Sollte ich Lotta überhaupt mitnehmen oder ist das Risiko zu groß?
Wie kann ich einschätzen, ob sie sich in so einer Situation wohlfühlt?
Gibt es Trainingsschritte, die ich vorher unbedingt machen sollte, wenn ich sie mit in die Schule nehmen möchte?
Nein, nimm sie nicht mit. Meine Labrador Hündin begleitet mich und mein Kind seit Welpen an, fast überall hin. Kennt es zwischen Menschen Massen und auch Kindern zu sein.
Das braucht einen Hund der in solchen Situationen auch zur Ruhe kommen kann. Sonst hat der Hund keinerlei Mehrwert davon, mit hin geschleift worden zu sein.
Zudem tun Kinder halt Kinder Dinge.
Sie sind laut, was anstrengend für Hunde sein kann. Rennen herum, was auch anstrengend für Hunde sein kann. Laufen auch mit Essen in der Hand herum. Sie gehen auch Essen vor sich herhaltet auf Hunde zu und fragen dann "Darf ich den Streicheln?" Schnappen sich Stöcke und auch mit diesen wird Unbedarft in der nähe des Hundes herum gewedelt. Kinder lieben Bälle. Wie oft schon irgendwelche Bälle meiner Hündin vor den Füßen herum rollten, kann ich schon nicht mehr Zählen. Heil blieben sie alle, meine hat gelernt sich zurück zu halten.
Manche Kinder haben Angst und Ärgern dann tatsächlich Hunde. Bellen sie an, oder versuchen sie zu erschrecken... Für die Kinder oft nur ein Jux. Meine Hündin Interessiert sich dafür zum Glück nicht, aber für manche Hunde wäre das ein Alptraum.
Besonders bei Blonden Labis fragen viele Erwachsene gar nicht, ob sie den Hund anfassen dürfen. Die haben ihren Therapiehund Ruf und es wird angenommen, die sind alle immer Lieb und immer Ruhig.
Kinder fragen tatsächlich häufiger. Aber dafür stehen Kinder dann gerne, während sie Fragen, gefühlt 30cm vor dem Hund.
Meine Hündin geht auf Signal zu mir in einen safe space und da liegt die dann brav und ist auch entspannt, während ich einem Kind Fragen zum Hund beantworten kann.
Meine hat das alles von Welpen an gelernt und hat täglich mein Kind und auch diverse andere Kinder um sich rum.
Dein Labrador hat nichts davon gelernt und scheint ja auch, bei überschaubareren Situationen an Menschen herum zu springen.
Ich würde meine zu so einem Tag der offenen Tür aber auch nicht mitnehmen wollen. Weil sich ein Tag der offenen Tür für mich nach einer sehr unüberschaubaren Situation anhört.
So das die Aufmerksamkeit zu 100% beim Hund sein müsste. Für den Fall, dass du da nebenbei noch Arbeiten müsstest, wäre das für dich gar nicht Möglich, weil du deinen Hund da eigentlich nur irgendwie durch Managen müsstest.
Und für Hunde sind so unüberschaubare Situationen auch oft einfach nur stressig.