Huhu,
ich habe hoffentlich endlich eine Trainerin gefunden die mich und meinen Hund zu verstehen scheint. Da ich in diesem Forum von dieser Trainingsart wie ich sie machen muss bisher noch nichts gelesen hab, wollte ich mal berichten wie bisher die Erfolge damit aussehn. Auch wenn wir grad erst am Anfang sind
.
Eigentlich kommt es dem durch die Wohnung laufen und irgendwann verliert der Hund von selbst die Lust dran und legt sich hin sehr nah.
Bin mit meinem Hund ja schon Stundenlang durch die Wohnung gelaufen und nach ner Stunde war er meist eher noch motivierter mir hinterher zu latschen.
Entspanungssignale beibringen zeigten auch keinen wirklichen Erfolg.
Das Training schaut so aus, das er von morgens bis abends an meinen Gürtel angeleint ist und mir non stop hinterher laufen darf. Sogar Nachts wenn ich auf Klo geh, wird er geweckt und mitgenommen. Will er sich mal hinsetzen, oder hinlegen steh ich auf und geh woanders hin. Bin also recht viel in der Wohnung unterwegs manchmal
.
Mein Rüde fand das die ersten Tage sogar so klasse das er ständig bei mir sein durfte das für ihn auch 5 Stunden am Stück stehen kein Problem gewesen sind.
Die ersten Tage war er so fix im hinterher laufen, das ich die Leine und ihn nichtmal gemerkt habe, wenn ich aufstehen musste, damit er sich nicht hinsetzt, oder hinlegt.
Jetzt nach etwas über einer Woche schaut das sogar schon etwas anders aus. Immer öfter ist die Leine straff, wenn ich wieder losgeh. Anfangs hat ja schon aufstehn gereicht, aber jetzt muss ich aufjedenfall rumlaufen. Oft schaut er in Richtung Decke, statt mich an und wenn ich merke ihm fallen schon die Augen zu, mach ich ihn los und gönn ihm auch mal ne Ruhephase.
Gestern gabs für mich sogar schon ein richtiges Erfolgserlebnis. Wir waren zwar 16km mit dem Rad unterwegs, also durfte er danach ruhen und brauchte nicht an mir Angeleint und wieder stehen müssen. Als ich kurz in ein anderes Zimmer ging, folgte er natürlich. Wollte es sich sofort neben mir wieder bequem machen, hab ihm mit der Hand den Weg versperrt, er drehte sich rum verließ das Zimmer und legte sich wieder auf den Platz wo ich ihm zuvor erlaubt habe zu ruhen.
Er hat zum allerersten mal von selbst einen Ruheplatz ausgewählt der völlig unabhängig von meinem Aufenthaltsort gewesen ist und war einfach froh mal seine Ruhe vor mir zu haben.
Irgendwie kommt er mir auch ruhiger vor, bzw die Ruhephasen die ich ihm gönne nutzt er jetzt richtig. Ich muss ihn nicht auf seinen platz schicken, er sprintet quasi richtig zu seinem Platz wenn ich ihn ableine und es schaut so aus als würd er sogar sofort einschlafen.
Bin schon sehr gespannt wie das Training weiter geht
.