Hab meinen Rüden seit 1 1/2 Jahren und Trainiere seit der trennung von meinem damalgigen Partner, also etwas über nen halbes Jahr das allein sein.
Ich bin total froh das er mittlerweile im Wohnzimmer liegt und nicht mehr ständig bei mir im Zimmer sein muss, weil er vor wenigen Monaten dabei noch das Haus zusammengeschrien hat.
Mein Ziel ist garnicht mehr das lange allein bleiben. Ich will nur schnell 10Minuten Getränke holen können und ihn dann in der Wohnung dafür lassen ohne rumgeschreie. Wenn er irgendwann nur noch die 10Minuten kurz fiept fänd ich das schon toll.
Für alles über 10Minuten kommt er eben mit, ansonsten liefer ich ihn kurz in der Pension ab. Also selbst bei Terminen die nur ne halbe Stunde dauern ist er in der Pension besser aufgehoben. Sonst würd ich ja meine Mietswohnung verlieren.
Auch wenn das allein bleiben bisher noch kein thema ist, haben wir schon viele Fortschritte bezüglich der trennungsangst gemacht. Vielleicht kann er in einem halben bis einem Jahr dann 10-30Minuten mal allein bleiben.
Also deine 2 Wochen sind sehr knapp bemessen. Da hat sich der Hund noch nichtmal eingewöhnt.
Aber es kommt ja auch auf den Hund an. Meiner ist wie sich jetzt rausstelle nach ner gründlichen Tierarzt Untersuchung wohl doch schon um die 9 Jahre alt. Kam also mit 8 jahren ca. zu mir und kann eben nicht allein bleiben. Wird es auch niemals für mehrere Stunden können.
Mach dir darüber Gedanken, was ist wenns niemals klappt. Überleg es dir gut wie dann der altag aussehn wird, mit einem Hund der nicht allein bleiben kann. Ich kann nicht mal eben Spontan ins Kino gehn. Ich kann nichtmal eben Spontan mit Freunden was unternehmen. Ich brauche öfter mal ganz Spontan jemanden der auf ihn aufpasst. Ich muss mir vor jedem Einkauf einen Zettel schreiben, das ich schnell wieder aus dem Laden bin.
Ich kann ihn, wenn ich bei Freunden mit Baby bin nicht einfach dort in ein fremdes Zimmer einsperren. Muss mir dafür son Türgitter kaufen, was ich dann mitnehme. Damit das mit Krabbelbaby und Hund funktioniert... .