Beiträge von acidsmile

    Zitat

    http://www.gesetze-im-internet.de/sprengv_1/__23.html


    Warum setzt das keine durch :( :
    Bei uns wird sogar Mitten auf dem Marktplatz (genau bei dem Rathaus und der Kirche) jedes Jahr geknallt. Aber nicht nur ein wenig, dort trifft sich die halbe Stadt, es kommen Leute mit Feuerwerk was zusammengebaut wurde zu riesigen Kettendingern (denke teilweise sind das aber echt profis). Und da geht es richtig ab. Ich war da einmal, wurde gleich von 2 Raketen getroffen, wiel die wuerfliegen da. Es kümmert keine Sau. :verzweifelt:


    Als ich heut bei der Polizei angerufen hab, da waren die schon bemüht das durchzusetzen. Also bei mir in der Straße fährt jetzt alle 2 Stunden mal ein Streifenwagen vorbei und schaut.


    Was bei meiner Hündin auch schon seit Jahren hilft vor und nach Silvester, wenn ich richtig richtig Streng bin. Ihre Bewegungsfreiheit stark einschränke. Beim Spazierengehn muss Sie schon seit mehreren Tagen direkt hinter mir laufen. Freilauf max 2-5m abstand zu mir. In der Wohnung muss Sie immer im selben Zimmer sein wie ich. Auf Toillette kommt Sie mit... .
    Sie ist ja auch eine die von sich aus Körperkontakt sucht, wenn Sie Verunsichert ist. In meiner 3 Zimmer Wohnung sind ihr 2 Zimmer ohne mich schon zuviel.
    In der Wohnung ist Sie mein mobiler Fußwärmer.


    Naja und Futter gibts für Sie heute 2mal, gleich eine Portion und heute abend um 22Uhr nochmal die Portion für morgen. Morgen gibts dann nichts und um 8 uhr morgens die große Runde und dann ab 13uhr rechne ich schon mit der letzten Runde. Ab da wird dann im Wassernapf nur ein Schluck zu finden sein. Trinkt mein Rüde es aus erneuer ich es, aber ich kenn ja die Stahlblase meiner Hündin wenn Sie Angst hat, die hält selbst mit randvoller Blase bis zum nächsten Tag ein.
    Gegen 3-4Uhr Nachts wird mein Wecker klingeln und Sie wird sich erst dann wieder draussen Lösen können.


    Ansonsten mach ich auch noch das übliche. Alle Lichter in der Wohnung an, Türen zu, Fenster zu und Musik/Fenseher extrem laut. Techno (auch wenn ich es garnicht mehr so gern höre) eignet sich aber sehr gut um viele Knaller untergehn zu lassen in der Musik. Kann man auch übers Internet hören, "Sunshine Live" als Beispiel.


    Wünsch euch allen einen guten Rutsch und euren Hunden nicht zuviel Stress :). Ist ja nur ein verdammter Tag, da ist son ängstlicher Hund auch zufrieden wenns nur vor die Haustür geht und mans sich einfach mal gemütlich macht. Werde mit Hunde Fußwärmer trotzdem Silvester Feiern und spaß dran haben.

    Ich versteh den Fall nicht richtig. Der Angeleinte Hund muss doch auf Pfefferspray abbekommen haben.
    Aber wo war der andere Halter, wo doch nur von der Halterin gesprochen wurde.


    Hab ja auch sonen Halter mit 2 kleinhunden in meiner Gegend, da hab ich auch immer Pfefferspray dabei. Weil Die Hunde kommen ja angeschossen und Beißen in die Beine meiner Hunde. Bloß das mein Rüde sich dann in nen kleinen verbeißt. Der Halter noch dazu Aggressiv ist und mit Pfferspray bin ich da auf der sicheren Seite.


    Ich kann meinen + fremden kleinen Hund ansprühen und die so trennen, bevor der kleine Todgebissen wird. Genauso wie ich das Spray dann vor den Halter halten kann, der dann aufgebracht ist über seinen verletzten Hund.


    Von der rechtslage würde es denke ich so aussehn. Das der Halter der unangeleinten Hunde eine Gebührenstrafe bekommen würde. Meine Versicherung wohl kaum was Zahlen würde, für den verletzten Hund.
    Sowie alle beteiligten Hunde zum Wesenstest müssten.
    Wo dann wohl alle beteiligten Hunde auflagen bekommen würden.
    Denn keiner der beteiligten Hunde ist wirklich verträglich.


    Aber der Pfefferspray einsatz selbst würde keine Rolle spielen. Ausser ich würde nen Gerät benutzen welches einen Waffenschein erfordert. Was auch noch wichtig ist, wenn man pffferspray mit sich führt und vom Gesetz her vorgeschrieben ist, das man seinem Angreifer vorwarnt, das man eine Waffe bei sich führt und diese auch benutzen wird.
    Man muss nicht sagen welche Waffe man bei sich führt nur das man eine dabei hat und diese benutzen wird, wenn vom Angriff nicht abgelassen wird. Das gilt denke ich auch beim Hundeangriff.


    Generell ist aber eher der jenige der Dumme und schuldige mit den freilaufenden Hunden. Ausser es handelt sich um nen Hundefreilaufgebiet.

    Kannst doch sofort anfangen rumzutelefonieren und dir jemanden zu suchen mit dem du dich verstehst.


    Aber je nach problem, würd ich entweder sofort anfangen. Wenn sich das problem schon sofort nach dem Umzug zeigt. Oder wenn es sich erst später zeigen wird erst nen Termin für später machen.
    Schätze aber vor Januar wirst eh keinen Termin bekommen, Trainer haben ja auch ein privat Leben und wollen zeit mit ihrer Familie verbringen. Aber Rumtelefonieren kann man ja ruhig.

    Das kann dir am besten ein Trainer zeigen.


    Es gibt einfach zuviele Dinge wo es falsch läuft bei dir und dem Hund, da will ich dir keine Tips geben.


    Der einzige Tip den ich dir geben könnte, wäre: lebe so mit dem Hund zusammen und verlange das vom Hund was du von einem Hund verlangen würdest mit dem du schon Jahrelang zusammenlebst.


    Aber da es dein erster Hund ist, wird dir das nichts bringen und du musst es erst erlernen.


    Indem du einfach ruhig bleibst während dein Hund ein problem erkennt wird dir jedenfalls nicht helfen. Es wird dir auch nicht helfen wenn du Wütend wirst und schimpfst, so würdest du nur deine eigene unfähigkeit Zeigen, deinem Hund gegenüber.


    Es muss dir richtig Zuhause gezeigt werden, wo du schon Grenzen setzen musst. Dann muss dir draussen gezeigt werden welche Körperhaltung du einnehmen musst und welche Stimmlage du haben musst um deine eigene Souveränität auszustrahlen. Dann muss dir gezeigt werden wann der Zeitpunkt ist wo du deinen Hund auch mal Maßregeln musst.


    Ich denke genau daran liegt es. Da hab ich schon als meine Hündin noch nicht 1 Jahr alt war die Erfahrung gemacht, das ne Trainerin in den 3 Stunden mir mehr geholfen hat wie alle meine Bücher und die dutzend Hundehalter die mir gute Ratschläge gegeben hatten. Denn Sie hatte Erfahrung und hat mich sofort korrigiert, hat sofort erkennen können wodran es lag aufgrund ihrer Erfahrung.


    Die Hilflosigkeit gabs nicht mehr. Ich wusste wie ich zu Reagieren hatte und warum ich das so machen muss. Die Meinungen anderer Halter spielten auch keine Rolle mehr, denn diese Methode der Trainerin Funktionierte. Das war schon nach einer Stunde zu erkennen.

    @Nightstalker hab durch mein aufschreiben und rumprobieren ja auch rausgefunden das es für meinen Hund das beste ist alle 3 Tage mal nur nen normalen Gassigang zu machen. Ohne Arbeiten, ohne Kommandos, nur an der Schleppleine.
    Das ist für mich nen Ruhetag, der in dem abstand alle 3 Tage hilft den Hund runterzufahren und nicht ständig auf standby zu halten. (das ist aber sicher von Hund zu Hund unterschiedlich)


    Die Mischung machts, bei aktiven Hunden die immer mit ihrem Besitzer arbeiten wollen und immer zusammenbleiben wollen.


    Man muss es Fördern und geben, was der Hund verlangt, aber auch gleichzeitig abgrenzen und den Hund Hund sein lassen damit er sich abnabelt und auch mal für sich sein kann. Und auch mal allein bleiben kann und auch mal bei anderen sein kann.


    Zitat

    Aber vllt wären jeden zweiten Tag nen kilometer ziehen besser als 3 Wochen nichts und dann 5km durch.


    Genau das ist der Sinn meines Tages/Wochenplans. Und genau das hat auch viele Fortschritte zur entspannung gebracht und Fortschritte beim allein bleiben mit nem Sitter und sogar ganz allein bleiben.

    Ich könnt mir vorstellen das der Hund unter Kontrollzwang leidet. Wenn da kinder und Erwachsene alles um den rum passiert, der sich einfach nicht richtig entspannen kann, weil der alles im Auge behalten will und nicht kann und schwups ist es passiert.


    Vielleicht wär nen Trainer besser als ne Plane über die Betten.


    Kastration wird dir nicht helfen. Mein Rüde hatte Nachts in die Wohnung gepinkelt, weil ich da ja geschlafen hatte. Da lag es an der Prostata, weil die einfach auf die Blase gedrückt hatte und gleichzeitig auf die Harnröhre. Da hatte die Kastration zum glück geholfen. Aber Nachts während des Schlafens war auch kein Grund für Stress und Tagsüber war ich teils alle 3 Stunden raus, weil man sehn konnte das immer nur Tropfen rauskamen.
    Dein Hund hat in dem alter wahrscheinlich noch keine Prostata probleme. Also wird dir ne Kastration auch nicht helfen.


    Eventuell hat er aber ne Blasenentzündung. Das hatte mein Rüde noch zusätzlich irgendwann und Pinkelte auch Tagsüber in die Wohnung, selbst ne halbe Stunde nach dem Gassi gehn. Das solltest du schon untersuchen lassen.
    Nen Behälter vom Tierarzt abholen und dann ne Suppenkelle Opfern zum Urin auffangen.


    Glaube aber schon das es Stress ist und man das mal vom Trainer richtig angucken lassen sollte. Kontrollzwang und Frust dadurch das es nicht möglich ist soviele zu Kontrollieren kann schnell zum Pinkeln führen.
    Also wenn du nur an der Frusttolleranz arbeitest, aber der Grund der Frust der Kontrollzwang ist wird dir das nicht weiterhelfen an der Frusttolleranz zu arbeiten.




    Ich muss dir auch gestehn, ich gehör nicht zu den Menschen die von den Hunden verlangen mit Kindern klar zu kommen. Selbst wenn ich selbst mal Kinder habe, werden meine Hunde diese so alt wie meine Hunde dann sind wohl die meiste zeit durch nen Türgitter kennenlernen.
    Meine Hündin ist schon von Welpen genervt und bei meinem Neffen war Sie auch total irritiert und genervt. Mein Rüde beißt sowieso zu, wenn ihm was nicht passt, also ist auch nichts für Kinder.
    Also bei meinen beiden weiß ich ganz genau, das es nichts für die 2 ist zwischen mir und nem Baby/Kleinkind rumzulaufen. Die bräuchten beide ihre Ruhezone abgetrennt durch nen Türgitter. Oder aber durch meinen Befehl auf ihrem Platz zu bleiben.


    Ich bin auch mit Hunden aufgewachsen. Einer der Hunde lief nur meiner Mutter hinterher und blieb von mir und meinem Bruder von sich aus weg. Der andere Biss mich irgendwann, der kam dann weg. Nen anderer Hund hatte extremen Kontrollzwang, aber ohne beißen. Also alle Hunde haben auf mich und meinen Bruder auf ihre persönliche art reagiert. Leider hatte meine Mutter da nicht drauf geachtet, so das die Hunde sich selbst überlassen waren in ihren Charackterlich eigenen Reaktionen. Ich denke bei deinem Hund ist es eben das Pinkeln.



    Eine neutrale Person ein Hundetrainer wird dir vermutlich weiterhelfen können. Wo du aber aufgeschlossen sein musst, das der einfluß deiner Kinder sich auf deinen Hund auswirkt. Genauso wie dein Spagat zwischen kinder, Hund, Haushalt, Mann und eventuell sogar Job.

    Ängstliche Hunde sind schwierige Hunde. Werden jenachdem woher die Angst kommt auch immer schwierige Hunde bleiben. Mit denen du eventuell nie alles machen kannst was du für deine Zukunft Planst.


    Hab eine ängstliche Hündin. Diese wird niemals ein Hund sein mit der ich in die Stadt gehen kann zum Shoppen oder Eisessen... .
    Sie wird immer nur ein Hund sein, mit der ich auf der Wiese spaß haben kann oder im Wald. Alles andere ist Stress und wird sich nie ändern. Das mit Wald und Wiese hat auch gut nen Jahr gedauert an Training.
    Ich werde Sie nie in eine Pension geben können, sondern immer zu jemanden den Sie wirklich richtig richtig gut kennt.
    Dadurch muss ich Sie im Urlaub mitnehmen und kann solang Sie lebt nur zu orten hinfahren wo viel Wald und Wiese ist.


    Willst du diesen Dobermann immernoch haben? Nachdem du jetzt weißt, das so eine ängstlichkeit bei vielen Hunden nie ganz geheilt und Ressozialisiert werden kann? Kannst du das mit deinen Planungen zur Hundehaltung wirklich vereinbaren?


    Es gibt in genug Tierheimen Dobermänner. Kann dir auch eines per PN nennen welches häufiger Dobermänner hat.


    Frag dich selbst ob dieser Dobermann für dich der richtige Hund ist, oder ob du nur Interesse an dem hast weil es deine Lieblingsrasse ist. Passt dieser ängstliche Dobermann wirklich in dein Leben und in deine Zukunft?


    Bist du bereit über mehrere Jahre mit dem Dobermann an der änsgtlichkeit zu trainieren und bist du bereit auch Dinge zu akzeptieren die mit diesem Dobermann nicht möglich sind?

    Würde dir nen Target Stick empfehlen.


    Meine Hündin ist ja auch so verfressen und so stur und rotzfrech :roll: ... . Aber eigentlich hört Sie gut und hat richtig spaß was neues zu Lernen.


    Mit dem Target Stick klappen Dinge die ich bei ihr so nicht für möglich gehalten hätte. Vorallem klappt alles viel schneller, weil ihr Kopf nicht mehr von den Leckerlies die ich ihr vor die Nase halte vernebelt werden. Trotzdem weiß Sie das Target Stick= Belohnung bedeutet.


    An meinem Target Stick ist auch noch nen Clicker, also lässt sich das Kombinieren. Nur der Target Stick mit dem Clicker ist nicht sehr stabil, jetzt wo meine Hündin das so gut aufgenommen hat werd ich mir nen stabileren besorgen und einfach mit der Zunge schnalzen als Click.


    Was mich am meisten gewundert hat, das nicht nur viele Dinge schneller gelernt wurden, sondern auch der Target Stick selbst so leicht abzubauen ist. Ich brauche meine geschlossene Hand(so als ob ich den target stick in der Hand halte) dann nur genau in der Stellung halten wie ich es mit Stick gehalten habe. So kann ich einfach 1 oder 2 Finger erstmal als Kommando einbauen. Wobei Sie auch Aufnahmefähiger für Wörter als Kommando ist, weil ja die Leckerlies nicht mehr das Gehirn vernebeln und Sie mehr mitbekommt.

    Zitat

    Andere Frage... Nach Vergiftungen kann es passieren das die Leber davon geschädigt wird. Man spricht dann von einer "Leberschädigung durch Intoxikation"... Was sagen also die aktuellen Leberwerte aus? Unter Umständen muss die Diät ja dann auf eine Leberdiät umgestellt werden. Was den Kohldampf nicht verbessern wird da man eine Leberdiät in kleinen Portionen verteilt über den Tag verabreicht...


    Da hat der Hund dann wohl einfach Pech gehabt. Mir haben die Tierärzte auch gesagt, das wenn die Leber/Nieren davon geschädigt sind die Lebensdauer nur noch bis maximal 1Jahr ist, wenn überhaupt.
    Ich hätte an jedem Strohhalm durch Diäten ect. festgehalten um die Gesundheit zu fördern. Selbst wenn mir mein Mädchen den ganzen Tag vor Hunger die Ohren vollgejault hätte.


    Ist doch wie beim Menschen denke ich. Irgendwann gewöhnt man sich an die kleinen Mahlzeiten, oder die festen Futterzeiten mit Mini Portionen.


    Ausserdem ist ja vielleicht noch sowas wie ne Karotte zwischendurch erlaubt oder andere Dinge, die man zwischendurch geben kann.


    Fand aber Blutuntersuchungen nach der Vergiftung sehr wichtig. Hab nen Menschen an Leberzirose sterben sehn, der sich auch nicht an die Ernährungspläne gehalten hat. Nem Hund würd ich sowas nicht antun. Lieber Kohldampf schieben lassen, als das, oder einschläfern.

    Ich kann mir ja auch gut Vorstellen, das es erstmal durch das AB kam und weils noch ein Junghund ist einfach die Stubenreinheit nochmal richtig erlernt werden muss im Zweifelsfall.


    Also einfach das nochmal von vorn aufbauen, oder einfach weils 3 Tage jetzt gut ging abwarten und lieber erst in einem Monat neue Teppiche kaufen. Weil Welpen/Junghunde die noch nicht Stubenrein sind, bei denen geht ja trotzdem auch nach nem Monat nochmal was daneben.


    Ich weiß noch, das meine Hündin erst 1 Monat Stubenrein war, dann ging was daneben. Dann 2 Monate ging es gut und dann nach 3 Monaten noch einmal. Danach nie wieder.


    Die Blase muss einfach nochmal ganz neu wie bei nem Welpen oder auch Tierheim Hund Trainiert werden, das solange auszuhalten. Im Zweifelsfall mit langsamen steigerungen der Gassigeh zeit.


    Und wenn alles nichts hilft, würd ich die Blase mit nem Kontrastmittel Röntgen lassen um zu gucken ob da wirklich alles OK ist. Gegen Inkontinenz hilft ja nur Putzen oder ne gute Hundewindel. Gegen Blasenschwäche schon ein guter Tierheilpraktiker.


    Viele Mittel die gegen Blasenschwäche beim Menschen helfen kann man auch beim Hund verwenden. Man muss sich nur erkundigen welche es sind. Ein Tierheilpraktiker sollte es wissen.