Macht er draussen beim Gassigang auch ...also ist er enleert wenn ihr reinkommt?...dann würde ich mal versuchen NACH dem Gassigang reinzugehen- Tür schließen- raus gehen-Tür schließen-wieder reingehen usw...bis er gar nicht mehr macht...vielleicht unterbricht das den Kreislauf.
Beiträge von sinaline
-
-
Zitat
bei der fragestellung: wo ist der hund? werden meine 2 auch nervös, jetzt hab ich den tip erhalten, doch mal zu sagen: zeig mir mal den hund, ...... ich werd's probieren!
hätt ich auch irgendwie selbst drauf kommen können, tja!
...versteh ich jetzt überhaupt nicht
...ist doch egal WAS du sagst, der Hund wird doch immer auf das eine Kommando draauf konditioniert.
Vielleicht solltest du nach dem Clicken erstmal ganz schnell hintereinander füttern, so das dein Hund/e verstehen, nach "zeigen und benennen" kommt ein riesen Angebot an Leckerlies...so das sie sich eher auf die Leckerlies stürmen als das die Aufmerksamkeit zu lange auf den fremden Hund liegt.
-
Dann denke ich, das die Vorbesitzer grobe Fehler bei der Erziehung des Hundes gemacht haben...ich würde erstmal gar nicht mehr schimpfen (auch wenn es schwerfällt)...sondern einfach verhindern das er etwas klauen kann...bzw ignorieren wenn er etwas "angestellt" hat...was auch gut hilft mit Umlenkung erziehen.
...nicht laut ansprechen...Wie reagiert dein Hund wenn du ihn einfach anleinst und dann rausgehst ohne das du rufst oder eine Vorankündigung machst, das es rausgeht?
Wie verhält er sich draussen beim Gassigang?(außerhalb des Gartens)
Wie erziehst DU ihn?
-
Zitat
Ich möchte auch mit zeigen und benennen anfangen.
Nun meine frage was verwendet Ihr so für besondere Leckerlies? Wechselt Ihr die Leckerlies?ich verwende alles Mögliche an Leckerlies
gekochtes Hühnchen, Pute, Rindfleisch, Fleischwurst,Käse,normale Leckerlies, Trockenfutter, Hundeleberwurst...eben alles worauf mein Hund so abfährt...das mußt du eben ausprobieren.
Dzu kannst du eine Topliste erstellen, um rauszufinden welche Leckerlies bevorzugt werden.Ja, ich wechsle öfters mal...also eine Woche mal so und die andere Woche gibt es halt was anderes...kommt immer mal darauf an wie der Hund darauf reagiert.
Ich achte allerdings darauf das ich erstens die Leckerlies vom normalen Futterbedarf abziehe und/oder das sie nicht soviel Fett und Zucker enthalten...sonst hat man nach vier Wochen einen Hund der 1- 2 Kilo mehr wiegt.
-
Zitat
Und wie alt ist der Hund?
Laut Vorstellung 12 Monate
-
Hat er das von Anfang an gemacht...also seitdem er bei dir ist?...und was war der Grund des Verkaufs des Hundes?
-
Zitat
.... Meine kleine Bordeaux-Dogge ist heute erstmal von 2 ausgewachsenen Labradorrüden bis zum Rhein am Wasser verfolgt worden und hat dabei geschrien wie am Spieß. Sind natürlich hinterher gerannt und haben die Leine nach den Hunden geworfen und mein Freund hat sich schließlich zwischen die Tiere gestellt und die weggetreten.
Die beiden haben ein Problem mir Rüden.
Ja toll, aber unserer ist 6 Monate alt und eigentlich noch ein super unterwürfiges Baby.... Er hat sich sofort auf den Rücken gelegt und als das nix bracht geschrien.
Wie kann sowas bitte passieren? Bin so sauer.
Die beiden liefen frei, als mein Freund das gesehen hat, hat er unsren auch abgeleint, da er ja ohne Leine Kontakt haben darf.
Aber jetzt ist natürlich erstmal der Ofen aus bei ihm, was Hunde angeht, er hat totale Angst....
Warum lässt man seinen Hund denn ohne Leine da rumrennen, wenn die so scheiße sind.... Maaaannnn...Naja...dein Hund ist kein Welpe und auch kein Baby mehr, sondern ein Junghund.
Bei einer Gruppenbegenung bin ich auch immer sehr vorsichtig...meistens "mobben" die Gruppenmitglieder gerne mal den "Eindringling"
Die Hunde sind auch nicht "scheiße"...es sind schlichtweg einfach nur Rüden, die nicht erzogen sind bzw. auf die nicht genügend aufgepasst wurde.
-
Wie alt ist denn deine Hündin?...ich habe jetzt nicht ganz aus deinem Beitrag lesen können, ob es sich jetzt um die erste oder zweite Läufigkeit handelt.
könnte sie scheinschwanger sein?Ansonsten würde ich sagen, das es ein normaler
Entwicklungsproßess ist.
Durfte deine Hündin off-oder online immer zu anderen Hunden hin?
Ich würde an deiner Stelle anfangen sie auf dich zu kondionieren...also Aufmerksamkeit zu dir lenken, wenn ein anderer Hund kommt.
Mit welcher Methode du arbeiten kannst mußt du vielleicht erst noch herausfinden...man kann aus der Ferne schlecht beurteilen wie deine Hündin reagiert wenn du sie zb. ablegen lässt...im Freilauf würde ich sie auf jedenfall darauf kondionieren, das sie zuerst zu dir kommt und ein Ok abholt, bevor sie zu einen anderen Hund darf.
Achte dabei auf die Körpersprache deines Hundes.Auch die Situation im Garten ist ganz normal...sie entwickelt halt einen Wachtrieb.
Hier ist eine Schleppleine sehr hilfreich.Allgemein ist diese Neuorientierung nicht einzig allein eine Reaktion auf die Läufigkeit (gut , die "Sympthome" können heftiger sein), sondern eine Entwicklungsphase die mit der Läufigkeit ein-und einhertritt.
-
Zitat
Also von mobben kann hier ja wohl gar keine Rede sein.
Wenn mein Hund mobben würde, dann sicherlich auch andere Hunde.
Sally hat sich ja auch ruhig von der Kleinen beschnuppern lassen, erst wenn die anderen hinzukamen schnappte sie. Und das nicht nur nach der Kleinen.Mittlerweile denke ich wirklich das bei Sally an dem Tag irgendetwas verquer lief.
Zumal auf dem Platz immer mal jemand neues kommt und Sally bisher immer freundlich zu allen war und selbst die "Stamm"-HH und die Trainerin sich selber gewundert haben was an dem Tag mit Sally los war.Gestern waren wir, wie eigentlich jeden Tag, bei uns am Fluss und bekamen dort Besuch.
Die kleine Maja (der Aussie-Welpe vom Dienstag) kam plötzlich angewetzt und begrüßte Sally ganz begeistert.
Ich hatte mich am Dienstag ja noch mit den HH unterhalten, da diese erzählten wo ihr Gassiweg wäre und den Erzählungen nach auch wir dort immer sind.
Na und gestern waren wir halt zur gleichen Zeit dort.
Und diesmal hat sich Sally so verhalten, wie sonst bei allen anderen Hunden auch. Beschnuppern und dann ein wenig rumwetzen.
Von mobben keinerlei Spur.Nun bin ich mal gespannt wie es nächsten Dienstag wieder auf dem Platz ist.
Das was du "begeistert" nennst ist mit großer Wahrscheinlichkeit Unterwürfigkeit mehr nicht...
Ich würde sie auch nicht mehr in die Welpenstunde lassen...sondern nur in die Junghundgruppe.
Die Situation mit dem schütteln hört sich allerdings nicht sehr gut an...das würde ich unbedingt beobachten.
Dein Hund wird ja noch reifer und wenn sie circa 1 Jahr ist, wird es vielleicht noch heftiger... -
Zitat
Sacco, dann wäre ja alles prima, aber dann verstehe ich nicht, warum ICH teilweise so angegangen werde. (ich würde meinen Hund nicht artgerecht halten, ich bräuchte ne Therapie, die Geschichte ist nicht so glaubwürdig etc.)
Und ich meine die Menschen, deren Hunde teilweise nicht mal ein Halsband haben und wo nicht mal eine Leine dabeihaben.
Wenn der Hund wirklich so gut hört, das er dann bei Fuß läuft, absitzt oder wie auch immer ist ja alles prima. Das hab ich aber auch schon etliche Seiten zuvor geschrieben. Nur machen das die wenigsten. Und einige meinten ja auch, das sie ihren Hund einfach laufen lassen, ob da nun wer kommt oder nicht. Und das finde ich nicht in Ordnung. Und ich glaube auch nicht, das die, die sagen, das sie ihren Hund nicht anleinen können, weil alle 2 Minuten jemand kommt, das diejenigen ihren Hund dann alle 2 Minuten bei Fuß rufen. Das ist unlogisch.Ich bin ehrlich gesagt auch etwas entsetzt über manche Aussagen bezüglich dir gegenüber.
...und ja es gibt die Situation, in der urplötzlich aus dem Nichts heraus ein fremder Hund zb. aus dem Gebüsch auftaucht...und das nicht gerade mit wohlwollenden Gedankengut...selber erlebt...nur war meine Hündin groß genug um dem Angreifer "entgegenzutreten"....das du an die Öffentlichkeit gegangen bist scheint mir einfach eine Reaktion des Schocks gewesen zu sein und der ungenügenden Strafverfolgung der Besitzerin des angreifenden Hundes.
...ich glaube aber auch das du, bedingt durch den Vorfall, die Tatsache noch nicht ganz erfasst hast, das es solche Vorfälle immer gegeben hat und leider auch immer geben wird.
...theoretisch kann uns das allen, jeden Tag passieren...selbst wenn man die Hunde nur miteinander spielen lässt.
Unsere menschlich, moralischen Grundsätze erwarten in solch einer Situation (die für uns als Strafsache gilt, für den Hund aber teilweise eine "natürliche" Agression ist) harte Konsequenzen bzw.gerichtliche Verurteilungen...da aber der Hund als "Sache" vor dem Gesetz steht, wundert mich das Endergebniss dieser traurigen Begebenheit nicht.
...ich bin, muß ich aber ganz ehrlich sagen, froh das der Hund noch gesetzlich als "Sache" gilt...sonst gäbe es bald keine Möglichkeit mehr überhaupt ein Hundehalter zu sein, denn JEDE Situation die sich negativ durch den Hund auswirken würde, könnte( bezüglich der Konsequenz )für den Halter nicht mehr tragbar sein...schlimmstenfalls käme eine Gefängnisstrafe auf den Halter zu.Ich bin trotzdem froh das es die Leinenpflicht gibt...durch diese gibt es eben die verantwortungsvollen Hundehalter, die sich große Mühe geben, das ihre Hunde abrufbar und generell erzogen sind...und ja ,es reicht wenn sie die Hunde ins Fuß holen...wäre dem nicht so, würde dies HH ihre Hunde auch kuz anleinen.