Beiträge von sinaline

    Ich würde auch auf jeden Fall zum Anwalt gehen und mich zumindest beraten lassen...ihr habt immerhin noch eine Kündigungsfrist von Seiten des Vermieters, diese zeit würde ich ausnutzen.

    Ja, wenn es möglich wäre würde ich umziehen ....ABER ich weiß, das das sehr teuer werden kann...Kosten die ich wiederum versuchen würde dem ehemaligen Vermieter aufzubürgen...ab zum Anwalt und Beratungsgespräch aufsuchen...

    Zitat

    ja aber die auslandsvereine haben doch auch hohe kosten??? haben auch kranke & alte tiere.... oder geht es nur generell darum das man einfach "nur deutschen tierheimen" helfen soll????

    Ja wahrscheinlich...aber ich versteh den Unterschied nicht...wie gesagt in einigen Jahren werden soviele ausländische Rassen in deutschen Tierheimen geben,da es fast schon egal ist wohwe ich den Hund beziehe...die meisten tierheime arbeiten mit ausländischen Orgas...sie sind schon fast selber eine Orga geworden.

    DAS deutsche Tierheim perse gibt es größtenteils nicht mehr.

    Zitat

    sinaline: Aber is doch super das es mit den kleinen schon klappt :gut: Bei uns hats mit der Eifersucht auch ewig gedauert, keine wirklichen Fortschritte und dann irgendwann plötzlich "Click" gemacht :D und er hat die Situation auch mal aushalten können... das kommt bestimmt auch noch bei größeren Hunden ;)

    Lg Caro & der kleine Schwarze

    Na klar hat es bei uns auch "Click" gemacht :D ...ne im Ernst ich mache weiter...aber große hunde ertragen? :hust: ...ich glaube das man erst das Gehirn meines Hundes anders umräumen müßte...naja die Zukunft wird es zeigen.

    Zitat

    Viele deutsche Tierheime kooperieren mit Auslandsvereinen und holen leicht vermittelbare, süße Hunde nach Deutschland um so ihre "Langzeitinsassen" zu finanzieren. Ohne diese Hunde hätte schon so manches TH schließen können wegen der hohen Kosten.

    Aber das ist hier eigentlich nicht das Thema, wir schweifen ab!

    Naja nicht ganz...die Überschrift des Threads heißt doch: "Hund aus dem Auslands-Tierschutz" :D

    Zitat

    sinaline, sowar es nicht gemeint, meinte das ich liebe hier in deutschland die Tierheime unterstütze anstatt eine organisation die sich darauf spezialisiert hat "neue Hunde" ins Land zu "schleppen". Es ist totaler Blödsinn zu sagen der Hund MUSS aus dem Ausland sein oder MUSS aus dem Innland sein, meinte damit wirklich das ich das auf die örtlichen Tierheime etc. beziehe.

    Ein Hund sollte zu einem passen, das ist das wichtigste (neben den Halteraspekten wie Zeit etc.), DANACH sollte man sich entscheiden einen Hund zu kaufen und welchen.

    Ne entschuldige...ich habe es auch nicht so gemeint, das Du es so gemeint haben könntest (also auf einen DEUTSCHEN Hund zu bestehen)

    Aber wie willst Du es denn machen?...jedesmal nachfragen ob es ein ausländischer Hund oder ein deutscher Hund ist?...ich meine der Hund könnte genauso gut aus den Niederlanden kommen...ist das jetzt auch ein ausländischer Hund?

    Oder derjenige Hund könnte schon in Deutschland geboren worden sein und ausländische Vorfahren haben...das kannst Du nicht nachprüfen...das hat sich heutzutage schon so gemischt...in 10 Jahren gibt es bei den Mischungen kaum noch Unterschiede...

    Ne, im Ernst willst Du jetzt nur einen Hund im deutschen Tierheim holen, wenn er hier geboren wurde?

    wie willst Du es unterscheiden?

    Zitat


    So wie ich das gelesen und verstanden habe scheint es dort wohl nicht zu funktionieren, wie beispielsweise nicht einmal den Hund einsperren wollen.

    Wie lange soll man denn warten? :???:

    Bis eins der Kinder dran ist?

    Aber dann ist das Geschrei wieder groß wie bei „vielen“ Fällen aus der Vergangenheit.


    Und was bringt das?

    Der Hund von nahen Verwandten hat oft meinen Sohn gekniffen und zugeschnappt...hätte ich hier das OA gerufen, wäre die Familie entzweit und die Halter totunglücklich geworden...und das deswegen das man unbedingt sein Recht einfordern will?

    ...ja der Hund ist auch nicht erzogen außerdem ein Hütehund (beim Verlassen der Wohnung hat er einen angegriffen)...ja mei ,dann kann man eben mal SAGEN, das man Angst hat oder eben nicht mehr hingehen solange nichts unternommen wird.

    Zitat

    also ich hab die Erfahrung gemacht das in deutschen Tierheimen auch sehr viele welpen aus dem ausland geholt werden und dort weiter vermittelt werden.... wo liegt der unterschied ob man sich für eine private organisation entscheidet oder dann einen ausländischen hund vom deutschen Tierheim holt?

    Das stimmt allerdings...ohne die ausländischen Tiere wären noch mehr Tierheime geschlossen wurden.

    Das kann man jetzt darauf zurückschließen das viele HH ihre Hunde aus dem Ausland und nicht von einheimischen Tierheimen bezogen haben...oder man kann es auf die mangelnden Geldverhältnissen der Komunen schieben...Fakt ist aber meiner Meinung, das das Model Tierheim untergegangen wäre...wahrscheinlich auch ohne Auslandshunde...die Tendenz private Pflegestellen zu gründen, sind da deutlich Zeitgemäßer.

    Ich käme mir ein wenig seltsam vor wenn ich in ein deutsches Tierheim gehen würde und nach einem DEUTSCHEN Hund verlange...ich glaube die würden einen etwas komisch ansehen...nach dem Motto: MEIN HUnd soll einen DEUTSCHEN Ursprung haben :???:

    Das Problem ist leider wirklich das viele Auslandstierhunde ehemalige "Modehunde" des Ursprungslandes sind...zb. Galgo, Podenco, Kangal um nur einige zu nennen...viele Strassenhunde sind auch keine "normalen Promenadenmischungen" mehr.

    dort werden die Rassen ähnlich gezüchtet (vermehrt) wie es auch zb. in den Niederlanden gerne gemacht wurde wie zb. die verschiedenen Schäferhundrassen (Hölländer, belgischer usw.) mit Rotweiler, Labbis und Pinscher zu vermischen um sie für den europäischen Markt attraktiv zu machen.

    ich wäre schon vorsichtig...

    bei meiner Hündin bin ich mir auch nicht sicher ob das noch eine normale Promenadenmischung ist...sie wurde als einzigste ausgesetzt...gemischt haben könnte sich bei Ihr der Labbi,Podenco, Husky und wahrscheinlich Bardino...also eher "gefragte" Rassen.

    Leider kommt es bei solchen Hundeerziehungsstreitigkeiten oft zu sehr unschönen Familienzwist...kenne ich leider auch nur zu gut.
    Anzeigen?...bei Familienangehörigen?...oje...

    Da hilft einfach nur Bedenken zu äußern das es nochmal passieren könnte und ablehnen nochmal dort aufzutauchen ,solange der HH nichts unternimmt zb. Hund solange wegsperren ect.

    Meistens ist es so das diese HH gar nichts darauf halten einen Hundetrainer aufzusuchen...