Beiträge von acidsmile

    Huhu,

    ich habe hoffentlich endlich eine Trainerin gefunden die mich und meinen Hund zu verstehen scheint. Da ich in diesem Forum von dieser Trainingsart wie ich sie machen muss bisher noch nichts gelesen hab, wollte ich mal berichten wie bisher die Erfolge damit aussehn. Auch wenn wir grad erst am Anfang sind :smile: .

    Eigentlich kommt es dem durch die Wohnung laufen und irgendwann verliert der Hund von selbst die Lust dran und legt sich hin sehr nah.
    Bin mit meinem Hund ja schon Stundenlang durch die Wohnung gelaufen und nach ner Stunde war er meist eher noch motivierter mir hinterher zu latschen.
    Entspanungssignale beibringen zeigten auch keinen wirklichen Erfolg.

    Das Training schaut so aus, das er von morgens bis abends an meinen Gürtel angeleint ist und mir non stop hinterher laufen darf. Sogar Nachts wenn ich auf Klo geh, wird er geweckt und mitgenommen. Will er sich mal hinsetzen, oder hinlegen steh ich auf und geh woanders hin. Bin also recht viel in der Wohnung unterwegs manchmal :lol: .
    Mein Rüde fand das die ersten Tage sogar so klasse das er ständig bei mir sein durfte das für ihn auch 5 Stunden am Stück stehen kein Problem gewesen sind.
    Die ersten Tage war er so fix im hinterher laufen, das ich die Leine und ihn nichtmal gemerkt habe, wenn ich aufstehen musste, damit er sich nicht hinsetzt, oder hinlegt.

    Jetzt nach etwas über einer Woche schaut das sogar schon etwas anders aus. Immer öfter ist die Leine straff, wenn ich wieder losgeh. Anfangs hat ja schon aufstehn gereicht, aber jetzt muss ich aufjedenfall rumlaufen. Oft schaut er in Richtung Decke, statt mich an und wenn ich merke ihm fallen schon die Augen zu, mach ich ihn los und gönn ihm auch mal ne Ruhephase.

    Gestern gabs für mich sogar schon ein richtiges Erfolgserlebnis. Wir waren zwar 16km mit dem Rad unterwegs, also durfte er danach ruhen und brauchte nicht an mir Angeleint und wieder stehen müssen. Als ich kurz in ein anderes Zimmer ging, folgte er natürlich. Wollte es sich sofort neben mir wieder bequem machen, hab ihm mit der Hand den Weg versperrt, er drehte sich rum verließ das Zimmer und legte sich wieder auf den Platz wo ich ihm zuvor erlaubt habe zu ruhen.

    Er hat zum allerersten mal von selbst einen Ruheplatz ausgewählt der völlig unabhängig von meinem Aufenthaltsort gewesen ist und war einfach froh mal seine Ruhe vor mir zu haben.

    Irgendwie kommt er mir auch ruhiger vor, bzw die Ruhephasen die ich ihm gönne nutzt er jetzt richtig. Ich muss ihn nicht auf seinen platz schicken, er sprintet quasi richtig zu seinem Platz wenn ich ihn ableine und es schaut so aus als würd er sogar sofort einschlafen.

    Bin schon sehr gespannt wie das Training weiter geht :smile: .

    Wollte noch gerne erwähnen, wenn man einen Hund ins Tierheim bringt muss man sich ja nicht selbst schlecht reden.

    Wichtig sind das Alter des Hundes, Gesundheitliche Probleme, Verträglichkeit mit Artgenossen, ob an Katzen oder Kleintiere gewöhnt, eventuell ob der Hund mit Kleinkindern oder Kindern generell klarkommt. Einen Impfausweis vom Hund zu haben ist auch schön für den neuen Besitzer, aber kein muss.

    Das wars dann auch schon, dann seid ihr den Hund los ohne ihn getötet zu haben und braucht auch kein schlechtes gewissen haben dafür.

    Wenn ihr den Hund mal in der Stadt oderso wiederseht und der neue Besitzer und der Hund glücklich aussehn, wisst ihr das sich ein Topf und ein Deckel gefunden haben, weil ihr die courage besessen habt den abzugeben.

    Du bitte gebt dem Hund eine Chance auf ein neues Leben und schläfert ihn nicht ein. Bitte.

    Mein Rüde war sogar schlimmer als ich den aus dem Tierheim übernommen hab. Er wurde ausgestezt, was keine feine art ist, da ich nichts von seiner Allergie wusste und nichts von seinem Jagdtrieb und nichts von einer krankheit die er hat.
    Trotzdem hätte ich ihn genommen, auch wenn ich von all dem gewusst hätte. Es wäre nur viel leichter gewesen, wenn ich diese Angaben durch die Vorbesitzer schon gehabt hätte.

    Mein Rüde hat jeden gebissen, der ihn anfassen wollte. Der ging ab wie eine Bestie bei seinem ersten Tierarzt Besuch, wollte jeden im Raum zerfetzen. Da hat ich den noch nur mit Pflegevertrag und hät den sofort zurück ins Tierheim bringen können. Der hat alles zusammengeschrien, wenn er mal kurz nicht beachtet wurde. Als ich den paar Monate hatte, hat ich mal eine Situation wo ich den grad noch in den Flur sperren konnte und dort saß er dann und Knurrte mich jedesmal an, wenn ich die Tür nen Spalt aufgemacht hab.

    Aber ich bin jetzt das richtige Zuhause für diesen Hund. Hab den Stinker jetzt schon 1 1/2 jahre, der Hund ist mit dem Hund der er früher war nicht mehr zu vergleichen.

    Waren vor kurzem meinen Neffen besuchen und er war der liebste Hund der Welt(lies sich von Kleinkind betatschen und begrabbeln ohne zu beißen).Gestern hab ich ne Shopping Tour gemacht mit dem und der legte sich nach 2 Stunden Shopping gelangweilt in der Umkleide vom New Yorker von selbst hin.

    Das kam nicht von selbst, hab jedes einzelne problem mit dem Trainiert. Das er sich anfassen lässt, das er in der Öffentlichkeit nicht alles zusammenbellt, das er niemanden Angreift, das er mich nicht Angreift... .

    Das Training ist nach 1 1/2 Jahren noch lange nicht vorbei, da steckt noch viel mehr in dem Hund was der drauf hat.

    Schläfert den nicht ein! Gebt ihn bitte ins Tierheim und gebt dem Hund eine Chance.

    Ihr seid einfach die falschen Besitzer für diesen Hund, gebt ihm eine Chance einen Menschen zu finden der wirklich passt.

    Hab mit meinem Rüden so Dinge wie Fahrradfahrer, Kinder ect. in den Griff bekommen durch sehr viel Unterordnungs Training und das ich ihm beigebracht habe im Fuß links und rechts von mir laufen zu können. Der Wechselt auf Kommando sofort die Seite die ich verlangt hab, im zweifelsfall wenn ihm nen Mensch sehr suspekt ist dann hilft noch Schau, was er auch links und rechts von mir beherscht. Also der 1m abstand ist dadurch ständig sichergestellt, weil ich ihn an ner Häuserwand oder an der Rasenfläche laufen lassen kann, wo Fahrradfahrer dann an mir, aber nicht am Hund vorbei fahren quasi.
    War aber die ersten Monate unter Menschen nur mit Maulkorb unterwegs und bin es auch heute noch wenn wir durch größere Menschenansammlungen müssen.

    Find es aber auch sehr schwer herauszufinden was genau passiert, weshalb der Hund einen Angreift und nen anderen Ignoriert oder sich sogar Todkuscheln lässt.
    Ich achte da einfach mehr auf den Hund, weniger auf die Person die auf uns zukommt(auf der einen Seite gut, weil ich kann meinen Hund sichern, auf der anderen seite schlecht, weil ich nicht weiß was hat diese Person jetzt genau gemacht das Sie der Buh Mann ist). Also eine zweite Person die das ganze Filmt oder direkt selbst in der Lage ist die Gesamt Situation zu erfassen wär da sicher das beste.

    Mehr Augen sehn mehr, irgendeinen Auslöser muss es doch geben. Würd aber wegen des noch nicht vorhersehbaren Verhaltens erstmal einen Maulkorb benutzen.

    Du kommst mit dem Hund klar und wenn er mal nach dir Schnappt, dann hast du lediglich irgendetwas durch dein Verhalten ausgelöst, welches du dir ganz genau merken musst. Was bedeutet das man dieses Verhalten in Zukunft einfach nicht mehr tun sollte bei diesem Hund. Learning by doing :). Würd dir lediglich den Tipp geben, bring dich aus der Gefahrenzone ohne den Hund weiter zu Reizen. Und nehm dir dann paar Stunden Zeit um das ganze zu Analysieren(ruhig mit Forum und Hundebücher) um dann daran Arbeiten zu können.


    Noch als Zusatz; Der Schäferhund-Rottweiler-Mix meines Stiefvaters war Aggressiv, weil er mit meinem Stiefvater mal überfallen wurde. Bei sehr Sensiblen Hunden reicht es aus, das man in ner doofen Wohngegend lebt und dort öfter Angepöbelt oder Hund/Familie Provoziert wurde durch fremde Menschen.
    Es muss nicht sein das er geschlagen wurde, es kann aber sein.

    Vielleicht hilft dir ja deinem Hund noch zusätzliche Kommandos beizubringen.

    Wie auf Kommando den Platz zu wechseln, oder das Zimmer, wenn du merkst das wird ihr zuviel mit den Kindern.

    Draussen kannst du links Fuß laufen lassen und das selbe auch mit anderem Kommando auf deiner rechten Seite nochmal beibringen. Das du deinen Hund per Kommando einfach aus der "Gefahrenzone" noch bevor was passiert schnell rausbringst.

    Ansonsten keine ahnung warum sich das Verhalten jetzt so verändert hat. Hoffe die Trainerin wird da weiterhelfen können.

    Zitat

    doch mal muss eben darauf achten, dass man damit nicht versehentlich noch etwas anderes signalisiert.

    Wie meinst du das?
    Das Wütend werden nicht Hilfreich ist das hab ich ja auch schon festgestellt. Da werden die anderen Halter eher noch Ignoranter und rufen ihren Hund erst recht nicht zurück.

    Mir schießen aber auch immer Gedanken durch den Kopf, wer haftet bei ner Beißerei.

    Das Funktioniert aber nicht wenn man 2 Hunde hat, oder? Jedenfalls wirkt es dann nicht mehr so als wärs ne wahnsinnig schlimme Krankheit.

    Bei dem Rüden von dem ich am anfang erzählt hab bereue ich es aber trotzdem nicht gerufen zu haben das meine Hündin grad Würmer hat... Weil das stimmt ja sogar im moment, mein Tierarzt macht nur morgen erst wieder auf.

    Das wurd mir vor einigen Tagen doch ganz deutlich, als ich meinen Neffen über die Feiertage Besuchen war.
    Hatte nur meinen Rüden mit weil, weil um ihn mach ich mir mit meinem Neffen ja doch die meisten Sorgen. Lies er sich ja Vorletztes Jahr nicht anfassen grad am Kopf nicht.
    So konnt ich ihn genau im Auge behalten im Umgang mit dem kleinen süßen.

    Er hatte auch nen Maulkorb auf, wird auch immer so sein, wobei vielleicht bald lieber nen Ledermaulkorb. Damit der dem kleinen Menschen nicht wenn er ihm das Gesicht abschlabbern will mit dem Maulkorb wehtut.

    Es war total niedlich wie mein kleiner Neffe nichtmal 1jahr alt dem immer auf die Nase gestupst hat. Sogar das der kleine Knirps sich mal an seinem Geschirr hochgezogen hat war kein problem. Obwohl Nackengriffe ect. bei meinem Rüden ab und zu noch Negative Errinerungen hochholen.

    Lag hinterher auch ganz brav auf der Decke ohne gefiepe ohne stress und hab die Erlaubnis den ruhig wieder mitzubringen :D .

    Glaub Jack hätte es nichtmal gestört wenn der kleine seine Haut am Hals langgezogen hätte :lol: .

    Eigentlich waren die einzigen auf die ich aufpassen musste, die Erwachsenen. Weil die dann immer die Leine sofort panisch kurz genommen hatten, wenn mein Neffe zu dem hin ist. Beim nächstenmal gibts einfach nen Ledermaulkorb und Lein sofort ab und ich pack die Leine direkt in die Tasche.

    Wer hätte das Gedacht der Hund kennt wie er früher war, das da irgendwann mal bei dem nen kleines Kind vor sitzt dem lachend auf die Nase tipt und vor Freude der ganze Hund wackelt :herzen2: .

    Die selbe Diskusion hatte ich mal als meine Hündin 2 Tage aus der Standhitze raus war. Der fremde Rüde unkastriert. Gehorcht hatte der Halter nicht, aber mein Schlüssel und nen schwung mit der leine brachte den Rüden dann auf abstand.