Ich hab das Training garnicht so lang gemacht .
Ich hab es langsam gesteigert.
Bin rein, hab ihn fiepen/Bellen lassen bis ruhe war (ca. 10 Minuten) kurz gewartet und bin wieder raus, nach spätestens 15 Minuten.
1,5 Stunden sind schon sehr viel. Wie gesagt nach 2 Monaten konnte mein Rüde grad ma 10Minuten im Training die Schnautze halten. Erst dann gings wieder los mit Fiepen und Bellen und ich hab das Training auf bis zu 20-25 Minuten gesteigert.
Nach 4 Monaten stand ich auch mal 30 Minuten und länger rum, aber da war das Thema schon gegessen. Da gabs nur noch nen kurzes Fiepen was paar Sekunden anhielt und dann war wieder ruhe. Da setzte dann sowas wie entspannung ein. Das mein Hund sich mal umsieht, die umgebung abschnüffelte, oder einfach sitzen blieb. Wo ich dann auch mal Kommandos verlangen konnte ohne das mein Hund direkt wieder ins alte Muster mit Fiepen/Bellen und Kreischen gerutscht ist.
Hab aber tatsächlich sowas wie ein Entspannungssignal. Aber bisher nur in der Wohnung. Ein Halstuch mit Lavendel Duftöl dran. Da Ignorier ich meinen Hund komplett wenn er das trägt.