Beiträge von acidsmile

    Ich hatte nach der Vergiftung meiner Hündin erstmal Schonkost Fertigfutter gefüttert von Hills.

    Ist sicher nicht das beste, aber dachte, wenn Leber Niere ect. alles so angegriffen ist braucht die nicht noch Rohkost verdauen.

    Normal Barf ich auch auch, aber diese Woche danach gabs nur mini mini mini kleine Portionen Hills.

    Sie hatte auch ständig Hunger, aber bei der blödheit nen Giftigen Pilz zu fressen war mir das echt egal. Das gefiepe und gejammer hab ich in kauf genommen und nur gemein gegrinst, wenn ich den Napf voll gemacht hab mit der Mini Portion, wie von der Tierklinik vorgeschrieben.
    Aber die Blutwerte waren danach wieder in Ordnung. Die organe hatten zum glück keine bleibenden schäden.

    Einfach weiter zu Barfen, da hat ich zuviel Angst vor.

    Warst du schon in der Hundeschule und machst grad nur Pause, oder hast du erst vor in eine zu gehen?

    Denke es wird helfen. Hab damit gute Erfahrungen. Wohne nicht auf nem Dorf, aber in nem kaff, wo wir auch selten Hunde antreffen und meist nur doofe, mit doofen Haltern.
    Da ist der Hundeplatz, wo sofort ein Trainer was anspricht und berichtigt und Generell dieser regelmäßge Hundekontakt, wenn auch nur ansehn einfach viel wert.

    Kann mir Vorstellen das es, wenn du nichts gegen machst bald ne Leinenaggression wird. Wäre ja schade drum, wenns doch soviele Jahre immer so gut lief, nur weil dir Hundekontakte fehlen.

    http://www.dvg-hundesport.de/home/service/d…_suchen.de.html
    Da kannst auch nach nem Verein suchen, die sind ja meist billiger und bieten Jahresbeiträge an. Damit ist Unterricht und jede Woche Hundekontakt gesichert für einen langen Zeitraum.

    Ich glaube man kann Aggression gegen Artgenossen nicht trainieren, wenn man den Hund nicht regelmäßig mit Artgenossen Konfrontiert. Meine nicht ohne Leine alle Hunde aufeinander. Sondern einfach Angeleint und eben Unterordnung macht. Das der Gehorsam stimmt selbst mit anderen Hunden drum herum.

    Hatte die ersten tage bei meinem Rüden wo auch keiner wusste wie das mit Katzen klappt ne Leine in der Wohnung dran.

    Hab das glück das meine Katze ne sehr alte und an Hunde gewöhnte katze ist. Den ersten tag wollt der die Beißen und Jagen, aber ging ja wegen der Leine nicht.
    Hatte auch glück das mein Rüde mein schimpfen nach den ersten Schnapp und Jagdversuchen akzeptierte und die Katze als verbot ansah.
    Am zweiten Tag lief meine katze direkt auf den zu und Kuschelte sich an den Bauch. Da war das Thema das Thema dann gegessen.

    Mit meiner Hündin war es nicht so einfach. Da musste ich meiner Katze zusätzliche Versteck und Rückzugsmöglichkeiten bauen. Damit Sie sich traute auch mal auf die Hündin zuzugehen. Bei den beiden wars aber immer ein Katz und Maus spiel von beiden seiten aus. Allerdings ohne Verletzungsabsicht.

    Hab bei beiden Hunden und Katze aber immer versucht das beide dann zum Kuscheln kommen und was besonderes bekommen. Hunde was Leckeres und meine Katze ist mit Streicheln zufrieden.

    Nur unterschätze es nicht. Für meine Hunde ist meine Katze kein komischer Hund. Für meinen Rüden ist meine Katze sogar Beute. Dank des Will to please und des klaren verbots und der besonderen Aufmerksamkeit die er bekommt, wenn die Katze da ist aber eine Mitbewohnerin die nicht gefressen und Gejagd werden darf.

    Mir fällt grad noch ein. was wichtig sein könnte.

    In meiner ersten eigenen Wohnung hatte ich die Mündliche zustimmung einen Hund zu halten. Da hatte ich noch keinen Hund, aber habs direkt gesagt das mir einen Hund zulegen werde. Mein vermieter war eine privat Person. Es lebten schon 2 Hunde im Haus.
    Mein Vermieter hatte aber nicht mehr alle Tassen im Schrank, ein Horror Vermieter wo jeder Mieter nur mit hilfe des Mierbundes gut rauskam, aber Kaution hatte kaum wer wiederbekommen. Da der jeden der Auszog vor Gericht gezogen hat und schon bekannt war bei den Richtern.

    Trotzdem gabs immerwieder Streit wegen meines Hundes. Obwohl es Mündlich alles abgemacht war und Tierhaltung im Mietvertrag erlaubt gewesen ist.
    Nur diese extra genehmigung für Hunde hät ich mir dennoch am besten direkt schriftlich geben lassen sollen obwohl ich noch keinen Hund hatte.

    Dann wären mir paar Diskusionen und Gespräche beim Mieterschutzbund und später vor Gericht wohl erspart geblieben.

    Super Danke. Hab das von Lunderland geholt.
    Aber das Glucosaminsulfat hört sich auch Interessant an. Ist auch noch bezahlbar für mich :).

    JudithD
    Huhn gibts ja regelmäßig Flügel und Hälse, vielleicht ist das auch der Grund weshalb es bisher nur leichte Spondylose ist.
    Mit diesen Athrose Pillen hät ich wieder ein Problem. Rind geht garnicht und Schwein auch nicht. Davon bekommt der sofort Juckreiz und Wasserdurchfall.

    Vielleicht hilft es ja auch sich die Meinung von nem wirklich Kompetenten Trainer anzuhören.
    Machst dir ja eh viele Gedanken, nen scharlatan wirst wohl erkennen schätz ich. Es ist ja nicht zu unterschätzen wieviele Fortbildungen und Seminare gute Trainer besucht haben.
    Ich denke, egal wieviel man sich informiert und selbst drüber schlau macht, das es nen Unterschied ist zu Leuten die jeden Tag Hunde sehn in ihren unterschiedlichsten Verhaltensweisen.

    Allerdings denk ich auch, wenn man selbst sich schon soviel mit Hunden beschäftigt, das sich die Stunden dann eh in Grenzen halten wo man mal nen Trainer Zuhause hat. Geht ja nicht um Kommandos beibringen, sondern um ne verhaltensweise die grad nicht schlüssig ist welchen Grund es hat.

    Da hab ich schon die Erfahrung gemacht, dass ein Trainer ein AHA erlebniss bringt und man mit ner kurzen erklärung dann sofort Fortschritte macht.

    Und vielleicht hilft dir das ja noch. Mein Rüde hat Trennungsangst. Wenn ich ihn bei wem anderes lasse, drück ich dem die Leine in die Hand. Die Person geht ne Runde mit ihm und ich mach mich aus dem Staub und die 2 hocken dann gemütlich auf der Couch, oder mein Hund eben auf ner Decke.

    Naja der Hund ist erst so kurz bei euch.

    Wenn der Hund nicht erst so kurz bei dir wäre und nicht auf der Straße gelebt hätte, würd ich dir ja nen Mäntelchen empfehlen.
    Glaube aber das ist von nem Hund von der Straße der erst so kurze Zeit bei dir ist zuviel.
    Mein Rüde macht ja seit er das Mäntelchen trägt sogar Sitz und Platz bei schmuddel Wetter. Ohne ist der kaum raus zu bekommen.
    Meine Hündin hat nen sehr großes Geschirr was 3/4 des Rückens bedeckt(von der marke trixie, gibts in 3 größen), damit fühlt Sie sich bei Sturm auch wohler.

    Finds aber schön das du so cool drauf reagierst, wenns dann eben daneben geht.
    Grad bei Silvester denk ich mir manchmal bei meiner Hündin, sie soll doch ruhig in die Wohnung Pieseln. Weil da gehts nur kurz raus vor die Tür und dann wieder rein. Und manchmal wenns irgendwo weit weg Knallt klappt nichtmal das Pieseln und Sie hält an Silvester bis zu 15 Stunden ein (Häufchen sogar bis 20Stunden), wenn zuviel geknallt wird. Da wär mir ne Pfütze in der Wohnung lieber.

    Das glaub ich irgendwie nicht, dass das so einfach geht.

    Hab ja ne große Hausverwaltung und da würde das nicht so einfach gemacht werden. Ich denke das wird erstmal über persönliche Gespräche geregelt, gerade weil es nicht so einfach geht die abschaffung zu verlangen.
    Schließlich gibts bei solchen Dingen wie Beschwerden ja mindestens 2 Parteien.

    Ausserdem muss es auch erstmal eine Abmahnung geben. So von heute auf morgen zu verlangen das der Hund der schriftlich genehmigt wurde, wieder abgeschafft werden soll. Das Glaub ich einfach nicht.

    Das der vermieter die abschaffung verlangen kann, das denke ich schon. Aber nicht von heut auf morgen, nicht einfach so. Auch nicht Aufgrund von Beschwerden.

    So wie es meine Hausverwaltung macht denke ich ist das alles irgendwo im Rahmen. Wenn es Beschwerden gibt werden diese überprüft. Wie zb.: Verschmutzung des Hausflurs, Dauerbellen... .
    Das ist ein Grund für ein Abmahnung. Aber nicht fürs Abschaffen. Wenn diese Probleme nicht behoben werden können trotz Schriftlicher Abmahnung, dann ist das ein Grund die Abschaffung zu verlangen.

    Aber einfach so von heut auf morgen, wenn man ne schriftliche Genehmigung hat, die man vor Gericht vorzeigen kann... Ne das geht doch nicht. Dann wär man ja den Launen eines Vermieters völlig ausgeliefert.

    Will dir mal Mut machen :) . Hab ja ähnliche Probleme, aber es wird irgendwann besser!!!

    Oft sieht mans selber nicht, aber wenn man dann mal nen Jahr zurückblickt erkennt man das man schon nen ganz anderen Hund an der Leine hat wie nen Jahr zuvor.

    Vor nem Jahr wollt mein Hund noch Vögel jagen die nen kilometer entfernt in der Luft flogen und war nicht ansprechbar. Heute saß nen Vogel auf dem Feld, meiner hinterher. Lies sich nach 10Meter Vogel hetzen abrufen.
    Vor nem Jahr sprang meiner sobald nen Hund am Horizont auftauchte in die Leine. Heute beim Tierarzt Pöbelte er zwar kurz mal, aber ging mit "Weiter" und konsequentem weitergehn auch wirklich weiter ins Zimmer rein ohne das ich ihn Pöbelnd hinterher ziehn musste.

    Aber an manchen Tagen läufts wirklich scheiße und da bleibt die Schlepp oder die kurze Leine dran. Am nächsten Tag läufts dann wieder besser. Bloß an den doofen Tagen lass ich die Schlepp meist einfach dran und verlang über weite Strecken Fuß. Dann ist das eben nen strenger Tag, wo er wenig Freiheiten bekommt und vernünftig auch manchmal an kurzer Leine die Runde laufen muss.

    Musste diese Schriftliche Bescheinigung auch Vorzeigen. Ohne hät ich meinen Rüden nicht vom Tierheim bekommen.

    Ob das ein Zeichen von Seriösität ist weiß ich nicht. Es gab bei mir weder Vor noch nachkontrolle. Aber es ist ne absicherung, das der Hund nicht nach wenigen Tagen zurück kommt, weil der Vermieter sich beschwert hat.
    Wegen diesem Grund stehen viele Hunde in Zeitungen zur abgabe... .