Also wenn es um das Thema Tierschutz geht...ICH persönlich finde auch das Tierschutzhunde kastriert werden sollen...erst Recht die Auslandshunde...für MICH gehört das Thema Kastration zum Tierschutz.
Es ist nunmal so, das es nicht nur vernünftige HH gibt...und man kann eben nicht alle HH 15 Jahre "überwachen".
Also sie hat schon definitiv eine Ähnlichkeit mit diesen Wildhunden...aber sie hat das Labbifell geerbt und auch Retriever Pfoten... Aber es ist schon interessant wie die wildfarben gezüchtet oder einfach weitervererbt werden.
Wobei man sich fragt, was diese Labors so machen. Einerseits geben sie an, dass bei Einsendung einer Rassehunde-DNA kein 100%-Ergebnis möglich ist. Und dann geben sie 100% an?
"Nicht mehr klappt" heißt bei mir jetzt: Ich klicke und es interessiert ihn gar nicht mehr bzw. er nimmt es gar nicht mehr wahr. Also keine Reaktion mehr.
Macht es da trotzdem Sinn noch zu klicken?
Eure Berichte machen mir Mut! Ich hoffe weiter Es ist bei ihm ja nicht wirklich dramatisch eigentlich. Ich mag ihm nur diese blöde Unsicherheit möglichst "angenehm" nehmen. Sonst krieg ich ihn eben nur über Abdrängen usw.
Wie @Nightstalcer schon geschrieben hat, es kann dauern bis sich das Verhalten ändert...du mußt ein bischen ausprobieren in welchen Abstand es noch klappt und deinen Hund dann möglichst schnell hintereinander abfüttern (oder halt bespielen).
Oft ist es ja so das man die ersten 2-3 Monate damit zu tun hat, raus zu finden mit welchen Mitteln und in welchen Abstand es funktioniert....das ist erstmal ein heilloses Durcheinander (im Kopf).
Es kann (muß aber nicht) wirklich ein paar Monate dauern bis sich eine gewisse "Routine" entwickelt hat. Dann wird es leichter zu handhaben sein.
Was ist mit einer Nothilfe?...oder frage bei einem guten Tierarzt nach, der kann eventuell auch helfen. Vermittle den Hund nicht auf eigene Faust...das wäre in meinen Augen verantwortungslos.