Es muss ja nicht direkt ein komplettes Gebiet sein. Hab anfangs sowenig Vertrauen gehabt, als nach 3Monaten Schleppleinentrainign bei einem Test mit Leine fallen lassen der Hund direkt nach 5min abdüste und 10min weg war, das ich immer nur einen kurzen weg genutzt hab um ein Feld rum und dann kam das Feld dieses feld dazu und irgendwann mehr.
Dann hab ich lernen müssen das es bestimmte Jahreszeiten gibt, wo es möglich war größere Strecken zu gehen mit Schleppleine fallen lassen und Jahreszeiten wo das nicht so möglich ist. Die Fasanenbrutzeit ist auch jetzt noch nicht möglich ohne Schleppleine.
Man muss aber nicht ständig Trainieren. Lieber ein paar gute Momente haben, wo alles super lief und danach einfach Hund Hund sein lassen und selbst entspannt Spazieren gehen, als es zu verbissen anzugehen. Mit Schleppleine kann ja nichts passieren, da macht es doch nichts wenn der Hund mal in die Leine springt, wenn er doch vorher schon einmal geschafft hat vernünftig an ein Wildtier vorbeizugehen. Muss doch anfangs nicht den kompletten Spazierweg über guter gehorsam am Wild sein.
Ein Hund kann anfangs doch auch nur wenige Sekunden Sitz oder Platz und später auch länger und in Reizstärkeren Situationen. Mit Erzwingen klappt sowas auch nicht schneller, es braucht eben seine Zeit.