Huhu,
ich wolte mal weiter Berichten, aus diesem einen Erfolgserlebnis sind inzwischen 5 geworden
.
Meine Trainerin prophezeite mir ja schon einige Verhaltensweisen die mein Hund während des Trainings wahrscheinlich machen wird. 1. Die Leine wird nach ner Zeit mal gestrafft und er wird nicht mehr so locker Flockig hinterherlatschen. Sondern muss auch mal hinterher gezogen werden.
2. Es kann dabei mal passieren das er Aggressionen zeigt.
3. Er zieht in die entgegengesetzte Richtung und versucht von mir wegzukommen.
Gestern abend war zwar ein nicht so schönes Erlebnis, zeigt aber das es wirkung hat und mein Hund echt genervt von mir ist. Hatte ihn abends gegen 22Uhr erlaubt zu ruhen. Da ich auf Klo musste und da er es dort eh drauf hat sich auch selbst zu Belohnen und eh sofort aufgesprungen wäre, sobald er die Türklinke gehört hätte. Hab ich ihn wieder Anleinen und mitnehmen wollen. Hatte die Leine nach dem Anleinen noch in der Hand und aufeinmal schnappt er nach meiner Hand. Hab einfach die Hand weggezogen und ihn mitgeschleift (ist ja eh noch am Gürtel angebunden). Statt mich anzuglotzen schaute er dann auch nur die Tür an.
Jetzt zum Erfolg
.
Auf meine morgendlichen Rituale hat er auch absolut keinen Bock mehr. Bzw das hinterherlaufen schon, nur er ist morgens selbst noch sooo Müde, das er doch lieber schlafen würde (eigentlich, währe seine Kontrollitis nicht). Aber er solls sich ja in meiner nähe nicht mehr bequem machen, also zog er gestern und heute plötzlich in die entgegengesetzte Richtung und wollte weg von mir.
Hab ihn gestern und auch heute morgens also mal von der Leine gelassen.
Gestern klappte es noch nicht so gut, ist doch immer wieder mit mir aufgestanden und gefolgt. Heute aber hab ich es ihm etwas leichter gemacht. Weil er nicht wusste was er tun soll, da ich ihn nicht in meiner nähe erlaubt habe zu ruhen. Durch aufstehen, oder Hand vor halten, wenn er auf die Couch/Hundebett will. Bin ich mit ihm ins Schlafzimmer, hab dort solang nichts getan, bis er sich gemütlich aufs Bett gelegt hatte. Hab das Schlafzimmer dann verlassen, er ist sofort wieder hinterher. Wollte dann noch einmal auf die Couch, hatte dann versucht sich vor die Couch zu legen. Was nicht klappte da ich einfach auftsand und um den Wohnzimmertisch rumging(sind wahrscheinlich schon beim 2km nur um den Tisch rumwandern
), mit ihm hinterher.
Aufeinmal fing die Walnuss in seinem kopf an zu Rotieren. "Da war doch grad vor paar Minuten son bequemer Platz wos Frauchen nicht genervt hatte" Schaute mich noch einmal an, ging ins Schlafzimmer und schlief
.
Hab ihn dann nach einer Stunde zum auf Klo gehen nochmal abgeholt, im Wohnzimmer wieder abgeleint. Er versuchte es dann nochmal mit der Couch und 2 mal mit vor die Couch legen, verließ dann wieder das Zimmer und schließ wieder ne runde.
Zum Frühstücksbrötchen fertig machen und Wasser kochen hab ich ihn noch einmal abgeholt. Im Wohnzimmer wieder abgeleint, er ging nach einem versuch sich vor die Couch zu legen um weiter zu pennen direkt wieder ins Schlafzimmer. Zum Brötchen zubereiten wo dann auch das Geschirr klimpert, hab ich ihn einfach liegen gelassen und er kam auch nicht angelaufen trotz der Geräusche.
Hab auch mal mitgezählt aus Spaß, weil meine Hündin im weg lag, wie oft wir über sie drüber gestiegen sind. In 1 1/2 Stunden warens 60mal. Also 30mal mal rumlaufen in 1 1/2 Stunden, kann vorkommen. Danach ist meist für 1-2 Stunden ruhe und er erträgt sein Schicksal. Manchmal bin ich in einer Stunde bestimmt 20min davon unterwegs. Öfter aber auch nur 1mal.
Er muss ja auch lernen das Mittags rausgehen nicht jedesmal Party bedeutet. Von daher kann ich das direkt miteinander verbinden und zieh mir bis zu 20mal am Tag alles zum Rausgehen an, geh die treppe runter und wieder rauf.
Will ja auch gerne mal die Wohnung verlassen ohne das mein Hund direkt angesprungen kommt und voll in party Laune ist. (Hatte das eigentlich schon immer mal vor, aber dachte mir es bringt ja nichts da die Probleme in der Wohnung ja schon reichlich vorhanden sind. Es hätte deswegen dann wahrscheinlich auch nichts gebracht. Aber jetzt lassen sich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen :) ).
Was ich auch ganz toll finde! ich werde nicht mehr angefiept, weil er nicht nah genug bei mir sein darf. Er fiepet seit paar Tagen weil er bei mir sein muss.
Zitat
Allerdings kenne ich kaum einen Menschen der das so konsequent durchzieht wie Du. Meistens nervt es die Menschen nach 2 Tagen und sie hören auf damit.
Ich hab schon genug über mehrere Monate versucht, was ich wesentlich anstrengender fand. Dieses ständige gefiepe nach Aufmerksamkeit wenn er sie nicht kriegt, oder eben mit Kommando auf seinem platz bleiben soll ist schon wie ein ständiger Tinitus in meinem Ohr.
Die ersten 2 tage waren sogar die einfachsten. Weil er das so toll fand bei mir zu sein, das in einem Zeitraum von 5 Stunden meist nur 3mal der Hintern runter ging und ich mal was tun musste. Das reichte schon, dass er wieder voll Motiviert neben mir rumstand.