Sie es wie du willst. Ich werde für meinen Rüden auch ein neues Zuhause suchen müssen, wenn er es nicht lernt allein zu bleiben. Bzw. wenigstens für eine Stunde schafft.
Trainiert habe ich mit ihm seit einem Jahr genug. Jetzt grad mache ich mit ihm ein extrem Training 24Stunden am Tag für mehrere Wochen.
Bringt das nichts, wird er ein neues Zuhause brauchen wo er eben nicht allein bleiben muss seine restlichen Lebensjahre. Da geb ich dann auch gerne noch den Neubesitzern Geld damit sie weiterhin Trainerin und er etwas entspannter wird. Doch wenn man seinen Hund liebt, will man nur das beste und ist wählerisch mit Neubesitzern. Wenn ich meinen Rüden wirklich abgeben muss würd ich den neuen leuten wahrscheinlich eher noch geld geben, als welches zu verlangen. Vorher Trainier ich aber lieber 24/7
Hier geht es aber nicht nur um einen Hund der Probleme macht, sondern um 3 Hunde, die alle unterschiedliche Probleme haben. Da seh ich das problem. Es ist nicht möglich innerhalb eines halben Jahres einen Hund mit Verlustangst der alles voll pieselt und vollkotet allein zu lassen. Dann gibt es noch die 2 anderen Hunde die ebenfalls probleme mit dem allein sein haben.
Alle 3 Hunde haben ein Unterschiedliches Problem. Ich denke es ist höchstens möglich innerhalb des halben Jahres ein richtig schönes Zuhause zu finden für die Hündin und die beiden anderen könnten es vielleicht lernen. vielleicht aber auch nicht durch die Kombination. Oder die schaffen es in diesem halben Jahr das ganze getrennt voneinander zu lernen.
Wie soll das mit 3 Hunden Funktionieren? Ich wollte mit meinem Beitrag eben sagen das selbst bei 2 Hunden wo einer allein bleiben kann schon kirre gemacht wird durch den Hund der es nicht kann. Wie soll das denn mit 3 Hunden Funktionieren wo keiner allein bleiben kann?