Beiträge von acidsmile

    Ich hab das Training garnicht so lang gemacht :ops: .
    Ich hab es langsam gesteigert.


    Bin rein, hab ihn fiepen/Bellen lassen bis ruhe war (ca. 10 Minuten) kurz gewartet und bin wieder raus, nach spätestens 15 Minuten.


    1,5 Stunden sind schon sehr viel. Wie gesagt nach 2 Monaten konnte mein Rüde grad ma 10Minuten im Training die Schnautze halten. Erst dann gings wieder los mit Fiepen und Bellen und ich hab das Training auf bis zu 20-25 Minuten gesteigert.


    Nach 4 Monaten stand ich auch mal 30 Minuten und länger rum, aber da war das Thema schon gegessen. Da gabs nur noch nen kurzes Fiepen was paar Sekunden anhielt und dann war wieder ruhe. Da setzte dann sowas wie entspannung ein. Das mein Hund sich mal umsieht, die umgebung abschnüffelte, oder einfach sitzen blieb. Wo ich dann auch mal Kommandos verlangen konnte ohne das mein Hund direkt wieder ins alte Muster mit Fiepen/Bellen und Kreischen gerutscht ist.


    Hab aber tatsächlich sowas wie ein Entspannungssignal. Aber bisher nur in der Wohnung. Ein Halstuch mit Lavendel Duftöl dran. Da Ignorier ich meinen Hund komplett wenn er das trägt.

    Hatte mir von Ebay diese Kombi Hütchen + Stangen und einen Reifen bestellt.


    Für mich zum üben, das meine Hündin mich nicht immer nach jedem Hinderniss Anspringt find ich die ganz gut. Für nen richtigen Parcour und Anleitung und Einwiesung ist mir der Hundeplatz und die Geräte dort doch lieber.


    Finds aber toll, das ich meine Hürde einfach in ne Plastiktüte packen kann und mit auf die Wiese tragen kann. Hab ja keinen Garten und nen etwas weiteren Weg.

    Was mich bei den Sendungen immer wundert, das dort nie wirklich Therapeuten für die Menschen so wirklich eingesetzt werden. Es wird nie von langfristigen Therapien berichtet.


    Normalerweise, wenn man in eine Therapie geht, wird oft abgewogen ob es nicht besser wäre die Tiere abzugeben oder nicht. Das Fehlt in den Sendungen völlig.
    Es wird nur die Wöhnung entrümpelt und neue Möbel reingestellt und das wars, oder irre ich mich da?


    Bei Animal Hoardern ist es ähnlich. Würde so gerne beim Animal Hoarder den ich kenne etwas unternehmen, aber es Interessiert sich niemand dafür. Wird nur gesagt es soll die hälfte abgegeben werden, aber Kontrollieren tuts dann niemand.
    Letzendlich Interessiert es niemanden. Weder wie es den Menschen wirklich Psychisch geht, noch wie es den Tieren geht.

    Meine Hündin hat solche Rammelhasen gehasst. Da sie auch ne Unsichere ist, waren solche begegnungen immer der reine Horror.
    Finde aber das ist Erziehungssache für Rüden.


    Also ne schüchterne Unsichere Maus wär bei deinem Emil fehl am Platz. Ne gestandene Hunde Dame, die deinem Emil zeigt wie er sich der Damenwelt gegenüber zu verhalten hat, könnte dem Lustmolch sogar Manieren beibringen. Wenn du auch mit drauf achtest ;).


    Läufigkeit ist aber nochmal was ganz anderes. Da muss man richtig aufpassen, weil aufs Vorspiel wird bei 2 Hunden die sich so gut kennen komplett verzichtet. Hilft nur Räumliche trennung und getrennt Gassi gehn. Die dürfen nichtmal für 1s zusammen sein, nichtmal beaufsichtigt. Für Nachts am besten Ohrstöpsel aus der Apotheke. Mein Rüde kann während der Standhitze 3 Tage und Nächte ohne schlaf auskommen, meine Hündin winselt und jault genausoviel wie der Rüde, nur nicht ganz so laut.
    Muss man nichts schön reden, es Nervt und ist richtig Anstrengend die paar wenigen Tage während der Standhitze.

    Vielleicht ist es ja ne doofe Idee, aber es gibt doch Schuhe die richtig weit das Bein hochgehen. Nur damit da nicht noch mehr passiert.


    Gibt es bei dir in der Gegend nicht vielleicht Hunderunden oder treffs, wo du dich regelmäßig immer mit Spielkameraden treffen kannst? Oder was vereinbaren kannst zum täglichen treffen, mit Hunden die mit deiner Hündin richtig gut klar kommen.


    Mit TTouches kann man ja auch das Körpergefühl etwas stärken. Und ob die TTouches helfen Stress/Ängste abzubauen, oder es einfach nur die wohltuende Massage ist, die das bewirkt ist ja Ansichtssache. Schaden kannst jedenfalls nicht. Grad weil du sagst du kannst Sie nicht von abbringen. Vielleicht hilft es ja.

    ReallyRed
    Vielen Dank, dass sind schonmal ganz andere Preise wie von meinem Tierarzt. Schön das es bei deinem Hund hilft, das macht mir Mut :) . Ist ja nicht so toll zu hören, das der Hund irgendwann mal Schmerzen haben wird und sich vielleicht nicht mehr richtig Bewegen kann in ferner Zukunft.


    JudithD
    Tierknorpel fällt mir bei meinem Hund grad nichts zu ein, was er da fressen könnte. Der ist ja auch mit Allergien gesegnet. Geflügel verträgt er alles, da hab ich bisher noch nichts Knorpeliges dran gesehn.
    Eventuell Pferd, würde gehen. Weißt du da vielleicht was es vom Pferd gibt? Weil ich das schon als extra Wunsch dann beim Pferdemetzger angeben müsste.

    Bei Hunden aus dem Tierheim, die längere Zeit dort gesessen haben ist es auch das normalste der Welt in die Wohnung zu Pinkeln/Markieren.
    Bei nem Hund der wer weiß wielang draussen gelebt hat ist es ja das selbe. Hunde haben ja mit etwas Pipi im Zuhause kein Problem. Die stören sich daran nicht. Denen ist es egal ob es im Garten landet oder in der Wohnung.


    Vielleicht solltest du es also so machen wie bei Welpen/TH Hunden. Alle 3 Stunden mit dem Hund raus, auch Nachts (Hatte mir nen Wecker gestellt). Draussen ganz ganz viel Loben, wie bei Welpen. Hab bei meinem TH Rüden schon ne Woche gebraucht bis der mal 4 statt 3 Stunden einhalten konnte. Wenn mal wieder was in der Wohnung gelandet ist, hab ich nur schnell etwas Klopapier drüber gemacht und mit dem Hund kurz raus. Da kam dann meist noch ne richtige Pfütze. In der Wohnung wars auch oft nicht soviel.
    Wirklich Stubenreinheit brauchte mein Rüde zwar nicht lernen, aber die Blase musste wieder etwas Trainiert werden auch mal länger einzuhalten. Das ging eben nur mit dem alle 3 Stunden rausgehen. Für meinen Rüden wars auch wichtig das es feste Zeiten gab. Glaube freien Gartenzugang hät dem nichts gebracht.


    Vielleicht versuchst es einfach mal so als ob du nem Welpen Stubenreinheit beibringst.


    Tierarzt Untersuchungen und nen Trainer ins Haus holen um zu gucken obs vielleicht doch Stress ist, kann man ja auch Zusätzlich noch machen.

    Huhu,


    bei meinem Rüden wurd bei der Kastra und dem Rundumcheck den ich dabei mit hab machen lassen leichte Spondylose festgestellt.


    Mein Tierarzt hat mir sofort zu Grünlippenmuscheln geraten, hatte aber nur recht teure Produkte da. Allerdings muss es wirklich Hochwertig sein. Nur muss ich mir das ja auch leisten können, für den rest des Hundelebens meines Rüdens.
    Bin da für sämtliche Links in allen Preisklassen sehr dankbar. Mein Rüde wiegt 15 Kilo. Erfahrungsberichte, wielang man dann mit einer Packung auskommt wären sehr lieb :).


    Ich habe auch schon gelesen, das es mehrere natürliche Mittel gibt, die eine Positive wirkung haben gegen Spondylose.


    Schmerzen oder sonstige einschränkungen hat mein Rüde dadurch noch keine. Will auch das es so bleibt und bin da für Erfahrungsberichte auch sehr dankbar, wie ich das solang wie möglich hinauszögern kann.

    Hab noch Amox bekommen. Gegen enzündungen und klinischen Keimen... Ausserdem hat mein Hund eine Spritze gegen Schmerzen bekommen.


    Bluttest wurde auch nicht vorher gemacht, aber selbstverständlich vorher das Herz abgehorcht.


    Wirklich sehr merkwürdig das du bei einer Hündin, wo es so eine große OP ist kein Antibiotika mitbekommen hast. Ich würde nochmal zu einem anderen Arzt hingehen und dort den Hund vorstellen und nochmal Antibiotika mitgeben lassen.


    Mein TA kennt mich ja auch, der weiß ich steh beim ersten Problem auf der Matte. Was ja auch ein grund war wieso ich meinen Hund so früh mitnehmen konnte, nach der Narkose.