Damit du auch Motiviert bist möchte ich dir gern eine kleine Geschichte Erzählen :).
Als ich noch nicht angefangen hatte mit dem gezielten langweilen üben (im April), stand ich in der Sparkasse und musste zum Schalter. Plötzlich fing mein Herr Jack an so laut zu Bellen und alle starrten mich an und wunderten sich wieso ich den Hund nicht ruhig kriege. Ich konnte kaum ein Wort von der Dame am Schalter verstehn. Ich hab mir ne Rakete zum Mond gewünscht. Bei der Lautstärke hat man den noch 2 Straßen weiter gehört.
Da fing ich an gezielt zu üben. 2 Monate später wollt ich Online Banking einrichten. 15Minuten klappten schon im Training. Leider gabs einen Computer Fehler und wir saßen 30Minuten dort. Ich hab stoßgebete richtung Himmel geschickt, das der jetzt nicht loslegt. Aber in den 30Minuten hat der nur 3 mal richtig laut Gebellt und sonst war der so ruhig das man sich Unterhalten konnte und die Bank Angestellten ihre Arbeit machen konnten.
Heute war ich auch in der Sparkasse bin ma länger stehn geblieben und kein mucks war zu hören. Vorbildlicher Muster Hund, der Brav im Sitz gewartet hatte.
Während des Trainings war der peinlichste Versuch meines Hundes nach Aufmerksamkeit, dass er sich auf dem Rücken rumrollte und losschrie. Das konnt der dann meinem Rücken erzählen, ich hab weiter die Punkte an der Wand gezählt.
In der Wohnung hatte Couch und Bett verbot geholfen. Hab das mittlerweile auch etwas gelockert, wegen Gesundheitlicher Dinge... . Macht aber nichts, er fiept trotzdem nicht mehr, wenn ich ihn auf seinen Platz schicke.
Hab mich aber damit abgefunden, das ich einen Gesprächigen Hund habe :). Manchmal ist das ja auch total süß, wenn der sich sein Bett macht und dabei grummelt und dann ganz zufrieden säufzt beim hinlegen, wenn alles endlich so liegt wie er es mag :wolke7: .
Edith: Das ganze Training hatte auch Auswirkungen auf andere Dinge. Auto fahren klappt ohne Dauerbellen. Shoppen in der Umkleide, da kann ich Kommandos verlangen und mein Hund fällt durch die Aufmerksamkeit nicht wieder zurück ins alte Muster. Seit einem Monat klappt sogar "Schluß" als Kommando um das Gefiepe und Gebelle abzustellen.