ZitatIch würde auf einem so hohen Reizlevel gar nicht anfangen, ich finde damit macht man es dem Hund unnötig schwer.
Ein hohes Reizlevel ist eine leere geschlossene Bank nicht, wo man Mutterseelen allein drin steht (die meiste Zeit). Aber zu schnell zuviel verlangt ist es schon Anstrengend. Hatte ja auch weiter vorn geschrieben, das ich nach 2 Monaten stoßgebete richtung Himmel geschickt hab, weil es mein Trainings Niveau weit überstiegen hatte mit dem kaputten Rechner dort, wo ich 30Minuten mal drin war in der geöffneten Sparkasse.
Ich hatte es wirklich ganz ganz langsam aufgebaut. An vielen Orten, auch auf der Leeren Wiese bin ich mal stehn geblieben. An Ampeln sowieso. An Bushaltestellen hab ich mich lange hingesetzt. Aber auch fremde Räume mussten ja Trainiert werden. Meine ersten Übungsorte waren die wo erstmal selten Menschen anzutreffen waren.
Die Reizsteigerung war und ist derzeit das Einkaufszenter für mich. Da hol ich mir was zu Essen setz mich hin und dann geh ich wieder, oder guck mir noch Klamotten an.
Die nächst größere Steigerung wäre für mich dann Eiscafe, oder sogar Restaurant. Aber bei dem Wetter verschieb ich es aufs nächste Jahr, weil ich dann draussen sitzen kann.
Im schlimmsten Fall einfach von einer Minute ruhig sein an aufbauen. 1Minute still stehn und nichts machen, den Hund nicht beachten und weiter gehn und loben verbal(nicht überschwenglich nur ruhig "gut" sagen. Vielleicht ist es bei manchen Hunden auch besser das ganz sein zu lassen selbst mit verbal Loben). Bis es 2 Minuten klappt und weiter gehn. Hunde sind schlau, die wissen wo das Fiepen am meisten lohnt. Beobachten wo es erstmal am besten klappt und dort als erstes anfangen und dann steigern.