Hab öfter so Situationen. Diese Woche sogar schon 2 mal. Ich bleib da mittlerweile erschreckend ruhig.
Ich beobachte diesen "tanz" dann immer recht ruhig und versuch nur meinen angeleinten unverträglichen Rüden zwischen meine Beine zu nehmen. Meist zieh ich meinen dann auch ab und zu etwas hoch, so das er nicht zubeißen kann, weil meiner ja so bekloppt ist und es ernst meint. So bleibt es eine art Tanz wo sich 2 Hunde Bellend und Knurrend und Zähne fletschend aneinander ausprobieren und mehr wie ein "scheinbeißen" wo versucht wird den anderen Hund zu erwischen, aber weil Hunde sehr gut aufpassen nicht selbst gebissen zu werden, sich dann vorallem aufs abwehren des anderen Hundes Konzentrieren.
Es ist irgendwie wie ein Boxkampf, wenn man es schafft das ruhig zu beobachten.
Meine Hündin hat das so gut drauf, da misch ich mich garnicht mehr ein. Da ist auch Leine loslassen die richtige Wahl, weil Sie dem anderen Hund nicht nachlaufen würde um ihn zu erwischen. Von der Geräusch Kulisse kriegt man schon Gänsehaut. Sie ist aber so geschickt, das Sie selbst mit weit aufgerissenem Maul das Maul des anderen Hundes immer direkt abwehrt und so ihren körper schützt. Sie selbst hat es aber nicht auf Körperteile des anderen Hundes abgesehn und dadurch hat bisher jeder Hund dann von ihr abgelassen.
Bisher ist es bei jedem Hund nur ein "Scheinkampf" gewesen. Der einzige Hund den ich kenne, der sich wirklich verbeißt richtig nachvorn geht und auch richtig spaß an sowas hat und nicht mehr loslässt ist mein eigener Rüde.
Aber darum hat er trotz perfekt sitzendem abruf auch immernoch ne 5m Leine dran hängen. So brauch ich nicht lang an Leine und Geschirr rumfummeln, wenn ein fremder Hund auf uns zuläuft. Der abruf klappt sogar, wenn sein Staatsfeind nr. 1 auf zu uns rennt, darum hab ich kein schlechtes Gewissen ohne Maulkorb spazieren zu gehn mit dem.
Dir normalen lauten Auseinandersetzungen zwischen Hunden sind garnicht so schlimm. Da braucht man keine Angst vor zu haben. 90% aller Hunde machen dabei nur viel Lärm um nichts.
Wenn wir dazwischen gehn und wild an der Leine zerren, würden wir als Halter das ganze nur unnötig schlimmer machen.
Man sieht es aber auch ob das ernst ist oder nur rumgeprolle. Alle Hunde wo es ein Scheinkampf war, haben vorallem ihre Schnautze benutzt und standen bewusst etwas auf abstand so das sie wenn dann nur ans vordere Bein des anderen Hunden dran kamen und haben viel lärm dabei gemacht.
Hunde die es richtig ernst meinen benutzen ihren ganzen Körper und versuchen den anderen Hund zu umklammern und zu fixieren und Interessieren sich kaum fürs abwehren sondern wollen direkt in weichteile Beißen, wie Hals, Bauch, Oberschenkel... .
So sind meine Beobachtungen bis jetzt gewesen. Darum braucht man selbst auch keine Angst davor zu haben Hunde abzuwehren.
Die meinen es eh nicht ernst und lassen sich von nem geworfenem Schlüssel beeindrucken, oder von ner Handvoll geworfener Leckerlies sofort ablenken. Oder man stellt sich selbst in den Weg und macht einen Ausfallschritt nach vorn mit lautem "Hey" und vielleicht noch in die Hände Klatschen.
Man kann sich ohne Probleme diesen Hunden in den Weg stellen und den eigenen Hund hinter sich nehmen.
Selbst bei meinem Rüden würde das klappen, weil der es ja nicht auf Menschen abgesehn hat, sondern nur an den anderen Hund will.
Meinen Rüden kann man auch ganz leicht ausschalten indem man ihn am Geschirr/Halsband packt und seinen Kopf zur Seite dreht (sowas geht auch mit dem Arm, wenn man sich nicht traut die Schnautze in die Hand zu nehmen), schon würd der sich ganz leicht wegführen lassen.
Ist wirklich ein Witz, wie schnell der die klappe hält, bloß weil der Kopf zur Seite geneigt ist und er den anderen Hund nur aus den Augenwinkeln und nicht mehr Frontal ansehn kann.
Ups, das ist ja ein richtiger Roman geworden. Sorry :). In meiner Stadt sind leider soviele Hunde unverträglich, da härtet man etwas ab und fängt an das ganze mehr zu beobachten bevor man in Panik verfällt.