Huhu,
das Thema gibt es ja noch nicht, aber ich finde es sehr Interessant, weil es nicht einfach ist.
Dennoch ist es ein ganz wichtiges Thema finde ich, weil es Wichtig ist richtig mit dem Hund klar zu kommen und ein Trainer ein Verein oder eine private Hundeschule kann sehr viel verändern und verbessern.
Manchmal hat man auch schlechte Erfahrungen, denke auch die gehören hier ins Thema. Wenn es ein Happy End gegeben hat und man trotzdem geschafft hat jemanden zu finden der einem geholfen hat besser mit dem Hund zusammen zu leben.
Zu mir: Einen Hundeverein wo mir die Trainer sehr zusagten habe ich übers Internet gefunden. Leider war der ohne Auto dann nicht mehr erreichbar für mich.
Dabei wurden dort viele Dinge Trainiert in kleinen Gruppen wo es auch im alltag probleme mit gab bei meinem Hund.
Die Trainerin habe ich nicht übers Internet finden können, da sie dort nirgends drin steht, sondern durch eine Tierpflegerin von der Hundepension wo mein Stinker öfter mal hin muss.
Sie hatte meine Sympathie gewonnen, weil sie meine Hunde beide richtig Eingeschätzt hatte anhand der begrüßung meiner beiden Hunde. Für Laien sieht das beides gleich aus. Für jemanden der sich damit auskennt, der sieht anscheinend genau das selbe was ich auch weiß über meine Hunde.
Vorallem das der Hauptteil über Gespräche abläuft. Bei ihr ist ganz klar mein Verhalten im Vordergrund. Man liest ja manchmal das sich Hundetrainer dann um es vorzumachen mit dem Hund rumbalgen. An meine Hunde geht ausser mir niemand dran, es sei denn ich erlaube es und geb die Leine aus der Hand, oder bitte darum es mir zu zeigen.
Das war mir sehr wichtig, da der einzige Trainer in meiner Gegend, der einen Internet Auftritt hat für mich eher zwielichtig ist.