Beiträge von acidsmile

    Das neue Igelchen ist 20-25cm lang und wog nur 400g. Ist auch immenoch etwas ein Sorgenkind. Das andere Igelchen ist ja ne dicke Schlaftablette geworden, der schon bei seiner Winterschlaffamilie ist.
    Wurd auch Zeit, der ist schon neben seinem Futternapf öfter eingeschlafen.


    Bei dem neuen Namens Goofy, bei dem werd ich noch Kotproben sammeln müssen, der macht sich nicht ganz so gut. Ist ja nen großes Kerlechen, aber leider so leicht und nimmt kaum zu. Ist auch sehr Zahm und Mutig. Wird sehr spät werden für das kleine Stacheltier mit dem Winterschlaf. Denke der wird nochmal gegen Würmer eine Behandlung brauchen. Hustet auch ganz oft.


    Hoffe das Stacheltier schafft es auch, das ich ihn noch dieses Jahr ins Winterschlafquartier bringen kann.

    Was mich sehr wundert, das du den Hund um 10 wieder mitnehmen konntest. Ich durfte meinen Rüden um 10 mit nachhause nehmen, weil ich war eh in der Praxis. Um 12 musste ich nochmal dort anrufen und bescheid geben wie es meinem Rüden geht.
    Um 8 lag mein Rüde in Narkose und normal bleiben Hunde bis 12 Uhr dort. Saß also 1std neben meinem Hund und dann bekamen wir die erlaubnis zu gehen.


    Ich muss nun 2 mal täglich ein Medi geben. Hast du sowas auch?


    Wenn nicht würd ich einen anderen Arzt aufsuchen. Bei Hündinnen ist das ja eh eine viel größere OP wie bei Rüden.

    Habt ihr schonmal versucht mit euren Gesprächigen Hunden zu reden?


    Also ich mach manchmal beim Kuscheln die Geräusche nach und dann veränder ich die Tonlage und mein Hund macht es nach :D .
    Das erklärte dann auch so manch andere komische Geräusche. Mein Hund hält meine Stimme für Gequitsche -,- .

    Damit du auch Motiviert bist möchte ich dir gern eine kleine Geschichte Erzählen :).


    Als ich noch nicht angefangen hatte mit dem gezielten langweilen üben (im April), stand ich in der Sparkasse und musste zum Schalter. Plötzlich fing mein Herr Jack an so laut zu Bellen und alle starrten mich an und wunderten sich wieso ich den Hund nicht ruhig kriege. Ich konnte kaum ein Wort von der Dame am Schalter verstehn. Ich hab mir ne Rakete zum Mond gewünscht. Bei der Lautstärke hat man den noch 2 Straßen weiter gehört.


    Da fing ich an gezielt zu üben. 2 Monate später wollt ich Online Banking einrichten. 15Minuten klappten schon im Training. Leider gabs einen Computer Fehler und wir saßen 30Minuten dort. Ich hab stoßgebete richtung Himmel geschickt, das der jetzt nicht loslegt. Aber in den 30Minuten hat der nur 3 mal richtig laut Gebellt und sonst war der so ruhig das man sich Unterhalten konnte und die Bank Angestellten ihre Arbeit machen konnten.


    Heute war ich auch in der Sparkasse bin ma länger stehn geblieben und kein mucks war zu hören. Vorbildlicher Muster Hund, der Brav im Sitz gewartet hatte.


    Während des Trainings war der peinlichste Versuch meines Hundes nach Aufmerksamkeit, dass er sich auf dem Rücken rumrollte und losschrie. Das konnt der dann meinem Rücken erzählen, ich hab weiter die Punkte an der Wand gezählt.


    In der Wohnung hatte Couch und Bett verbot geholfen. Hab das mittlerweile auch etwas gelockert, wegen Gesundheitlicher Dinge... . Macht aber nichts, er fiept trotzdem nicht mehr, wenn ich ihn auf seinen Platz schicke.


    Hab mich aber damit abgefunden, das ich einen Gesprächigen Hund habe :). Manchmal ist das ja auch total süß, wenn der sich sein Bett macht und dabei grummelt und dann ganz zufrieden säufzt beim hinlegen, wenn alles endlich so liegt wie er es mag :wolke7: .


    Edith: Das ganze Training hatte auch Auswirkungen auf andere Dinge. Auto fahren klappt ohne Dauerbellen. Shoppen in der Umkleide, da kann ich Kommandos verlangen und mein Hund fällt durch die Aufmerksamkeit nicht wieder zurück ins alte Muster. Seit einem Monat klappt sogar "Schluß" als Kommando um das Gefiepe und Gebelle abzustellen.

    Ich glaube das es sowas schon gibt. Finde aber das sind mehr die Menschen und Hunde, wo der Hund einfach sein eigenes Ding macht und garnicht mit seinem Besitzer warm wird.
    Oder Hunde Characktere die wirklich nicht zu Menschen passen. Wie Hunde die durch das Familienleben im dauer Stress sind...


    Ich finde auch manchmal das mein Rüde und ich und meine Hündin eine schwierige Konstelation sind. Weil mein Rüde einfach so schnell hochdreht und so große Probleme damit hat wieder runter zu fahren. Meine Hündin lässt sich manchmal davon mitreißen und Sie hatte eh schon immer Hummeln im Hintern. Ich neige auch zu Stimmungsschwankungen. Was mit meiner Hündin aber alles super passt.


    Beim Rüden muss ich manchmal tief durchatmen und dann meine Hündin runterfahren und dann versuchen Souverän und ruhig auf den Rüden einzugehen.


    Dachte schon ich hät durch meine Hündin meine Stimmungsschwankungen gut im Griff, aber mein Rüde ist noch Sensibler. Muss ich mir noch mehr Mühe geben und mich eben noch mehr weiterentwickeln und Anpassen.
    Finde ich aber nicht schlimm, weil ich diese aufbrausende schnell gestresste art von mir eh als schwäche seh und gerne daran Arbeite.


    Bei Menschen die von sich aus eher als Schlaftabletten zu bezeichnen wären, könnte mein Rüde wahrscheinlich schneller lernen zur ruhe zu kommen.

    Den Hund wegschicken benutz ich ja manchmal als verstärkte Strafe für meine freche Hündin, vorallem wenn ich auf 180 bin. Vielleicht war es ja garnicht gewollt, das der Hund wieder zu euch rennt. Ich las dann meinen reumütigen Hund ne Zeit hinter mir herdackeln, bis ich selbst nach ner Minute wieder runtergefahren bin und denk schwamm drüber, bin nimmer sauer.


    Man muss seine Mitmenschen ja nicht immer so arg Mustern. Vielleicht hat der auch einfach nur was neues ausprobieren wollen und war darin noch etwas ungeschickt, das es nicht ganz so gut geklappt hat.
    Der Hund wurd nicht geschlagen oder sonstwie schlecht behandelt, also kann der doch versuchen ob die Methode bei seinem Hund klappt.

    Ja, man wird schief angesehn^^. Dafür kann man das direkt nutzen um Gesprächs Situationen zu üben :D . Hab jeden, der mich schmunzelnd, verunsichert beobachtete direkt erklärt warum ich in der Sparkasse in der Ecke steh mit Hund und nichts tu.
    Das der Hund mich in der Öffentlichkeit immer so Penetrant anfiept und anbellt, das es nichtmal mehr möglich war sich zu Unterhalten, dass hatte jeder verstanden und mir viel Erfolg gewünscht.


    Bushaltestellen sind auch etwas peinlich, wenn man als Einzige nicht in den einzigsten Bus steigt der kommt :lol: .


    Hat sich aber alles gelohnt :) .

    Das anfiepen in der Öffentlichkeit hab ich ganz gezielt geübt. Wurd ja nicht nur angefiept wurde dazu noch angesprungen und angebellt.
    Schöne Plätze zum Üben, war für unbekannte fremde Räumlichkeiten, die leere Sparkasse. Da hängt ja auch oft was zum Lesen, hat man bissel was zu tun während man doof mit dem Hund drin rumsteht und angefiept wird.
    Da war ich jede Woche mindestens 1mal für 15-30Minuten zum rumstehn und langweilen.
    Draussen fand ich Bushaltestellen ganz gut, weil man sich einfach hinsetzen kann, während man sich die vorbeifahrenden Autos ansieht.


    Hat einige Monate gedauert, aber dafür kann ich jetzt überal stehn bleiben und mich auch mal Unterhalten und auch in Geschäfte rein ohne das mein Hund direkt den ganzen Laden Unterhält.

    Wenn ein Hund sich garnicht mehr aus eigenem Antrieb Fortbewegen könnte, würde ich auch einschläfern lassen. Es gibt zuviele Menschen die im Bett vor sich hinvegetieren und sich den Tod wünschen, aber keine beihilfe bekommen weil es ungesetzlich ist es aber selbst natürlich auch nicht können. Nagut der Vergleich ist jetzt hart und es mag vielleicht auch Menschen geben die damit klar kommen Bewegungsunfähig ans Bett gefesselt zu sein.
    Trotzdem wünschen sich die die ich kenne(Bekannte meiner Oma) so schnell wie möglich nicht mehr aufzuwachen.


    Darum würde ich einen komplett Bewegungsunfähigen Hund einschläfern lassen.


    Hunde die sich noch mit hilfe eines Rollstuhls Fortbewegen können würd ich nicht einschläfern lassen. Bin mit nem Pudel aufgewachsen der später völlig Blind durch die Welt lief und immernoch Freude am Leben hatte.
    Die Zeit müsste entscheiden wie der Hund mit einem Rollstuhl zurecht kommt.
    Wenn der gesamtzustand des Tieres vielleicht so schlecht ist, das die Lebensfreude nicht mehr da ist, dann würd ich drüber nachdenken. Aber wenn der Hund eben auf 2 Pfoten und 2 Rädern durch die Gegend brettert würd ich nichtmal im Traum dran denken.

    Tu dir selbst einen Gefallen, sei nicht so doof wie ich es war und such dir sofort nen Verein.
    http://www.dvg-hundesport.de/h…vg_vereine_suchen.de.html Da sind viele aufgelistet.


    Mach vorallem Gruppenunterricht. Achte darauf das es eine Anleinpflicht gibt. Für meinen Rüden ist es jedesmal auf dem Hundeplatz wie eine Offenbarung. Er merkt er ist nicht der König der Welt und andere Hunde ergreifen nicht nur bei seinem bloßen Anblick die Flucht. Das hält auch nach dem Hundeplatz immer noch an, das er sich nicht aufführt wie der King of Currywurst.