Huhu,
hab vorhin nach dem Gassigehen Blutspuren auf dem Fußboden bemerkt und Jack´s rechter vorderfuß war dafür verantwortlich. Schmerzen hat er keine, der idiot hat das ganze selbst erst gemerkt als ich ihn auf den Rücken gedreht hab um mir das ganze mal anzusehen. Hab ihm dort erstmal einen Verband drum gemacht und nen Schuh genäht und drüber gestülpt für später zum rausgehn.
Hab durch Gockel schon einige Berichte gelesen, das sowas zwar manchmal genäht werden müsste, aber oft wegen dieser stark beanspruchten Stelle der vielen bewegung dann auch nur mit Druckverband gemacht wird.
Ich wollte morgen beim Tierarzt eh noch eine Rechnung bezahlen und werd den TA mal drüber gucken lassen. Ehrlich gesagt Nähen wär mir nicht so lieb, weil ich bei meiner grad erst angefangenen Umschulung nicht solang fehlen kann, bis das soweit Verheilt ist um den Hund allein zu lassen mit einer genähten Wunde.
Die Nähte Wicken dann bestimmt auch und motivieren dran zu gehen. 5km mit dem Rad, den Hund zum Betreuer bringen macht bei ner Pfotenverletzung sicher auch wenig Sinn.
Nur ist es wirklich möglich das ganze auch mit einem Verband ausheilen zu lassen? oder gibt es auch einen Punkt wo ich aufjedenfall zustimmen sollte, das mein Tierarzt es vernäht?