ZitatAndere Frage... Nach Vergiftungen kann es passieren das die Leber davon geschädigt wird. Man spricht dann von einer "Leberschädigung durch Intoxikation"... Was sagen also die aktuellen Leberwerte aus? Unter Umständen muss die Diät ja dann auf eine Leberdiät umgestellt werden. Was den Kohldampf nicht verbessern wird da man eine Leberdiät in kleinen Portionen verteilt über den Tag verabreicht...
Da hat der Hund dann wohl einfach Pech gehabt. Mir haben die Tierärzte auch gesagt, das wenn die Leber/Nieren davon geschädigt sind die Lebensdauer nur noch bis maximal 1Jahr ist, wenn überhaupt.
Ich hätte an jedem Strohhalm durch Diäten ect. festgehalten um die Gesundheit zu fördern. Selbst wenn mir mein Mädchen den ganzen Tag vor Hunger die Ohren vollgejault hätte.
Ist doch wie beim Menschen denke ich. Irgendwann gewöhnt man sich an die kleinen Mahlzeiten, oder die festen Futterzeiten mit Mini Portionen.
Ausserdem ist ja vielleicht noch sowas wie ne Karotte zwischendurch erlaubt oder andere Dinge, die man zwischendurch geben kann.
Fand aber Blutuntersuchungen nach der Vergiftung sehr wichtig. Hab nen Menschen an Leberzirose sterben sehn, der sich auch nicht an die Ernährungspläne gehalten hat. Nem Hund würd ich sowas nicht antun. Lieber Kohldampf schieben lassen, als das, oder einschläfern.