchgefühl die Hundeschule sowie Verein at acta legt. Gibt soviele Schwarze Schafe die nur auf euer Geld aus sind.

    Grad seit den ganzen Hundeflüsterer Sendungen im Fernsehn sprießen die Hundeschulen ja wie Pilze aus dem Boden.

    Zitat


    Hey Acid, die Frage stell ich mir eben auch.
    Weil was ist, wenn der Andere eben nicht klein beigibt oder der Eigene sich nicht die Butter vom Brot nehmen läßt.
    Vielleicht bin ich da aber noch zu unerfahren oder übermütterlich :???:

    Na sei lieber vorsichtig, du weißt ja nicht woher die anderen ihren Hund haben. ich weiß auch noch nicht so genau wie mein Rüde im freilauf auf andere Hunde reagiert. Hab ihn nicht aufgezogen und weiß nicht wie stark da sein Aggressions Verhalten ist.

    Ich weiß nur seit kurzem erst, wo wir auf nen netten Souveränen Rüden getroffen sind, der sich zwar nicht abrufen lies, aber eben nicht "Angriffslustig" wurde, als meiner ihn angepöbelt hat, das meiner tatsächlich nen Raufbold ist und aus der vermutung ne tatsache wurde.

    Da bleibt dann eben noch die Frage, was ist mit Rüden die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und sofort drauf einsteigen, wo endet das ganze dann... ich weiß es bei meinem Rüden nicht.

    Bestimmt viele andere Hundehalter wissen das auch nicht. Egal aus welchem Grund, ob es nen secondhand Hund ist, oder die Halter sich da nie gedanken drum gemacht haben. bei secondHand Hunden kann dann noch schlechte Erfahrung dazu kommen, von denen die Aktuellen Halter garnichts wissen.

    Quasi mit allen Hunden ging die Begegnung immer gut und dann kommt da plötzlich nen Hund der Weißes Fell hat mittelgroß ist oderso und aufeinmal geht der secondhand Hund drauf los und beißt mit verletzungsabsicht drauf...

    Also ich behalt meinen Rüden lieber an der leine, bevor ich mal nen Hund treffe mit dem meiner in seinem "vorleben" schlechte Erfahrungen gemacht hat.
    Aber so denken nicht viele Halter von secondhand Hunden. Darum kannst du dir nie sicher sein bei fremden Hunden.


    Hab da mal Halter getroffen, die ließen ihren Hund zu mir renne. Als die auf meiner höhe waren sagte ich"Meiner würde auch beißen, wenn er so Leinenaggro ist", die sagten mir dann"Ihr Hund ist erst 8 Monate alt" :headbash: (Sorry was für ne bescheuerte Antwort, wenn man grad gesagt bekommt das der eigene Hund beinah zerbissen worden wäre). Ich sagte "Dann haben sie es ja jetzt noch in der Hand das ihr Hund keine Negativen Erfahrungen macht mit anderen Hunden!"

    http://www.dvg-hundesport.de/dvg/home/servi…_suchen.de.html

    Schau mal hier ort "Benzweiler" hatte ich eingegeben und 50km entfernung.

    Da fanden sich dann 3 Vereine und 2 mit Homepage. Hab darüber auch meinen Verein gefunden und musste die ersten Stunden garnichts zahlen. Generell wurd da wenig auf sofortige zahlung wert gelegt. Erstmal gucken wie es läuft und gefällt und dann weiter sehen ob man bleiben will. 10Stunden 30€ Jahresmitgliedschaft 130€. Wo dann teilnahme am Agi kurs am Begleithund Kurs und am Quereinsteiger Kurs bzw. Problemhund" Kurs mit drin war fürs ganze Jahr. Gut 2 Stunden die Woche und für meine Zweithündin kein extra Beitrag, war in der Mitgliedschaft mit drin, also 3-4 tage die Woche für beide Hunde das ganze Jahr für 130€...

    Na hättest dir mit dem Geld auch ne Zigarre anzünden können :p . Aber bevor dir dein Hund dort noch versaut wird, such dir lieber was anständiges.

    Grad in so einem jungem alter geht das schnell, das die kleinen sich falsche Verhaltensweisen abschauen. Dann hast statt für 130 deinen Hund aufs leben vorzubereiten 130€ ausgegeben um aus deinem lieben Hund nen Problem Hund zu machen... Und das dann wieder wegzubekommen kann im schlimmsten Fall mehr kosten wie 130€...

    Dafür wird die nächste Hundeschule sicher besser und du weißt ja jetzt auch das man nicht sofort bezahlt, sondern sich das ganze erstmal Kostenlos anschaut und mal Kostenlos dann mit dem Hund mitmacht, bevor man dann dafür bezahlt.

    Ja nur wenn die Menschen aus dem Haus sind, kann das Bellen auch mal extremer werden. Ich drück dir die Daumen das du bei den Video aufnahamen was findest wodran es liegt.

    Vielleicht hockt er ja die ganze Zeit am Fenster und heult dann mit Kranken- oder Polizei Autos mit? Oder er bellt wenn er was im Haus hört und fängt dann darauf das heulen an. Oder er hat einfach nur Stress wenn er allein ist.
    Das kann eben von großen bis kleinen problemen ja alles sein.

    Solltest aber deine Nachbarn nochmal ansprechen das dir dir genau sagen wann er immer Bellt. Hab das nur durch meine Nachbarn bei meiner Hündin im Griff bekommen. Hab da eine Woche rumprobieren müssen und täglich sagten Sie mir ob noch Gebellt wurde, bis dann das OK kam das den ganzen Tag ruhe war. Meine Hündin konnt aber auch in der vorherigen Wohnung eigentlich schon allein bleiben.

    So siehts auf der Couch aus!!!

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Muss schon den Kopf zurück tun damit ich nicht von Jack abgeschlabbert werde. Aber genau so hockt der dann bei mir.... Nähe ist ja schön und gut, aber das geht doch zuweit :/ .
    Vorallem wenn er dann noch hechelt und mich erwartungsvoll mit so einer Distanz anguckt... auf Zungenküsse mit dem kann ich echt verzichten :lol: .

    Find die Hundeschule auch nicht gut. Wäre nicht für meine beiden.

    Für dich würd ich empfehlen deinem Hund ein Geschirr anzulegen. Weil durch das Gezerre am Halsband so das ihm schon die Luft wegbleibt, das bringt weder dir noch deinem Hund im Wachstum etwas. Ausser es löst Stress aus und schädigt eventuell noch die Bildung der Knochen und einer gesunden Körperhaltung.

    Dann würd ich dir noch empfehlen dir eine neue Hundeschule zu suchen. mit 18 Wochen muss ein hund noch nicht wirklich Sitz oder Platz oder Fuß können.... jedenfalls muss es noch lange nicht Perfekt sein.
    platz wurde mir im hundesport Verein bei meinem rüden, der da sehr lernressiztent gewirkt hatte, was Platz anging. Das das leckerlie zwischen die vorderpfoten abgelegt werden soll, damit der Hund das Leckerlie auf dem Boden findet und nicht der Hand folgt (und dadurch wieder aufsteht).

    Wie du schon siehst, es gab ne vernünftige Anleitung und ne vernünftige Erklärung wieso das ganze. Geklappt hat es so natürlich dann auch.

    bei so jungen hunden find ich eher wichtig, das die an die Stadt an verkehrmittel und an fremde Wohnungen, sowie fremde hunde und menschen gewöhnt werden. Der Sommer fängt grad an, es sind schon super temperaturen, da kann man mal mit Welpi nen kleinen ausflug in nen Biergarten machen.

    Das der Hund sich da ruhig verhält kommt dann später. Wichtig ist das er lernt das ist alles super toll und spannend, aber eigentlich auch langweilig, weil passiert ja nichts mit Welpi und ihr seid dabei und die anderen Menschen und Hunde sind alle nett.

    Das mit der Wohnzimmer Tür zu hatte schonmal ganz gut geklappt :smile: . Da war schonmal für 30min ruhe und kein gefiepe und gewinsel und gejaule...

    "Leider" hatte mein Ex dann seine Prüfungen bestanden und war den ganzen Tag zuhause. So verlor sich der Sinn mit dem Training Wohnzimmer Tür bleibt tagsüber geschlossen :/ . Bringt ja nichts wenn ich rausgehe und der Ex noch im selben Zimmer mit dem Hund saß.

    Das mit an mir Tackern soll heißen, wie Festgetackert oder wie Festgeklebt. Das Siamesische-Mensch-Hund Duo eben :lol: .

    Ja er kann ja nicht allein bleiben, von daher muss ich ihn ja überal mit hinschleppen. Mal wenns zulang dauert bei mir, ihn in der Hundepension parken, aber ansonsten sind wir rund um die Uhr zusammen. Er Klebt ja eh an mir, das ist ja das Problem.

    Und wenn die Tür zu geht: Ich geh bestimmt bis zu 30mal durch die Wohnzimmertür da gibts einfach Tür zu, manchmal ein "Warte" aber eher an meine Hündin gerichtet. Meist bin ich nach wenigen sekunden wieder da, manchmal nach paar minuten und wenn ich Baden bin eben nach 15-30min.
    Aber das Training hatte ja wie gesagt schonmal sehr viel geholfen.

    Mein Rüde ist auch son exemplar dem die wichtige Erziehung zur Ruhe in der Welpenzeit fehlt. Das merkt man daran das er total schnell aufdreht und sich kaum noch beruhigen kann bzw. Dauert es dann extrem lange wo ich ihn dann Ignorieren muss.

    Das problem mit dem Streicheln kenn ich auch. Da muss ich warten bis er sich hingelegt hat und dann kann ich ganz ruhig das kraulen anfangen. Dann wird mir auch mal der Bauch gezeigt... Muss es dann aber auch wieder abbrechen wenn er doch dabei Hochdreht.

    Schätze meinen Rüden auf 2-5Jahre ein. Weil viele seiner verhaltensweisen kenn ich auch nur von Welpen, ist eben mein Erwachsener Welpe^^.
    Könnte vielleicht auch ein Hinweis darauf sein das auch deinem vieles an Erziehung fehlt, schon die ganzen grundlagen die für Welpen wichtig sind zu lernen. unteranderem Ruhe und sich schnell beruhigen können!
    Bei meinem Rüden konnte das anfangs mal ne Stunde dauern bis er sich wieder beruhigt hatte. So leicht ist das nicht das nem Erwachsenen Hund beizubringen.

    Geholfen hat dabei ihm ein kommando beizubringen das er auf seinen Platz geht. Dazu auch bleib. Oft hat er ein Leckerlie zugeworfen bekommen, wenn er auf seinem Platz lag. Da kann man dann ja auch ab und zu so süßen knopfaugen nachgeben, aber eben fürs ruhig auf dem platz liegen bleiben ;) .

    Und draussen kannst du Leckerlie Fährten legen. Musst deinen Hund dazu wo anbinden(Baum/Zaun) anfangs darf der Hund das ganze eh noch beobachten wie du die Fährte legst. Immer im abstand anfangs mindestens jeden halben Meter ein Leckerlie vielleicht auch öfter. Dann gehts zu deinem hund zurck und lässt ihn an langer leine die Spur absuchen und die Leckerlies verputzen.
    Das ist schon Kopfarbeit für einen Hund ;) .

    Zuhause kannst du vielleicht mit dem Clicker arbeiten. ZOS wäre da ein Stichwort. Musst nur hier im forum im Bereich Nasenarbeit nach ner Anleitung fragen.


    Wichtig ist aber eben die Anzahl der Wiederholungen. Die liegen zwischen 2-5 selbst bei ruhigeren Hunden. Das ganze ca. 10min. Dann ist wieder Ruhe angesagt. Hunde schlafen schließlich auch bis zu 20 Stunden am Tag(oder Dösen so vor sich hin).