Beiträge von acidsmile

    Svenjalein so einen gibts in meiner Siedlung auch, wenn du dem öfter begegnest würd ich dir Pfefferspray empfehlen dabei zu haben. Als Jack seinem Hund im Hintern gebissen hatte, hat ich nur glück das es Tagsüber war und sofort mehrere mir zur Hilfe geeilt sind, als der Kerl auf mich los wollte.
    Selbst die Polizei sagte, dass ist ein Spinner aber die können erst was machen, wenn der wirklich Handgreiflich wird.
    (Wenn man dann im Graben liegt hat man ja nichts von, also Pfefferspray bei solchen Psychos in der Gegend lieber dabei haben).

    Möchte dir auch noch Mut zusprechen was an der Erziehung generell zu machen.


    Meinen Rüden hab ich auch aus dem TH und keiner wusst wie alt. Also hab ich den behandelt wie nen Junghund. Das Hunde 1x1 beigebracht und bin noch lang nicht Fertig. jetzt bei ner Gründlichen Tierarzt untersuchung kam raus, das der wohl schon 9 ist.


    Also letztes Jahr wo er also 8 war hatte der das erstemal was von Sitz gehört^^. Der lernt trotzdem obwohl der soviele Jahre nie was gelernt hatte keine Regeln kannte, genauso gut wie ein Junghund. Nur bei den richtig Ritualisierten Dingen brauch ich hilfe durch Trainer und muss bei manchen Dingen abstriche machen.


    Ansonsten läuft die Erziehung und das Lernen genauso ab wie bei nem Jüngeren Hund.

    Zitat

    Sehr deutliche!
    Ich rufe dem HH zB frei weg zu das ich seinen Hund gleich eine vor die zwölf geb wenn er seinen Hintern nicht im Laufschritt zu seinem Hund bewegt.
    Manchmal droh ich auch meine (zweite) keifende Hündin los zu lassen. (Was ich tatsächlich aber niemals machen würde)
    Und spätestens nach dem ersten (zaghaften) Fußeinsatz meinerseits gegen den fremden Hund kommt meist schon der Halter angestürmt. Tut er das nicht werde ich dem Hund gegenüber sehr deutlich!


    Ich habe allerdings letztens gelesen das man bei solchen Begegnungen einfach zügig und ohne Zögern weiter gehen sollte. Die meisten (fremd) Hunde laufen nicht weit mit... (kann ich mir allerdings nur schwer vorstellen)


    Ich wollte ja keinen zu großen Roman schreiben, aber das habe ich ja auch meinem Freund zugerufen, als ich sah das der Hund auf mein Mädchen aufreiten will.
    Hab meinem Freund ganz deutlich gesagt der soll dem mit dem Knie in die Seite kicken und Trett den weg...


    ...Tja keine Reaktion der anderen Halterin.


    Abblocken Funktioniert ja nicht, da die meistens dann Knurrend um mich und meinen ebenfalls Knurrenden Rüden rumlaufen. Muss da ja drauf achten, das meiner dne anderen Hund dann nicht erwischt. Das würde höchstens klappen, wenn mein Rüde ohne Leine wär, aber nur bei Hunden die lediglich Neugierig sind und die Hundeettikete einhalten. Nicht bei Hunden die sich auf nen kampf einlassen.


    Ne ich brauch da ganz gezielte Worte direkt an die Halter, noch Deutlichere als die Tatsachen zu Nennen das ich einen Unverträglichen Bissigen dabei hab.
    Vielleicht sollt ich auch noch zusätzlich sagen das ich auch Trete.



    Aber man muss doch auch den Haltern deutlich sagen dann im Nachhinein das eigentlich ihr Verhalten nicht OK war. Ich finde da nie die richtigen Worte, weil ich auf 180 bin, aber wenn ich mir vorherschon was zurechtlege was ich dann denen Zurufen kann, was dann auch ankommt und nicht direkt in Streit oderso endet das wär schon gut.


    Hab einer halterin dann schonmal meine 2 Schleppleinen von weitem gezeigt und ihr gesgat, das man damit den Abruf in jeder Sitation richtig üben kann... Aber auch das wurd nur belächelt.

    Zitat

    Hier ging es auch erst heute wieder mit einer normalen Runde- ich kann die beiden mit "Spaziergang!!!" gut locken, aber an Silvester und auch am 1.1. half das nicht.


    Es legt sich. Leider immer noch vereinzelte Böller, sehr ärgerlich.
    So 2-3 Tage brauchen wir jedes Jahr, bis sich die Angst verliert. Kann man aber mit leben, finde ich.


    lg
    Kathrin



    Bei meiner Hündin das selbe. Wobei ich Sie vor und nach Silvester eh nur ins Gebüsch des Vorgartens des Mehrfamilienhauses pullern lasse und wieder rein gehe. Wozu riskieren das grad, wenn wir ne lange Runde drehn jemand nen Knaller Zündet.
    Aber 2 Wochen pass ich noch auf und geh lieber Morgens früh die große Runde, weil es sind ja nur Kinder die Knallen oder Jugendliche und die sind erst ab 12 Uhr richtig aktiv draussen meistens.


    Für meine Hündin ist ein Knall draussen in ihrer nähe viel schlimmer wie mal paar Tage keinen Freilauf zu kriegen und nur 2-5minuten kurz zum lösen rauszukommen.


    In 2 Wochen sieht die Welt draussen wieder viel freundlicher aus.

    Huhu,


    hatte gestern mal wieder das Vergnügen mit nem Hund der unangeleint zu meinen beiden Angeleinten lief.
    Meine Hündin hatte mein bester Freund an der Leine. Ich bin mit Jack schonmal weitergegangen, damit der nicht Pöbelt (war ein fehler, konnt ja nicht ahnen dass das son doofer Köter war).... .
    Dieser fremde Rüde versuchte dann meine Hündin zu Vergewaltigen. Mein bester Freund ist da etwas zu Zaghaft im abblocken. Aber wenigstens hat er es doch geschafft das der fremde nicht aufreitet.


    Von der Halterin kam dann nur die Frage ob meine Hündin Läufig ist, das waren die einzigen Worte die die deutlich gerufen hatte. Ansonsten war das Hier gerufe eher in Mäusestimmentonlage.


    Dabei hatte ich schon als die 100m entfernt war zugerufen, das ich einen unverträglichen dabei hab der auch beißt. Da war ihr Rüde noch bei ihr.


    Als der Rüde dann zu meinem Rüden lief, nachdem die rute meiner Hündin schon den Bauchnabel berührte, hab ich dem ne Kette vor die Füße geworfen und dann ging der endlich.


    Aber bin bei sowas mittlerweile auf 180. Welche Worte wählt man da um dem anderen Hundehalter klar zu machen das sowas Assozial hoch10 ist.


    Hatte nur gerufen, meien Hündin ist nicht Läufig und riecht für normale Rüden auch nicht mehr Läufig.



    In solchen momenten will ich oft garnicht das mein Rüde jemals auf andere Hunde verträglich reagiert :( : .

    Dann änder das doch direkt mal und kauf nen Platz für Frodo.


    Dann fängst auch direkt an zu üben. Leckerlies gibts auf dem Platz nicht mehr auf der Couch oder sonstwo. Sagst dabei immer Körbchen, wenn du ihm was ins Körbchen legst.
    Wenn das Körbchen im Wohnzimmer steht und du und er Hund grad rumsteht, hast du gut platziert für dich ne leckerlie Dose, zeigst aufs Körbchen und schmeißst nen Leckerchen rein und sagst Körbchen, wenn er auf dem weg zum Leckerlie ist.


    Wenn das soweit klappt, das er mit dem Begriff körbchen und zum körbchen gehen funktioniert, dann schmeißt erst ein Leckerlie wenn er schon im Körbchen sitzt.
    Und dann verlängerst die zeit bis du das Leckerlie wirfst, wo er dann im körbchen erstmal warten muss.


    Wenn das soweit klappt, dann gehst durchs Wohnzimmer, während Frodo im Körbchen sitzen soll und schmeißt nur so zwischendurch gnz nebenbei nen Leckerlie rein.


    irgendwann gehst dann auch mal aus dem Zimmer und gehst dann wieder rein und schmeißt nen leckerlie und gehst dann wieder raus.... .


    Und wegen des jaulens beim Allein bleiben, solltest das allein bleiben nochmal ganz neu aufbauen. Oder nen Hundesitter suchen, oder über eine Hundepension nachdenken.


    Eine Trainerin die zu dir Nachhause kommt und sich das ganze mal anschaut wäre sicher das beste. Aber das Körbchen Training kannst ja heut direkt beginnen, wenn du dir eins besorgst.
    Achte nur etwas drauf wo dein Hund gerne liegt. Eher etwas Härterer rand, oder lieber etwas Weicher, oder ganz ohne Rand, lieber eingerollt, oder ausgestreckt. So muss das Körbchen dann sein, das Frodo in siener lieblings schlafposition drin liegen kann.

    Könnt mir ja vorstellen wenn du im Büro selbst soviel hektik machst mit Nein schimpfen undso dein Hund das so wahrnimmt, dass sein Frauchen ja ganz toll mit den Eindringling verbellt.
    Also einfach am Geschirr anleinen, Hund kurz Hund sein lassen entspannt den "eindringling" begrüßen und den Hund wieder zurück ins Körbchen schicken und dort ins Platz legen lassen.


    Es gibt sehr sehr viele Möglichkeiten einen Hund auszulasten ohne andere Hunde. Aber du machst ja eh schon das richtige mit dem Nasenkurs und schaust dich ja grad um welche Dinge es da alles gibt.


    Wenn Hunde mit anderen Hunden spielen ist zwar toll und dann kann man auch die Schleppleine ruhig mal abmachen, damit die Spielen können.
    Aber das ist ja nicht alles, gibt ja noch soviel mehr. Weiter unten im Forum stehen sehr viele Dinge. Nasenarbeit, Agility, Obedience, Dogdancing, Zughundesport (was man auch mit dem Fahrrad machen kann) ... .


    Wenn du das richtige gefunden hast sind Spieleinheiten mit anderen Hunden etwas nettes für zwischendurch, aber Arbeiten mit dir wird deinem Hund viel mehr spaß machen und viel besser auslasten ;) .

    Und wenn du keinen Helfer hast, kannst du auch mal gucken ob dein Telefon nicht einen Klingelton hat, der dem Klingeln an der Tür ähnelt.


    Meine Hündin macht bei meinem derzeitigem Klingelton jedenfalls keinen Unterschied. Aber ich finds praktisch, weil ich sonst das Telefon meist nicht hören würde :lol: .


    Und wegen der Angst wegen der Nachbarn, die hab ich mir dadurch abgewöhnt indem ich die Hunde mit Webcam einfach mal in nem anderen Zimmer beobachtet habe. Es Klingelt, Hunde Bellen und dann ist nach wenigen Minuten schon wieder ruhe. Dauert zwar ein paar Minuten länger, aber ich weiß es entsteht kein Stundenlanges Dauerbellen.

    Willkommen im Forum.


    Wenn der Hund doch dringend muss sollte man nen Tütchen und genügend Papier mit sich führen um es weg zu wischen.
    Vorallem, wenn es wirklich über nen langen Zeitraum keine andere Möglichkeit gab, als sich direkt vor ort zu Lösen einfach nicht schimpfen und es ganz Kommentarlos wegwischen.


    Shit happens ;) .

    @Naijira Schon, aber es gibt auch Hunde die nicht gut Trainiert sind die beim kleinsten ungewöhnlichen Laut sofort weglaufen.
    Oder Hunde die auf Böller gelangweilt reagieren, aber wenn ihnen einer vor die Beine geworfen wird sofort weg sind.


    Ich geh da lieber kein Risko ein.