Errinert mich etwas ans Jagdverhalten meines Rüdens, als ich ihn grad frisch aus dem TH hatte. Das war kein Jagdverhalten sondern ein JagdRausch, wo er drin war, sobald wir die Tür verlassen haben.
Klar bei diesem Hund von dem du sprichst ist es etwas anderes und hat andere Ursachen.
Aber ich könnte mir vorstellen das es ähnlich in den griff zu kriegen ist.
Also das erste was halt eben lange dauert ist eine Bindung aufzubauen. Damit man mit dem Hund arbeiten kann.
Als zweites, mit dem Hund eine aufgabe aufzubauen. Was er eben jeden tag als beschäftigung bekommt.
Dadurch konnt ich meinen Hund eben aus dem Rausch rausholen und anfangen ruhe zu Trainieren.
Da dieser Hund schon so alt ist, mach dich am besten mal schlau über Nasenarbeit. Und wenns nur Hund angeleint haben, leckerlies in die Wiese werfen und dann mit "Such leckerlie"(Hund ableinen) die leckerlies suchen ist, hauptsache ihr macht etwas zusammen. So das er vielleicht auch Leckerlies aus deiner hand nimmt und sich auch von dir rufen lässt.
Darauf kann man schon unheimlich viel aufbauen, wenn das erstmal klappt.
Edith: sollte er schlecht sehen könne, ihn ruhig durch die Hand hinführen. Und noch einen Schritt weiter vorne anfangen, wie bei sehenden Hunden.