Wie übst du das mit Gegenständen? Mein Rüde ist zwar kein Ängstlicher, aber hat durchaus was gegen Gegenstände. Da lass ich ihm immer die möglichkeit den Gegenstand anzusehen, wenn möglich will er auch unbedingt sehn was ich mit dem Gegenstand an ihm mache. Danach wird der Gegenstand wieder beschnüffelt und sehr viel gelobt die ganze Zeit und auch mit Leckerlies bin ich dann nicht gezeig.
Auch ruhige ansprache von mir hilft dabei. So sachen wie "alles ok, alles cool, sind bald fertig, du machst das gut..." Helfen das er das ganze misstrauisch aber ruhig über sich ergehn lässt. Naja und sobald geknurrt wird, ist es halt vorbei und ich lass ihn einfach machen und meist will er am Gegenstand Schnuppern.
Also im grunde hat er die ganze zeit noch Kontrolle über die Situation und lässt es über sich ergehn, weil er mir vertraut. Aber das vertrauen war langsam aufgebaut in sekunden schritten. Und beim knurren war sofort schluß. Ich lass den auch Klitsch Nass durch die Wohnung laufen, wenn ihm das abtrocknen zu unheimlich wird. beim nächsten mal wirds dann eben besser
.
Auch hat sich diese ruhige ansprache schon bei Tierarzt Besuchen bewährt. Draussen machen wir den Maulkorb um und dann gibts viel Leckerlies. Und wenn er dann beim Tierarzt ruhig sitzen soll um sich ansehn zu lassen, dann hört er wieder:"alles ok, alles cool, sind bald fertig, du machst das gut, noch ein Leckerlie für dich du lieber schatz..." .
Ich muss dabei auch selbst total entspannt und ruhig sein. Dann kann mein TA ihm sogar tropfen ins Auge träufeln, oder Spritzen geben. Aber mein Tierarzt muss dafür auf dem Boden kriechen
, weil auf den Tisch heben das geht nicht! Dann hätten wir nen um sich beißenden Hund vor uns und untersuchungen wären eh nicht möglich.