Beiträge von sinaline

    Wie alt ist denn Dein Hund?...ist er noch jung?

    ich vermute einfach der Hund ist 1. unsicher und 2. temperamentvoll
    Soviel ich weiß erreichen Rüden mit circa 4 Jahren ihr "schlimmstes" Alter.

    Ich würde auch sagen, das dein Hund erstmal abrufbar werden muß...trainieren,trainieren...notfalls mit der Schlepp.

    Verhält sich dein Rüde auch so wenn du alleine ohne die Hündin spazieren gehst?...vielleicht ist es auch eine Art Rudelverhalten.

    Zitat


    sinaline: Manchmal weiß man echt nicht, was in den Köpfchen vorgeht :D Denke aber, dass deine Hündin in gewissen Situationen auf einem sehr hohen Erregungslevel ist und dann nicht wirklich einen triftigen Grund braucht loszulegen - kenn ich von meinem Monster auch manchmal... Abar vielleicht ist das ja ein Ansatz, dass du deine Schwiegermutter mal bittest gezielt am Fenster / Garten vorbeizulaufen, bis deine Hündin völlig entspannt?
    Zu dem Setzzeit: ich achte immer auf freie Sicht, wenn ich ihn laufen lass, aber manchmal kann man noch so gut aufpassen (hab schon mal mitten in einem Wohngebiet auf einem Brachstück drei Rehe gesehen). So ne kitz Geschichte hab ich neulich erst gehört: War ne 7-Jährige Hündin(kenn ich nicht persönlich) bis dahin kein Jagdtrieb, Frauchen geht mit ihr an der 5 m leine, hund hüpft in die Wiese und zack hat sie das Kitz gepackt, kurz geschüttelt war sofort tot...


    Bei uns stagniert das Training zur Zeit... Eifersucht ging die ganze Zeit sehr gut, jetzt wird es wieder schwieriger, aber immer noch besser als vorher... An den 90 % einfachen Hunden kommen wir gut vorbei, bei den schweren reagiert er aber treffsicher :roll: Weiß nicht ob wir das jemals ganz in Griff bekommen...

    Lg Caro & der kleine Schwarze


    ist zwar Ot aber man muß echt momentan auf der hut sein...die armen kleinen Kitze können ja auch nicht wegrennen...

    Heut lief meine Schwiegermutter mit Hund auch schon wieder vorbei...keine Reaktion :???: ...sie hat sich gestern bestimmt verguckt.

    Aber momentan läuft es vor der Haustür bei KLEINEN Hunden echt gut...ich hab meistens die volle Aufmerksamkeit...aber leider ist mir aufgefallen, das ich nicht mehr "wo ist der Hund" fragen darf, sonst fixiert sie noch mehr...ich frag es einmal, dann macht sie es entweder von alleine oder sie bleibt dann ganz bei mir...naja ich denke hier vor der Haustür wo die Aufregung besonders groß ist, geht das in Ordnung.

    Mir ist gestern allerdings ein "AUS" rausgerutscht, als plötzlich ein Aussie bei uns um die Ecke kam :mute: ...naja kann ja mal passieren...das ging so schnell, das ich automatisch reagiert habe.

    Klasse spatzine :gut: ...genauso mache ich es auch im Garten.


    Allgemein hat mein Hund heute einen an der Klatsche :irre:

    heute morgen war sie dermaßen an der Leine aufgedreht (wir waren in der Heide und zur Zeit ist Setzzeit)...schnüffelt und fängt an zu knurren...schnüffelt und fängt an zu knurren...da lief wohl kurz vorher ihr gewünschtes Frühstück vorbei...
    ...zieht die ganze Zeit an der Leine wie eine besessene...man man
    Hunde haben wir nur zwei aus einer gewissen Ferne gesehen...aber das ist ja auch kein Problem.

    nur zu Hause schaut sie aus dem Fenster zur allgemeinen Gassiwiese und es kommt meine Schwiegermutter mit ihren Hund vorbei (die wohnen zwei Häuser weiter und sie kennt den Hund natürlich sehr gut und wird heiß und innig verehrt)
    ...da fängt sie doch an zu knurren und zu bellen...hääääh? hat der Hund heute was an den Augen? :???:
    warum bellt sie denn jetzt den Hund an?...die kam mir schon gestern überdreht vor, seitdem wir vorgestern seit langer Zeit wieder mal mit ihrer besten Hundefreundin spazieren waren...seitdem ist sie einfach neben der Spur...

    ...oder es ist eine Entwicklungsphase die sie so circa alle 3 Monate hat...das fängt dann auch immer damit an, das sie 1. etwas ängstlicher wird und 2. an der Leine sowas von rumwuselt :muede:

    Mh...ich denke mal das es erstens am Alter liegt und 2.warum hast Du ihn nicht mit zum laufen genommen?...mit Laufpausen wäre das doch sicher gut gegangen

    Morgens haben die Jungspunde besonders viel Energie, ich denke das war einfach nur langeweile...

    Tja Dein Hund wird wohl in Zukunft körperlich mehr fordern(ich würde diese Einheit einmal täglich durchziehen)...später solltest Du Dir einen routineplan zurecht gelegt haben...wenn Du Dich einigermaßen daran hälst, kann sich Dein Hund darauf einstellen und wird geduldiger auf seine Zeit warten können.

    Ach ja, wenn Du genug Türen in der Wohnung hast, würde ich auch die immer wieder kurzzeitig hinter mir schließen und nicht offen lassen...oft sind es die Türen die den Unterschied machen.
    Auch wenn die Intervalle zunächst nur kurz sind.

    Tja es ist schon ziemlich schwer das Idealgewicht zu finden...wenn man es mit menschlichen Wohlfühgewicht vergleichen könnte, kann ich nur sagen: als ich Untergewicht hatte, damals 45 kg bei 1,58m größe, hab ich mich eher schlapp gefühlt und war anfällig für tausend infekte...dann gab es eine Zeit wo ich 56 kg gewogen habe (ich weiß, das ist jetzt nicht gerade der große Unterschied ;) ) und da kam ich mir behäbig vor und war etwas mollig.
    jetzt mit meinem Traumgewicht von circa 49 kg fühl ich mich pudelwohl.

    Also wenn ein Hund sich in etwa genauso fühlt, finde ich es sehr schwer das Idealgewicht herauszufinden.

    Zitat

    ...wenn es für den Hund besser wäre???

    Wenn zb ihr nicht in der Lage wärt (z B zeitlich, körperlich,...) den Hund genug zu beschäftigen?
    Wenn der Hund eigentlich keine besondere Bindung zu euch hat, eher ein "jedermann" Hund ist?
    Wenn zb der Hund zu schlau für euch ist und einfach mehr braucht?

    Wir haben hier gerade bei Nachbarn die Diskussion, die Hundepsychologin hat das angeregt, weil der Hund so superhammergut (ein Arbeitstier) ist und die Leute NIX mit dem machen.

    Gespannte Grüße


    Bei so einem Beispiel ist immer vorsicht angesagt...naja ich weiß ja nicht was die Leute genau NICHt mit dem Hund machen...aber ich denke auch immer es gibt sehr viele arbeitswillige Hunde die ihr Dasein "nur" als Familienhund leben, die müßten dann auch alle abgegeben werden :/ ...mh und was ein/e Hundepsychologe/in sagt muß auch nicht immer zu 100% stimmen.
    Wenn ich persönlich an meinen Hund denke, würde sie sicher gerne mehr machen...zb. Zughundesport...ist jetzt auch nicht so mein Ding :/

    Wenn es darum geht, das man wirklich absolut keine Zeit für den Hund hat oder irgendwie körperlich so eingeschränkt, das gar nichts mehr geht...klar, dann würde ich den Hund abgeben...ich kann mir das gerade schlecht vorstellen...
    ich würde jetzt nicht gerade behaupten, das wir ein Herz und eine Seele sind(also wirklich seelenverwandt)...aber im Gesamtkontext zur Familie gesehen ist sie ein unauslöschlicher Bestandteil...das berühmte Sahnehäubchen...

    komisch ich denke wirklich wir(meine Hündin und ich) sind kein "Herzteam" wie andere es vielleicht erleben...aber ich liebe sie dafür das ich mit ihr das Hundsein erleben darf :???: ...eben das natürliche an Ihr UND das sie in der Familie nicht nur auf mich fixiert ist. =)

    Zitat

    Wir lassen uns das nochmal durch den Kopf gehen.
    Mittlerweile denke ich auch ein bisschen anders: Die Vorstellung, dass der Hund so gar nicht vom Charakter und meinen Forderungen passen könnte ist nicht so schön.
    Wenn ich mir vorstelle, dass der Hund bei Besuch einen Heiden Aufstand macht, er bei Fremden vielleicht sogar agressiv reagiert( oder bei Joggern und Fahradfahrern), übertriebenden Jagdtrieb aufweist und vielleicht dazu noch stur, schwerer erziehbar und eher eigenständig ist, dann denke ich wird man nicht so eine tolle Zeit mit dem Hund haben. :/ :???:

    Ich bin mir eben noch nicht so sicher.
    Ich wünsche mir eigentlich einen Hund, der keinen Wach und Schutztrieb aufweist, der freundlich und aufgeschlossen ist jedermann gegenüber und der einem gefallen will und nicht stur oder eigenständig ist.
    Deswegen dachten wir in unseren ersten Überlegungen auch an einen Golden oder Labrador Retriever .


    Entschuldige aber den Hund, den Du dir vorstellst, gibt es weder gezüchtet noch im Tierheim...was Du meinst ist wahrscheinlich einen Hund der für Anfänger geeignet wäre.

    Es gibt viele TSV und auch Hundeschulen die eine Beratung rund um den Kauf eines Hundes anbieten...vielleicht wäre das für Euch etwas.