Jetzt sind ja wieder paar Tage vergangen und ein wenig hat sich tatsächlich wieder verbessert.
Das Zimmer verlassen, weils ihm einfach zu langweilig und ja sogar tatsächlich zu stressig ist mit mir in einem Zimmer zu sein. Wegen lauter Musik viel rumgelaufe vorallem wenn ich was Nähe und ihn auch mal wegscheuchen muss weil ich den Platz brauch. Das ist Selbstverständlich, das er dann jetzt einfach das Zimmer verlässt.
Das extreme gestalke sonst, da ist schon etwas Meideverhalten dabei, aber es entspannt sich solangsam. Also wenn ich mir Schuhe und Jacke anzieh, kann ich das endlich wieder tun ohne einen Fiepe-Hibbel Hund um mich rumhüpfen zu haben. Er hört es auch im Wohnzimmer ganz deutlich, das ich an der Garderobe bin. Das gefiepe im Wohnzimmer deswegen lässt immer mehr nach, je nach Tageszeit ist es ihm sogar total Schnuppe und es ist garnichts zu hören.
Hab auch etwas das Gefühl er fängt da an sich etwas an meiner Hündin zu Orintieren, die kommt wegen sowas ja auch nicht sofort angelaufen. Solang Sie liegen bleibt, bleibt er es auch.
Heute musste er auch mal wieder kurz allein bleiben, weil das Schwachsinn ist den direkt vor meinem Haus an dem Türkischen Supermarkt anzubinden^^. Ob der draussen oder Zuhause Bellt, spielt keine Rolle, den hört man eh auch von zuhause aus noch 20m ums Haus rum.
Hab ihn dann ein wenig drauf vorbereitet, bin erstmal 3-4mal alleine die Treppen runter und wieder rauf, bevor ich dann länger weg war.
Jedenfalls auf den kurzen hinweg zum Supermarkt war von draussen kein Gebelle zu hören, als ich nach etwas über 15min wieder kam, war auch kein Gebell. Eine Nachbarin bestätigte es auch, da war wirklich die ganze Zeit kein Bellen gewesen.
An der Tür hab ich schon Fiepen gehört, aber das ist ja kein vergleich und die 2 haben mich da ja auch gehört. Und soweit ist das Training ja eh auch noch garnicht. Er soll sich nur dran gewöhnen das er dazu kein Recht hat mich ständig überall zu Stalken und es auch nichts bringt.
Wenn er Brav auf seinem platz liegt kriegt er seine Kuschelzeit, oder mal ein Leckerlie dafür, wenn er einfach so liegen bleibt und ich komme wieder und er liegt immernoch total entspannt da. Wenn er mir hinterher läuft mit der absicht mich zu Stalken gibts ein "Schluß" und wenn das nicht reicht kurz nen Wasserspritzer, aber Schluß reicht immer öfter schon allein aus, das er wieder umdreht. Oder sogar einfach ein Böser Blick und zack dreht er wieder um.
Vorallem liegt er dann nicht unentspannt und Fiepend auf seinem platz, sondern schon ruhig mit Kopf auf den Pfoten gelegt.
Wenn ich merke er fällt komplett in sein altes Verhalten zurück bringt Schimpfen oder Wasserpritzer eh nichts mehr, dann nehm ich mir den Kerl einfach Lein ihn an und er darf sich wieder dran errinern, das die Idee mit ständig hinterherlaufen Schwachsinn ist. Das fällt dem dann meist auch schon nach 30minuten wieder ein und will dann wieder nur noch weg.
Bin zwar immernoch Skeptisch, vorallem merk ich auch ich hab ihn immernoch zuviel im Fokus. Soll ihn ja ausser der Kuschelzeit und dem Stalken garnicht mehr beachten, garnicht ansehen.
Aber die Erfolge Sprechen auch für sich.