sinaline: alle Enventualitäten kann ich dann aber auch nicht berücksichtigen 
Außerdem zählt die Leinenaggro für mich nicht in der Form als Problem zum Thema. Ich mein letztendlich könntest Du auch das ausflippende Fellbündel vorbei schleifen - gesichert ist er ja und das ist worum es ging.
(Mal ganz abgesehen davon, dass ich Dich verstehe, dass Du dran arbeitest)
Somit ist es kein Problem im eigentlichen Sinne dieser Diskussion.
Ich hoffe Du verstehst wie ich das meine.
Na klar, kein Problem
...aber ehrlich gesagt war es nur ein Beispiel des "an der Leine gehen"...im Prinzip geht es nicht nur um Leinenagression(aber ehrlich, bei vielen ist das ein Grund der Freilaufführung und für mich eben auch ein "faulheitskritikpunkt
)... wenn mein Hund jagd, Fahrradfahrer angeht, leute anspringt,ect...und er ist deshalb an der Leine, so ist das kein faulheitskriterikum an sich...ich sehe eine menge Leute die TROTZ Leine am jeweiligen Problem mit ihrem Hund arbeiten...ABER auch genauso viele Leute denen das Problem piepschnurz egal ist, der Hund frei läuft und der Spruch dann kommt " das hat er ja noch nie gemacht"
Andersrum: wenn für diesen blöden Strick wirklich der einzige Grund wäre, dass es Vorschrift ist, Dein Hund aber ansonsten perfekt folgt - würdest Du dann gerne 20 Flocken hinlegen weil "Leinenpflicht" herrscht?? Wenn Dein Hund km weit gerne Fuß läuft, sich von nichts ablenken lässt? Wozu soll das gut sein.
Also WENN es NUR verantwortungsvolle HH gäbe, klar dann würde ich es nicht einsehen...ganz ehrlich MEISTENS vertraue ich dem HH der mit seinem freilaufenden Hund, der mir entgegenkommt (vor allen Dingen sieht man eigentlich sofort wer seinen Hund im Griff hat und wer nicht
)...und ich wäre der Letzte der zu jedem sagen würde: "leinen sie sofort ihren Hund an, hier herrscht Leinenpflicht." (ich habe das noch nie verlangt...selbst dann nicht, wenn ander Hunde einfach zu meinem gelaufen sind)
ABER ich finde es RICHTIG, das es diese Gesetze gibt, eben weil es auch HH gibt, die nicht genug verantwortungbewußt sind...auch wenn ich deshalb mal Blechen müßte, wenn ich mich nicht an diese gesetze halten würde...und ja ganz ehrlich ich lasse meinen Hund auch in Gebieten freilaufen, wo es eigentlich nicht erlaubt ist...und ich wäre nicht "angepisst" wenn ich dann mal erwischt würde.
Genau jetzt sind wir bei der Individualität. Gut Sinaline, lass die Leine von mir aus weg - wenn es auch so klappt. Wäre doch völlig egal, außer irgendein Bimperlwichtig zeigt Dich an.
Im Endeffekt nur die Bestätigung, dass mit dem Allheilmittel "Leine" die Probleme nicht beseitigt werden können.
Ich denke wir reden von Leuten, denen es schlichtweg wurscht ist, was ihr Hund veranstaltet: entweder ein tut-nix oder noch besser: der Halter ist stolz drauf, dass sein Kaliber von Hund bei einer Auseinandersetzung die Oberhand behält.
ich bin mir trotzdem sehr sicher, das wenn es keine Leinenpflicht gäbe, DIESE Leute (von denen du oben geschrieben hast)noch viel extremer im verhalten gegenüber der Umwelt wären...bzw. es noch mehr davon geben würde.
...und deshalb sehe ich die Leinenpflicht auch als Schutz für mich und meinen Hund.
Und genau für diese Kandidaten bist Du doch der Oberdepp mit Deinem angeleinten Leinenaggro-Hund, obwohl Du rechtlich alles richtig machst. Das ist der Punkt.
naja, ich finde das ist ein sehr supjektives Empfinden...mir ist völlig Schnurz was andere HH von mir denken.
Wenn wir da nicht aufpassen, dann ist die Leinenpflicht erst der Anfang, die Maulkorbpflicht für alle der nächste.
Eben aus dem Grund: "upps, Leinenpflicht alleine zum Absichern reicht ja doch nicht, da setzen wir noch eins oben drauf."
Und da wollen wir doch nicht hin, oder???
ich sehe das etwas anders...gäbe es die Leinenpflicht nicht, würden eine Menge, menge mehr Hunde eine Maulkorbpflicht auferlegt bekommen, weil es eben auch HH gibt denen die Erziehung des Hundes nicht ganz so wichtig ist...und die sich einreden, das wenn eine nicht ganz ungefährliche Situation enstanden ist, diese nur eine Ausnahme gewesen sei...und da wollen wir doch auch nicht hin