Beiträge von sinaline

    Zitat

    Keinen Therapeuten in dem Sinne, sondern nicht einfach jemanden der sich Hundetrainer nennt und keine Ahnung hat (nämlich solche die alles für harmlos erachten, oder Gewalt anwenden usw.), sondern wenn dann jemand, der über viel Erfahrung verfügt und regelmäßig Hausbesuche bei Kunden macht, dir sagen kann welche Signale dein Hund aussendet. Wann du einschreiten solltest usw...

    Mir fällt das als Ersthundebesitzer auch nicht gerade leicht. Wenn man einmal jemanden an seiner Seite hatte ist man gleich vieeeeel entspannter und sieht alles ein wenig lockerer, als wenn man jeden Tag denkt ohhh Gott morgen gibts vielleicht ne Beißerei.

    Also Wuuuuuuuuuuuuusaaaaaaaaaaaaaa :D


    nö, um Gottes Willen, nichts gegen einen erfahrenen Trainer, der Menschen hundenah anleiten kann....ich amüsier mich halt wenn ich solche "Modewörter" höre :D

    Zitat

    Wir hatten mal einen Tschechoslowakischen Wolfhund.
    Die Ähnlichkeit ist echt groß. Würde sagen da war einer dran "beteiligt" :roll: .

    Hat er denn viele Züge vom TSW? Also Eigenständigkeit, starken Rudelbezug, Scheu vor fremden Menschen?


    Juchhuuu...ich hab auch einen Wolf :D ...mein Hund ist im Charakter auch so :lol: ;)

    Zitat

    Was meinst du genau mit "sie hat es insgeheim darauf angelegt? Meinst du sie will sich absichtlich raufen oder sie will das ich angst habe?

    Ich habe habe halt angst das sie sich mal richtig beißen, also das sie eine Wunde hat oder der andere Hund. Deswegen rufe ich sie vor allem bei größeren Hunden wie z.B. Schäferhund, Ridgeback, Husky etc. gleich zu mir und habe dann natürlich Angst weil ich weiß das es nicht sehr weit entfernt ist das sie angefallen wird oder sie den Hund anfällt...Total blöd!!!! Ich ärgere mich ja schon über mich selbst...Ich unterstelle auch schon immer allen großen Rassen wie o.g. das sie von grund auf nur pöbeln wollen ;-)
    Bis heute hatte ich aber z.b. nie Angst wenn sie mit einem Retriever gespielt hat und jetzt hat sie heute einen angefallen.Ich glaube das sie angefangen hat!

    Ich habe bei uns auf der Hundewiese schon mehrfach mitbekommen das sich andere Hunde gekloppt haben, das müsste mir ja eigentlich zeigen das es viele Hunde machen aber trotzdem denkt man beim eigenen Hund immer das das ein unnormales Verhalten ist und schlechtes Verhalten ist...

    Hab ich denn die Chance ihr das abzugewöhnen oder ist das nunmal ihr charakter??? So wie es bei Menschen auch welche gibt die schneller gereitzt sind und zuhauen als andere?


    Ach ich kann es wahrscheinlich so schlecht erklären...natürlich meine ich nicht, das sie Dich verunsichern will oder es nur darauf anlegt sich zu raufen...oh wie soll ich das erklären...es liegt einfach in der Natur des Hundes sich auchmal messen zu wollen...und Hunde indem Alter werden etwas forscher (so ähnlich wie halbstarke junge Erwachsene)...heißt auch das sie nicht mehr jeden Hund toll finden, aber das weißt Du ja im Grunde.

    ...es ist einfach ein Teil des Erwachsen werdens.
    ...ich will das jetzt nicht "psyschologisieren".
    ...ich will nicht bestreiten, das Dein Hund wegen der vorangegangenen Angriffe momentan etwas ängstlicher wirken könnte aber ich glaube einfach nicht, das sie DESHALB in Zukunft ein Angstbeißer perse wird.

    Sie merkt einfach nur, das es kräftigere und schwächere Hunde als sie selber gibt.


    Ich würde das auch nicht zu menschlich sehen...lerne sie körpersprachlich zu lesen und trainiere sie besser auf Abruf...dann kannst du gelassener an die Sache herangehen.

    ich finde es verständlich, das Du etwas verängstigt bist...geht mir manchmal genau so ;).
    Wenn es Dir sicherer vorkommt, dann hole Dir einen privaten Trainer, das ist eine gute idee.
    ...aber nebenbei, finde ich Hundeterapheuten in solchen Fällen ein wenig übertrieben ;) ...aber naja, vielleicht hilft es ja :???:

    Zitat

    Ja ich glaube da hast ganz recht!!!!!!! Der gang zur Hundewiese beginnt für mich immer mit Herzklopfen und ich habe Angst das wieder eine Rauferei beginnt! Hab mir auch schon gedacht das sie das auf meine Hündin überträgt. Ist das so? Ich weiß aber auch nicht wie ich das abstellen kann...Wir haben halt schon so viele schlechte Erfahrungen gemacht...


    Ja es gibt auch Hunde mit denen sie spielt aber meistens auch nur ganz kurz...Sie geht dann lieber weiter oder kommt zu mir auch wenn der andere Hund noch Spielaufforderungen macht...Sie hat auch eine "beste Freundin" die sie von Welpenalter an kennt, mit der spielt sie richtig intensiv und hat auch keine Angst weil sie ihr vertraut. (Und ich wahrscheinlich auch :-) )

    Meint ihr das es an meinem Verhalten liegt das sie unsicher ist und angegriffen wird? Bzw. sich wehrt?Und merken das dann auch die anderen Hunde und greifen sie deswegen an?

    Hab auch schon an ein Einzeltraining gedacht, so dass der Trainer mich und den Hund beobachten kann. Unsere "lieblings Trainerin" in der HuSchu meint halt das ich mir darüber so den Kopf zerbreche weil ich sonst immer nur meinen lieben Hund kannte der jetzt erwachsen wird. Sie meinte halt das das verhalten normal ist, kennt es aber nur aus Erzählungen...Werde sie am Freitag nochmal ansprechen...


    Das möchte ich mal hervorheben...
    Du machst Dir zuviel selber Angst...
    ...dein Hund hat es "insgeheim" darauf angelegt (was ich für ganz normal halte).
    Dein Hund hat ein Recht darauf jetzt mal Ängstlichkeit zu zeigen...wir Menschen nehmen den Mund auch manchmal zu voll und ziehen uns dann schmollend und etwas ängstlich zurück, wenn man es mal übertrieben hat (auch bei körperlichen :D Auseinandersetzungen.

    Zitat

    Davor lief alles sehr gut. Sie ist immer freundlich auf andere Hunde zugegangen, schwanzwedelnd und nicht ängstlich. Egal welche Rasse...
    Dann kam der erste Vorfall: Sie ist auf eine Rottweiler Hündin zugelaufen um sie glaub ich einfach nur zu besnuppern und wurde dann von der Angefallen. Ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll. Es sah so aus als ob sie sich beißen aber es wurde niemand verletzt.

    Ich denke das es aus Angst ist und weil sie sich bedrängt fühlt. Und auch nach dem Motte: Ich werde immer von anderen angefallen dann lass ich jetzt meine Wut bei den schwächern raus... Gibt es das bei Hunden?


    Ich glaube nicht das Hunde so denken...sicher es ist dann auch Unsicherheit dabei, wenn Dein Hund den Schwanz einklemmt...aber ich meine einfach es gehört dazu...sprich ein Hund wird nicht gleich sein ganzes Leben "gestört" sein, wenn es zu solchen Situationen kommt...

    ...wenn Dein Hund immer von sich aus zu anderen Hunden gelaufen ist, kann ich nur sagen, das Dein Hund von sich aus eine gewisse "Auseinandersetzung" gesucht hat.
    Meiner Meinung nach kann man die Kontaktaufnahme mit einem Messen vergleichen...klar es ist auch Spiel aber immer mit dem hintergedanken seine Kräfte zu messen und auch eine friedliche Rauferei ist ein messen, das Hunde zufrieden und glücklich machen kann...eben ein Spiel...irgendwann wird aus Spiel auch mal Ernst...ob es jetzt aus Futterneid, stürmischen Auftrettens, aus spezifischen Instinkten oder auch nur durch freches Auftreten (zb. einfach hinlaufen und anschnuppern ;) )...es gibt IMMER einen Grund der dazu führen kann.

    Sicher kann sich eine "falsche Agressivität" durch dauerndes mobben oder angreifen entwickeln...aber generell gehört eine gewisse agressivität dazu...so wie die Trainer es schon sagten.

    ich persönlich würde sagen...egal WIE und wie oft es passiert ist...es wäre AUF ALLE FÄLLE früher oder später passiert...wie gesagt, Dein Hund hat es(im natürlichen Sinne) darauf angelegt...zumal wenn sie nicht an einer Auseinandersetzung interessiert gewesen wäre, hätte sie sich SOFORT unterworfen und sich nich gewehrt (also selbst nicht auch gebissen).

    Lange Rede kurzer Sinn...im Moment ist es für Dich sehr stressig und es liegt an Dir, das sich die Situation entschärft...Dein Hund hat sicher im Moment Angst, aber deshalb wird sie noch lange nicht in Zukunft ein traumatisierter Hund werden, der aus Angst alle Hunde angreifen wird.
    Es gehört einfach zu einer Entwicklung dazu...
    ...eben eine normale Agression.

    Ich glaube eher das Du ein falsches Bild von Deinem (oder allgemein) Hund hast ;) ...nur weil sie sich immer angeblich friedlich anderen Hunden genähert hat, heißt das noch lange nicht, das sie nicht "Schuld" an den kämpfen war.
    2 Jahre ist auch so ein "magisches alter" wo die meisten Hunde ihr Selbstbewußtsein in Kämpfen suchen.

    Meine Hündin ist auch gerade 2 jahre alt geworden...und hat sich immer sehr gut im Freilauf mit jedem Hund verstanden...jetzt hat sie sich schon 2 mal hintereinander ängstlichere Hunde ausgesucht und den Streit gesucht, und sie hat niemals vorher negative Erfahrungen diesbezüglich gemacht...zum Glück ist bis jetzt noch nichts passiert.

    Ich glaube Dein Hund arbeitet selber gerade an seiner Selbstsicherheit ;) ...sprich ich glaube sie versucht sich zu messen...da kommen die unsicheren Hunde gerade recht...natürlich würde ich das nicht durchgehen lassen.

    Ich denke wenn eine fremde Person ins Haus gekommen ist, sollte der Hund lernen das er erst mal auf seinem Platz zu gehen hat (etwas abseits) und sich erst dann erhebn sollte wenn man es ihm gestattet...das kann man gut mit Leckerchen erarbeiten...

    ...und wenn der Hund einmal eine ankommende Person im Garten gemeldet hat, sollte er zunächst nach erster Meldung zu Herchen abgerufen werden und nicht noch vom Hund im Garten "umrundet" werden....denn das melden und anschließende "begrüßen" sind zwei unterschiedliche Dinge...auch für den Hund.

    Zitat

    Für die Welpen ist es blöd, ja, aber was solle eurer Meinung nach mit diesen Welpen geschehen? Reihenweise ertränkt oder tod geschlagen werden nur damit es keine Mixe mehr gibt??


    ...ich finde es menschlich so zu denken...und ehrlich wenn ich vor so einem Welpen live stehen würde, käme auch ich in Arge Bedrängniss...wahrscheinlich würde ich mich ganz schnell aus so einer Situation entfernen (oder halt überhaupt nicht dort erscheinen).

    ...aber viele Vermehrer wissen um das Mitleid der Käufer und "spekulieren" darauf :sad2: