ZitatIch habe ja (noch) keine Kinder, habe aber auch gelesen, dass es viele der Einfachheit halber völlig falsch machen: wenn Baby wach ist, wird sich um's Baby gekümmert und Hund läuft bestenfalls nebenbei. Und wenn Baby dann schläft, kümmert man sich intensiv um den Hund, weil der ja auch beschäftigt werden will. Die logische Schlussfolgerung für den Hund ist also: Baby = keine Zeit = doof!
Man soll es genau anders herum machen, nämlich Baby und Hund gleichermaßen einbeziehen. Hat dann noch den Vorteil, dass man mit Hund zusammen "chillen" kann, wenn's Baby schläft
Soweit die rosarote Vorstellung einer Kinderlosen, die keine Ahnung hat, wie anstregend das Leben mit einem Kind sein kann/wird...
g* So würd ich auch Trainieren schon im Vorfeld, mit ner Schreipuppe, die so echt wie möglich klingt. Die Puppe zum Weinen bringen und die Hunde darauf Konditionieren dann auf den Platz zu gehen und auf die Belohnung zu warten, fürs Brave warten. Glaube nämlich das ist ne Sache, die schwierig ist zu Trainieren mit nem lebendigem Kind, wenn man nen Hund hat, der an einem Hochspringt und nach dem schreienden etwas schnappt was man mit sich rumträgt. Wahrscheinlich auch selbst dann genug gestresst ist und echt keine Nerven mehr für so einen Hund hat.
Also bei schwierigeren Hunden sollte man da nicht mit nem Kleinkind anfangen selbst rumzuexperimentieren find ich. Die erste Begegnung mit meinem Neffen haben meine beiden Hunde mit Maulkorb gehabt und die ganze Zeit angeleint, weil ich nicht genau wusste wie sie auf so einen kleinen Menschen reagieren. Hab zum glück dadurch erfahren, das meine beiden Hunde Training benötigen, bevor ein Kind bei mir auf die Welt kommen wird.
Kann das auch jedem empfehlen schon vorher mal zu gucken wie der eigene Hund überhaupt auf Babys reagiert und das ganze dann gut abgesichert. Weil man während der Schwangerschaft genug Zeit hat noch bestimmte Dinge zu Konditionieren, wenns Probleme gibt.
Wenn das Kind schon da ist und es Probleme gibt, bevor mit dem kind und Hund rumexperimentiert wird lieber einen Profi ins Haus holen!