Beiträge von acidsmile

    Frage mich gerade wie das so im altag ist beim Spazieren gehen. Hab da ja auch probleme bei manchen Menchen mit meinem Rüden, das ich ihm Fuß auf beiden Seiten mit unterschiedlichem kommando beigebracht habe.

    Bei meinen beiden Hunden hab ich aber immer die Menschen als Übungsobjekt missbraucht, wo die Hunde ein gutes Gefühl bei hatten. Direkt Leckerlie in die Hand gedrückt und dann einfach geschaut wie es so läuft. Im Zweifelsfall den Hund wieder hinter mich geholt.

    Menschen mit einer gewissen freundlichen Austrahlung sind für meine beiden kein problem mehr, eher hab ich das problem das die diese Menschen sofort begrüßen wollen. Aber das ist mir lieber, wie ein Hund der Angst hat oder mein zweiter der gern auch mal Menschen anpöbelt. Sollen die doch zu den Menschen die ihnen geheuer sind ruhig hin, sich nen Leckerlie geben lassen, oder sogar Streicheln lassen.
    Das ich die im Fuß auch an denen vorbei führen kann, die die auf anhieb mögen ist ja nur Training. Genauso wie das Sitzen bleiben, obwohl die den "fremden" als Freundlich einstufen und sich nen Lecker oder ne Streicheleinheit abholen wollen.

    Gibt es bei dieser Prüfung nicht auch die Möglichkeit, den Prüfer dem Hund vorher vorzustellen? Oder kommt da ne völlig fremde Person auf den Hund zu?

    Ich habe ein schriftliche Erlaubniss das ich 2 Hunde halten darf. Einen dritten dürfte ich nicht halten. Diese erlaubnis, habe ich zusätzlich bekommen. Was im Mietvertrag steht spielt keine Rolle. Wobei da steht glaube ich auch drin, das diese extra zu beantragen ist.

    Es kam noch auf die Rasse und Größe mit drauf an.

    Beim zweiten Hund musste ich von allen Mietern im Haus eine Unterschrift holen, das die damit einverstanden sind.

    Paar Tage später hat ich dann den Brief mit der Erlaubnis, im Briefkasten und konnt meinen zwieten aus dem Tierheim holen.

    Edith: Meine Hausverwaltung kann diese Genehmigung nicht einfach so zurückziehn. Bevor da irgendwas kommt, werden erst alle Parteien die sich beschwert haben + ich zu einem Persönlichen Gespräch eingeladen. Schließlich gibt es viele Gründe weshalb ein Hund bellt und es gibt dazu viele Lösungen. Wie Pension, oder aber es stellt sich raus andere Mieter sind fürs Bellen verantwortlich wegen unzumutbarem Lärm... . Es handelt sich um die LEG bei mir und die haben ja unendlich viele Häuser und sehr viel Erfahrung, das da nichts nach Stimmung sondern alles nach festen Regeln abläuft.

    Hab meinen Rüden seit 1 1/2 Jahren und Trainiere seit der trennung von meinem damalgigen Partner, also etwas über nen halbes Jahr das allein sein.

    Ich bin total froh das er mittlerweile im Wohnzimmer liegt und nicht mehr ständig bei mir im Zimmer sein muss, weil er vor wenigen Monaten dabei noch das Haus zusammengeschrien hat.

    Mein Ziel ist garnicht mehr das lange allein bleiben. Ich will nur schnell 10Minuten Getränke holen können und ihn dann in der Wohnung dafür lassen ohne rumgeschreie. Wenn er irgendwann nur noch die 10Minuten kurz fiept fänd ich das schon toll.

    Für alles über 10Minuten kommt er eben mit, ansonsten liefer ich ihn kurz in der Pension ab. Also selbst bei Terminen die nur ne halbe Stunde dauern ist er in der Pension besser aufgehoben. Sonst würd ich ja meine Mietswohnung verlieren.

    Auch wenn das allein bleiben bisher noch kein thema ist, haben wir schon viele Fortschritte bezüglich der trennungsangst gemacht. Vielleicht kann er in einem halben bis einem Jahr dann 10-30Minuten mal allein bleiben.

    Also deine 2 Wochen sind sehr knapp bemessen. Da hat sich der Hund noch nichtmal eingewöhnt.

    Aber es kommt ja auch auf den Hund an. Meiner ist wie sich jetzt rausstelle nach ner gründlichen Tierarzt Untersuchung wohl doch schon um die 9 Jahre alt. Kam also mit 8 jahren ca. zu mir und kann eben nicht allein bleiben. Wird es auch niemals für mehrere Stunden können.

    Mach dir darüber Gedanken, was ist wenns niemals klappt.
    Überleg es dir gut wie dann der altag aussehn wird, mit einem Hund der nicht allein bleiben kann. Ich kann nicht mal eben Spontan ins Kino gehn. Ich kann nichtmal eben Spontan mit Freunden was unternehmen. Ich brauche öfter mal ganz Spontan jemanden der auf ihn aufpasst. Ich muss mir vor jedem Einkauf einen Zettel schreiben, das ich schnell wieder aus dem Laden bin.
    Ich kann ihn, wenn ich bei Freunden mit Baby bin nicht einfach dort in ein fremdes Zimmer einsperren. Muss mir dafür son Türgitter kaufen, was ich dann mitnehme. Damit das mit Krabbelbaby und Hund funktioniert... .

    Irgendwo hast du ja recht.
    Hab den Metall Maulkorb ja auch oft genug bei meinem Rüden um, aber in der Bahn wo ich Stundenlang hocke und eventuell noch im eigenen Abteil. Wo alles total übersichtlich ist, da stolpert nichtmal eben ne Horde Kinder über meinen Hund und ähnliches. Notfalls ist der Klettverschluß auch schnell genug zu, das find ich ja auch so praktisch daran. Darum hab ich den ja auch in der Tasche immer dabei, falls mir mal ne Horde Kindergarten Kinder übern weg läuft und ich nicht die Straßenseite wechseln kann.
    Ich seh bei ner Bahnfahrt wo die Menschen auf ihren Sitzen bleiben und man nur bei den Stationen aufpassen muss einfach keine Sinn darin, den Maulkorb Permanent drauf zu lassen. Erst recht nicht bei den Kommentaren der Bahn angestellten die ich schon gehört hab. Mein liebster Kommentar": Wozu haben Sie ein zweites Ticket?". Wo dann ohne abzustempeln des Hundetickets weitergegangen wurde, weil der Hund doch so lieb ist.
    -Ja ich hab das zweite Ticket weil ich gerne 40€ zum Fenster rauswerfe.-

    Glaub ich Hasse einfach die Bahn so sehr, das mir deren Maulkorb Regelung noch zusätzlich übelkeit verursacht.

    Wollte noch Editieren aber ging nicht mehr.

    Mein Rüde ist Pointer wahrscheinlich Jagdterrier wahrscheinlich noch nen Terrier und vielleicht noch was anderes Mix. Was in die Schnautze nehmen klappt auch nicht, das findet er Bäh. Aber es klappt sich vor einen Gegenstand den ich in der Wohnung oder Draussen verstecke in den Platz zu legen. Wahlweise derzeit auch davor zu stehen und zu Bellen, weils draussen grad so Nass und kalt ist :D .
    Hab das wie im Buch: "Spurensuche von Anne Lill Kvam" geübt. Sehr anfänger freundlich beschrieben alles.

    Vielleicht denkst du zuviel nach^^.

    Schnüffeln, sich umschauen, hinlegen oder einfach Pieseln ist doch alles viel besser wie diese ständige Aufmerksamkeit bei dir einfordern. Das kann man auch Belohnen durch spiel, oder was anderes. Wenn dein Hund dich anfiept und anspingt drehst dich weg und gehst einfach weiter. Aber für alles andere kannst doch mal Kommentarlos nen Leckerlie zu werfen, oder durch was anderes Belohnen wie nen tolles Spiel.

    Wenn mein Rüde mir in der Wohnung hinterher rennt gibts Aufmerksamkeit in Form von weg schicken. Hier im Zimmer wo mein PC steht hat der Hund generell nichts mehr zu suchen seit wenigen Monaten(Hab dafür extra meine Wohnung umgestellt um das so abzugrenzen). Die erste Zeit lag der winselt vor der Tür und wurd von mir weg geschickt. Jetzt grad liegt der auf der Couch und schläft. Ist doch besser für den Hund bequem zu liegen statt auf dem kalten Boden mir hinterher zu fiepen.

    Hatte Couch und Bett verbot über mehrere Monate durchgezogen. Hing da auch in nem Loch fest, wegen des auf den Platz schickens und "Bleib" oder nicht "Bleib" sagen. Durch das Couch und Bett verbot ist sein Platz für ihn gewohnheit geworden.

    Ich empfinde meinen Hund als Hyperaktiv, was aber nicht heißt das ich ihn versuche ständig ruhig zu halten und mich selbst auch. Wir machen sehr viel es gibt ordentlich Auslastung und bald sogar noch mehr durch eine Verhaltenstherapeutin.
    Neben des ganzen Ignorierens läuft da nebenbei ne Menge Training. Ruhetage habe ich alle 3 Tage, weil sonst wirds zuviel für seinen Kopf und ich überforder den Arbeitsgeilen Hund, das der Lernerfolg ausbleibt.

    Ich seh es nicht mehr so wie viele der Meinung sind, das ein Hund der viel bekommt auch viel Fordert. Ich schreibe mir auf was ich wie gemacht habe an den Tagen wo es richtig gut lief und versuche das zum täglichen Tagesablauf werden zu lassen.
    Mein Hund ist bisher nicht zum Teppichporschen geworden, eher ruhiger und entspannter und das Leben leichter mit ihm.

    Ja ist immer Kinderticket soweit ich weiß. Sehr teuer, fast genauso teuer wie Erwachsene bei längeren Fahrten.
    Dein Studententicket gibt dir auch keine vergünstigungen, genausowenig wie die Bahncard.
    Weil die Bahn ist einfach sch****, was das Thema Hund mitnehmen angeht.

    Als Maulkorb würd ich dir was lockeres einfaches empfehlen. Ausser du willst den schon gern öfter benutzen.

    Nylonmaulkörbe find ich grad in der Bahn praktisch. Weil du kannst bis du Kontrolliert wirst den Maulkorb auflassen. Wenn du nen kontrolleur siehst machst den schnell zu um die Schnautze rum. Ist damit auch sehr schnell Trainiert, weil du nur das Gefühl um die Schnautze rum etwas zu tragen Trainieren musst für wenige Minuten.
    Ist zwar nur nen Fake, aber finds bei längeren Fahrten so besser. Selbst mein an Maulkorb gewöhnter Rüde mag bei längeren fahrten den Maulkorb nicht gern tragen.
    Schrabt mit dem Metal Maulkorb ständig übern Boden wegen der vielen Gerüche und empfindet den als störend. Leckerlie gabe soll angeblich auch leicht möglich sein bei Metallmaulkörben, ich hab da andere Erfahrungen.

    Ohje :) , mein Beileid. Wie schaffst du das so durch die Stadt zu kommen? Ohne den Hund am nächsten Baum anbinden zu wollen.

    Hatte in der Sparkasse wo ich 30Minuten hocken musste wegen des Computer fehlers trick 17 angewand. Immer ab und zu einfache Kommandos gegeben, gelobt und dann wieder weiter Ignoriert.
    Hatte das draussen auf der Wiese auch mal so festgestellt das es geklappt hatte.

    Könnte mir vorstellen, Das wenn du Kommando "Fuß" verlangst paar Schritte gehst, dann stehen bleibst und das freigabe Kommando gibst, dein Hund dann erstmal pieseln geht und ähnliches. Halt an ner längeren Leine. Dann rufst wieder ins Fuß gehst paar Schritte und wieder Freigabekommando. Das dann erstmal steigern bis die Leine soweit gekürzt ist, das dein Hund nur noch an ner 1m Leine von dir steht und in der Lage ist sich selbst an so kurzer leine zu beschäftigen mit Schnüffeln. Weil dann schaffst du auch über 3 Sekunden.

    Aber Bungee spricht da ja auch was wichtiges an, was nicht fehlen darf. Die auslastung.

    Wollte dir nur Antworten, weil ich alles durchgelesen hab.

    Es könnte schlimmer sein. Meine Hündin Knurrt auch gern beim Spielen, aber nur mit bestimmten Hunden wo das auch geht.

    Keine ahnung wie du das richtig abgewöhnen kannst. Vielleicht ist es einfach Spielverhalten von deinem Hund wo nicht jeder Hund mit klar kommt.

    Ich würd mir jedenfalls alle, wo das Spielen klappt richtig zu Bekannten machen, das man sich öfter trefen kann um die Hunde spielen zu lassen.
    Nach Uhrzeit fragen, wann die immer rausgehen, oder direkt ein weiteres treffen vereinbaren.