Dann änder das doch direkt mal und kauf nen Platz für Frodo.
Dann fängst auch direkt an zu üben. Leckerlies gibts auf dem Platz nicht mehr auf der Couch oder sonstwo. Sagst dabei immer Körbchen, wenn du ihm was ins Körbchen legst.
Wenn das Körbchen im Wohnzimmer steht und du und er Hund grad rumsteht, hast du gut platziert für dich ne leckerlie Dose, zeigst aufs Körbchen und schmeißst nen Leckerchen rein und sagst Körbchen, wenn er auf dem weg zum Leckerlie ist.
Wenn das soweit klappt, das er mit dem Begriff körbchen und zum körbchen gehen funktioniert, dann schmeißt erst ein Leckerlie wenn er schon im Körbchen sitzt.
Und dann verlängerst die zeit bis du das Leckerlie wirfst, wo er dann im körbchen erstmal warten muss.
Wenn das soweit klappt, dann gehst durchs Wohnzimmer, während Frodo im Körbchen sitzen soll und schmeißt nur so zwischendurch gnz nebenbei nen Leckerlie rein.
irgendwann gehst dann auch mal aus dem Zimmer und gehst dann wieder rein und schmeißt nen leckerlie und gehst dann wieder raus.... .
Und wegen des jaulens beim Allein bleiben, solltest das allein bleiben nochmal ganz neu aufbauen. Oder nen Hundesitter suchen, oder über eine Hundepension nachdenken.
Eine Trainerin die zu dir Nachhause kommt und sich das ganze mal anschaut wäre sicher das beste. Aber das Körbchen Training kannst ja heut direkt beginnen, wenn du dir eins besorgst.
Achte nur etwas drauf wo dein Hund gerne liegt. Eher etwas Härterer rand, oder lieber etwas Weicher, oder ganz ohne Rand, lieber eingerollt, oder ausgestreckt. So muss das Körbchen dann sein, das Frodo in siener lieblings schlafposition drin liegen kann.